Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Schwerpunkt Künstliche In für Neu-Ulm gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Erziehung/Bildung/Therapie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 89231 Neu-Ulm
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
09.11.20252025-11-09
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Schwerpunkt Künstliche In
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Hochschule Neu-Ulm in Hamburg
- Branche
-
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
- Kategorie
-
Erziehung/Bildung/Therapie
- Stellenbeschreibung
- Werden Sie Teil unseres Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung. Drei
Fakultäten und unser Zentrum für Weiterbildung stehen für
Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship, digitale Transformation und
die hervorragende Ausbildung unserer rund 4.000 Studierenden. Zur
Verstärkung unseres interdisziplinären Teams am
Technologie-Transfer-Zentrum (TTZ) in Günzburg suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine engagierte / einen
engagierten Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen
Mitarbeiter (w/m/d) - Schwerpunkt Künstliche Intelligenz Das TTZ
Günzburg betreibt angewandte Forschung und Entwicklung in den
Bereichen Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI). Unser Team
aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern arbeitet gemeinsam mit
Praxispartnern an innovativen Konzepten und Prototypen zur Nutzung von
KI-Technologien. Werden Sie Teil dieses zukunftsweisenden Umfelds und
bringen Sie Ihre Expertise aktiv ein. Ihre Aufgaben Sie arbeiten an
innovativen Forschungsprojekten im Bereich Künstliche Intelligenz.
Sie koordinieren und betreuen Kooperationsprojekte mit Unternehmen und
anderen Forschungseinrichtungen. Sie präsentieren Ihre
Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
und publizieren diese in anerkannten Fachjournalen. Sie wirken aktiv
an der Antragstellung für Forschungsprojekte und der
Drittmittelakquise mit. Sie entwickeln und organisieren
Transferveranstaltungen, Workshops und Seminare und setzen diese
eigenverantwortlich um. Ihr Profil Sie bringen einen
promotionsqualifizierenden Hochschulabschluss aus dem Bereich der
Informatik, Mathematik, Statistik, Wirtschaftsinformatik oder eines
vergleichbaren Studienganges mit. Sie verfügen über gute
Programmierkenntnisse und haben Erfahrungen im Bereich Machine
Learning und/oder generative KI. Sie bringen Kenntnisse im Umgang mit
Datenbanken (SQL, NoSQL) sowie Erfahrungen mit Linux-Systemen und der
Nutzung der Shell mit. Sie kommunizieren sicher in deutscher und
englischer Sprache in Wort und Schrift. Sie zeichnen sich durch
Einsatzfreude, Eigeninitiative und Teamorientierung aus und
übernehmen gerne Verantwortung. Eine strukturierte, analytische und
lösungsorientierte Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab. Die
Beschäftigung erfolgt in einem bis 31.12.2026 befristeten
Beschäftigungsverhältnis. Ein Promotionsvorhaben sollte angestrebt
werden und wird durch das Bayerische Wissenschaftsforum BayWISS
unterstützt. Wir bieten Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen
Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem
Gesundheitsmanagement Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an
interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen / -projekten zu
arbeiten und mitzuwirken Zahlreiche Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, am
internationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teilzunehmen
Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und
Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert werden
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a.
durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen
Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel In der Stadt
Neu-Ulm eine internationale Ganztagesschule mit zwölf Jahrgangsstufen
und einen Kindergarten ab drei Jahren Die Zusammenarbeit mit einem
breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und
Wirtschaft Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des
öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher
Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des
TV-L und die Möglichkeit auf eine Leistungsprämie Eine sehr gute
Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr Die Vergütung
richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L). Die
Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen
Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle
finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für
Teilzeitkräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch
Jobsharing gewährleistet wird. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung
mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse,
Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal
unter www.hnu.de/karriere. Bewerbungsschluss ist der 14. November
2025. Personalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Frau Tanja Wanner
sowie inhaltliche Fragen an Prof. Dr. Alexander Bartel unter der
Funktionsadresse bewerbung@hnu.de zu richten.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Hochschule Neu-Ulm
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.