Wissenschaftliche*r Koordinator*in (m/w/d) für Lippstadt gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Erziehung/Bildung/Therapie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 59557 Lippstadt
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
12.07.20252025-07-12
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Koordinator*in (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Hochschule Hamm-Lippstadt in Hamburg
- Branche
-
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
- Kategorie
-
Erziehung/Bildung/Therapie
- Stellenbeschreibung
- Nah dran an der Zukunft Die 2009 gegründete staatliche Hochschule
Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete
Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige
Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen
Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug,
Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser
Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation. Wir leben Modernität
in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte
Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule –
mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen. Die Akademie
für wissenschaftliche Weiterbildung verantwortet Bildungsangebote
rund um das lebenslange Lernen wie z. B. Fort- & Weiterbildung an der
HSHL und wird derzeit strategisch und organisatorisch
weiterentwickelt. Wir suchen Bewerberinnen bzw. Bewerber, die die
vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an
einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch
in Stresssituationen den Überblick behalten. Zum nächstmöglichen
Zeitpunkt besetzen wir in der Akademie für wissenschaftliche
Weiterbildung befristet die Teilzeitstelle als wissenschaftliche*r
Koordinator*in (m/w/d) Im Bereich der wissenschaftlichen Koordination
der Akademie gestalten Sie die Neuausrichtung der Bildungsangebote
entscheidend mit und tragen sowohl zur Entwicklung und Vermarktung der
Angebote an der HSHL als auch zur Verzahnung mit Praxis & Wissenschaft
bei. Ihre Aufgaben: Ihre zentrale Aufgabe besteht in der Umsetzung der
strategischen Pläne, z. B. Neuausrichtung und Profilierung der
Akademie. Sie ermitteln aktuelle Bildungsbedarfe und konzipieren neue
wissenschaftsbasierte Bildungsangebote mit den Dozierenden sowie
weiteren internen und externen Partnern in Abstimmung auf den Bedarf
der Region. Zielgruppenspezifisch entwickeln Sie die
Wissenschaftskommunikation und das -marketing sowie weitere Prozesse
in der Umsetzung und Digitalisierung, insbesondere Akquise & Vertrieb,
Seminarmanagement, Qualitätsmanagement. Die didaktische Beratung von
Lehrenden sowie die Betreuung der Teilnehmenden und Veranstaltungen
gehören zu Ihren Tätigkeiten. Sie unterstützen die
wissenschaftliche Ausrichtung sowie Beiträge zur Bildungsforschung
und Drittmittelprojekte. Unsere Anforderungen: Sie verfügen über ein
abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, vorzugsweise in den
Bildungs-, Erziehungs-, Wirtschafts-, Ingenieur- oder
Sozialwissenschaften, mit den Schwerpunkten
Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Idealerweise bringen Sie
nachgewiesene Kompetenzen zum Bildungsmanagement und/oder im
Wissenschaftsmarketing oder Vertrieb mit. Zu Ihrer persönlichen
Stärke gehört eine ausgeprägte und sehr gute
Kommunikationskompetenz auf Deutsch (C2-Niveau). Idealerweise
verfügen Sie ebenfalls über gute Englisch-Kenntnisse (B2-Niveau).
Eine lösungsorientierte, analytische, strukturierte, projektbasierte
und selbstständige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Sie
arbeiten gerne im Team, denken interdisziplinär, nehmen Impulse aus
Wirtschaft, Lehre und Forschung auf und vernetzen mit Freude
bildungsinteressierte Menschen, Unternehmen sowie Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftler. Allgemeines zur Stelle: Der Dienstort ist
Lippstadt. Innerhalb der Woche wird auch eine regelmäßige Präsenz
am Standort in Hamm vorausgesetzt. Regelungen zum Homeoffice sind an
der Hochschule vorhanden. Die auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle
im Umfang von 80 % ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung
der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die
Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von
Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen
ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher
Eignung vorrangig eingestellt. Das Stellenangebot richtet sich gemäß
§ 14 Abs. 2 TzBfG ausschließlich an Bewerber*innen, die bislang in
keinem Beschäftigungsverhältnis zur Hochschule Hamm-Lippstadt
stehen, oder gestanden haben, bzw. die nach den Vorgaben des § 2 Abs.
1 WissZeitVG zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung
beschäftigt werden können. Bei fachlichen Fragen zur
ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Elke Moormann,
Geschäftsführerin der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung
(E-Mail: elke.moormann@hshl.de oder Telefon 02381/8789-217) gerne zur
Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren und zu einem möglichen
Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen Frau Sophia Timmerberg,
Sachgebiet Personalservice (E-Mail: sophia.timmerberg@hshl.de;
Telefon: 02381/8789-7406). Die Vorstellungsgespräche finden
voraussichtlich in der 33. KW am Campus in Hamm statt. Klingt das nach
einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre
Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 28.07.2025
ein. Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt Dezernat 4 –
Personal Marker Allee 76-78, 59063 Hamm hshl.de Onlinebewerbung
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Hochschule Hamm-Lippstadt
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.