Zentraler Praxisanleiter (m/w/d) für Bitterfeld-Wolfen gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 06749 Bitterfeld-Wolfen
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
17.05.20252025-05-17
Stellenausschreibung: Zentraler Praxisanleiter (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH in Schwetzingen
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches
Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den
größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen
zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als
Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das
Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen
Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.
wir bieten Ihnen ab sofort eine spannende Aufgabe als
Zentraler Praxisanleiter (m/w/d)
Hier ist Ihr Einsatz besonders gefragt
- stetige Umsetzung und Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes
- Organisation und Koordination der Praxiseinsätze der Auszubildenden
- Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der
generalistischen Ausbildung
- Kontaktpflege mit den Trägern der theoretischen Ausbildung sowie
anderen Trägern der praktischen Ausbildung
- Verantwortung für die Sicherstellung der praktischen Anleitung der
Auszubildenden in den Stationsbereichen (Planung und Durchführung von
praktischen Anleitungen)
- Überprüfung der Einhaltung von Pflegeleitlinien, Standards und
gesetzlichen Vorgaben
- Schulung der Mitarbeitenden in unserem Pool „zentrale
Praxisanleiter“
- Schulung der Mitarbeitenden zu pflegefachlichen Themen sowie
ausbildungsspezifischen Themen
- Vermittlung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und
Innovationen
- Förderung lebenslangen Lernens und Professionalisierung des Teams
- Unterstützung der Mitarbeitenden vor Ort bei sämtlichen
pflegerelevanten Tätigkeiten
Das bringen Sie mit
- einen guten bis sehr guten Abschluss als exam. Pflegefachkraft
(m/w/d)
- Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (DKG)
- Freude an Wissensvermittlung und Anleitung
- fundierte Kenntnisse sowie sichere Anwendung der MS Office-Produkte
- freundliches Auftreten und wertschätzende Umgangsformen im Sinne
eines empathischen und kollegialen Teams sowie Kommunikation auf
Augenhöhe
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen sowie Freude an der
Mitgestaltung und Entwickeln von Prozessen
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der
Masernimmunität/Maserschutzimpfung sowie ein Immunitätsnachweis für
Varizellen notwendig.
Darauf können Sie zählen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl.
Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge,
vermögenswirksame Leistungen)
- dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung
durch hauseigene Küche
- eine familienbewusste Personalpolitik
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein lebendiges, attraktives und sich spannend entwickelndes
Unternehmen
- ein motiviertes Team in einer modernen Klinik
Kommen Sie in unser Team!
Bewerben Sie sich jetzt!
Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau
Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail .
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen
gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere
Karriereportal oder per E-Mail an .
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend
frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines
abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre
Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen
Gründen vernichtet.
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches
Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den
größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen
zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als
Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das
Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen
Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.
wir bieten Ihnen ab sofort eine spannende Aufgabe als
Zentraler Praxisanleiter (m/w/d)
Hier ist Ihr Einsatz besonders gefragt
- stetige Umsetzung und Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes
- Organisation und Koordination der Praxiseinsätze der
Auszubildenden
- Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der
generalistischen Ausbildung
- Kontaktpflege mit...
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Carl-Benz-Straße 5
De 68723 Schwetzingen
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.