Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forensischen Toxikologie (m/w/d) für Ludwigsburg, Württemberg gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Medizin/Pharma/Biotech Medizin/Pharma/Pflege

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 71636 Ludwigsburg, Württemberg
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
11.08.20252025-08-11

Stellenausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forensischen Toxikologie (m/w/d)

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
TOXILAB Ludwigsburg Labor für Toxikologie und Drogenuntersuchungen GmbH in Hamburg
Branche
Medizin/Pharma/Biotech
Kategorie
Medizin/Pharma/Pflege
Stellenbeschreibung
Mehr als Labor. Die TOXILAB Ludwigsburg GmbH führt seit vielen Jahren als Auftragslabor Abstinenzkontrolluntersuchungen (Betäubungsmittel, Alkohol) im Rahmen der Fahreignungsdiagnostik (MPU) durch. Zu den bundesweiten Einsendern der Probenmaterialien gehören Begutachtungsstellen für Fahreignung, Gesundheitsämter und Verkehrsmediziner. Das Labor, akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025: 2018 für forensische Zwecke, ist Teil der Limbach Gruppe. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Forensischen Toxikologie Einstiegslevel: Mitarbeiter Standort: Ludwigsburg Tätigkeit: medizinische Tätigkeit Tätigkeitsbereich: Labor Art: Vollzeit Ihre Aufgaben Planung, Freigabe und Bewertung von chemisch-analytischen Untersuchungen in biologischen Matrices (überwiegend Urin und Haare) mittels gängigen Analysenverfahren (u. a. LC-MS/MS und GC-MS) Kommunikation mit und Beratung von Auftraggebern (insbesondere Begutachtungsstellen für Fahreignung, Verkehrsmedizinern, Ärzte an Gesundheitsämtern und Privatpersonen) Stellvertretung der Abteilungsleitung Übernahme von Qualitätsmanagementaufgaben des akkreditierten Labors Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unseres Laborinformationssystems (LIS) Mitwirkung bei Methodenentwicklungen und -validierungen Ihr Profil Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Chemie (Schwerpunkt analytische Chemie) oder eines vergleichbaren chemisch-analytischen, toxikologischen oder forensisch ausgerichteten Studiengangs Abgeschlossene Promotion, bevorzugt im toxikologischen Bereich Fundierte chemisch-analytische (nachweislich in den oben genannten Analysenverfahren) und toxikologische Kenntnisse Fachtitel "Forensischer Toxikologe GTFCh (m/w/d)" bzw. vergleichbarer Titel oder alternativ eine gleichartige Weiter- und Fortbildung in Anlehnung an die Gegenstandskataloge der GTFCh Erfahrungen in der Qualitätssicherung in einem akkreditierten Labor Hohes Maß an Motivation, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten in einem serviceorientierten Umfeld Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Ihre Chance Verantwortungsvolle Aufgaben in einem familiären Unternehmen mit langfristiger Perspektive Arbeiten in einem kollegialen und hoch motivierten Team Wir bieten Ihnen eine ausführliche und fundierte Einarbeitung Gezielte interne und externe Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Rahmenbedingungen Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Kontaktperson Ramona Holzinger Personalreferentin bewerbung@mvzlb.de TOXILAB Ludwigsburg, Labor für Toxikologie und Drogenuntersuchungen GmbH • Mörikestr. 28/2, 71636 Ludwigsburg • Tel.: +49 7141 9660 • www.mvz-labor-lb.de Jetzt bewerben
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
TOXILAB Ludwigsburg Labor für Toxikologie und Drogenuntersuchungen GmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige