Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoktorand) für Ulm gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Erziehung/Bildung/Therapie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 89081 Ulm
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
17.10.20252025-10-17
Stellenausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoktorand)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Institut für Lasertechnologien in der Medizin und in Hamburg
- Branche
-
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
- Kategorie
-
Erziehung/Bildung/Therapie
- Stellenbeschreibung
- Einleitung Das ILM ist eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung der
Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW). In Aufträgen aus der
Industrie und Förderprojekten werden Themen der angewandten Photonik
aus den Bereichen Gesundheit, Analytik und Technik bearbeitet. Zum
nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines Wiss. Mitarbeiters
(m/w/d) für das Aufgabengebiet optische Messtechnik zu besetzen. Die
Stelle ist für ein 2-jähriges Postdoc- oder 3-jähriges PhD-Programm
geeignet. Aufgaben Ihre Aufgaben: Entwicklung digitaler holografischer
und interferometrischer Systeme, Messung rauer Oberflächen,
allgemeine Entwicklung optischer Systeme Anpassung des bestehenden
Messaufbaus an die Aufgabenstellung (opto-mechanisches Design,
Ansteuerungssoftware) Auswertung der Ergebnisse Betreuung von
Industriepartnern und Interessenten Mitarbeit an öffentlich und
industriell geförderten Forschungsprojekten Erstellen von Berichten,
Publikationen und Präsentationen der erzielten Ergebnisse
Qualifikation Ihr Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium der
Ingenieur- oder Naturwissenschaften gute Kenntnisse der technischen
Optik und optischen Messtechnik Programmierkenntnisse
Ansteuerungssoftware (Python, C++) und Auswertesoftware (Python, C++,
Matlab) Erfahrungen in der Konstruktion (SolidWorks) vorteilhaft
Selbstständiges Arbeiten, ein hohes Maß an Eigeninitiative und
Zuverlässigkeit sowie Organisationsgeschick Benefits Wir bieten:
vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von
Wissenschaft und Wirtschaft großen Gestaltungsspielraum
interdisziplinäres, kreatives Arbeiten im Team Möglichkeit einer
Promotion oder Weiterentwicklung der Post-Doc-Karriere (E13)
leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L Noch ein paar Worte zum
Schluss Das ILM ermuntert auch Menschen mit Behinderungen, sich zu
bewerben. Die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis
zum 15.06.2025 wird erbeten an: Institut für Lasertechnologien in der
Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm, Herrn Dr. D. Kelly,
Helmholtzstraße 12, 89081 Ulm oder gerne auch per E‑Mail mit dem
Betreff "Bewerbung optische Messtechnik" als PDF-Datei(en). Für
weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Kelly unter der Telefonnummer
(0731) 14 29 -225 gerne zur Verfügung.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Institut für Lasertechnologien in der Medizin und
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.