Weiterbildungsassistenten für Kardiologie (w/m/d) für Ulm gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Sonstige Tätigkeitsbereiche
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 89081 Ulm
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
05.11.20252025-11-05
Stellenausschreibung: Weiterbildungsassistenten für Kardiologie (w/m/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Universitätsklinikum Ulm in Schwetzingen
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Sonstige Tätigkeitsbereiche
- Stellenbeschreibung
- Die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und
Intensivmedizin (Ärztlicher Direktor: Professor Dr. W. Rottbauer)
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Weiterbildungsassistenten für Kardiologie (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher
Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete
medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern.
Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Die Klinik für Innere Medizin II vertritt im Zentrum für Innere
Medizin die Schwerpunkte Kardiologie, Angiologie, Pneumologie,
Internistische Intensivmedizin sowie Sport- und Rehabilitationsmedizin
in Krankenversorgung, ärztlicher Weiterbildung, Lehre und Forschung
und ist integraler Bestandteil des Universitären Herzzentrums Ulm. In
diesem betreibt die Klinik unter anderem eine zertifizierte
Chest-Pain-Unit, überregionale Heart-Failure-Unit, EMAH-Unit,
Heart-Valve-Unit (TAVI- und Mitralklappenzentrum) sowie ein
Herzrhythmuszentrum (Aggregat- und Ablationszentrum).
Die Klinik verfügt über 5 Hybridkatheterlabore und ist
zertifizierte Weiterbildungsstätte für interventionelle Kardiologie,
Rhythmologie (2 EPU-Labore, 1 Device-Implantationssaal), kardiale
Magnetresonanztomographie (2 Magnetresonanztomographen (1.5 und 3
Tesla)), sowie interventionelle Angiologie.
In der stationären Versorgung verfolgt die Klinik ein modernes
Konzept mit getrennten Pfaden für Notfallpatienten (w/m/d); diese
werden auf einer CPU-Decision-Unit gesichtet, und auf einer
CPU-Therapy-Unit stationär weiterbehandelt. Für strukturelle
Herzerkrankungen steht eine spezialisierte Herzklappenstation mit
Überwachungseinheit, für Herzinsuffizienzpatienten (w/m/d) eine
Heart-Failure-Unit mit 5 Behandlungsplätzen zur Verfügung. Die
Intensivstation verfügt über 17 Beatmungsplätze und alle
Möglichkeiten für Organersatzverfahren einschließlich VA- und
VV-ECMO.
In nationalen und internationalen Forschungsverbünden zielt unsere
klinische Forschung vor allem auf die Entwicklung neuer
katheterinterventioneller Herzklappentherapien und
Herzrhythmustherapien ab, sowie die Weiterentwicklung der
interventionellen kardialen Bildgebung mittels Echokardiographie, MRT
und CT. In unserem Institut für Molekulare Kardiologie
(Institutsleitung: Prof. Dr. Just) fokussieren wir uns auf die
systematische Entschlüsselung der molekularen Ursachen von
Herz-Kreislauferkrankungen, genetischer Herzerkrankungen und
angeborener Herzfehler. Des Weiteren arbeiten wir in nationalen und
internationalen Forschungsverbünden an der Entwicklung
therapeutischer Ansätze zur Herzregeneration.
Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für
das Fach Innere Medizin und Kardiologie sowie Innere Medizin und
Angiologie. Nach abgeschlossener Facharztausbildung besteht unter
anderem die Möglichkeit zur Zusatzweiterbildung in Intensivmedizin,
Klinischer Akut- und Notfallmedizin, Spezieller Kardiologie für
Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) sowie Kardialer
Magnetresonanztomographie.
Ihr Profil:
- Approbation als Arzt
- Interesse an einer breiten, praktischen und klinisch fundierten
Ausbildung im ambulanten und stationären Bereich
- Interesse an universitärer Medizin, insbesondere Lehre und
klinische/experimentelle Forschung
- Teamfähigkeit und Kollegialität innerhalb der Abteilung, des
Herzzentrums und des Zentrums Innere Medizin
Unser Angebot:
- Bezahlung nach TV-Ä sowie betriebliche Altersvorsorge
- Ein sehr gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem dynamischen Team
mit vielfältigen Gestaltungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine sehr strukturierte und innovative Weiterbildung in Innerer
Medizin und Kardiologie
- Erwerb von praktischen und theoretischen Kompetenzen, die über die
curriculare Weiterbildung hinausgehen
- Einbettung in ein stimulierendes interdisziplinäres universitäres
Umfeld mit innovativen Organisationskonzepten
- Einbindung in strukturierte Lehre, Fortbildung sowie
klinische/experimentelle Herz-Kreislaufforschung
- Möglichkeit zur Promotion und Habilitation
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Personalwohnheim sowie Jobticket
Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 30.11.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular hier:
Kontakt:
Herr
Professor Dr. W. Rottbauer
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
Telefon: 0731 500 45047
E-Mail: sekretariat.innere-medizin2@uniklinik-ulm.de
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen
und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte
Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig
eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des
Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert
sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung
gebeten. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung
ist möglich.
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und
Intensivmedizin (Ärztlicher Direktor: Professor Dr. W. Rottbauer)
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Weiterbildungsassistenten für Kardiologie (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher
Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete
medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern.
Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Die Klinik für Innere Medizin II vertritt im Zentrum für Innere
Medizin die Schwerpunkte Kardiologie, Angiologie, Pneumologie,
Internistische Intensivmedizin sowie Sport- und Rehabilitationsmedizin
in Krankenversorgung, ärztlicher Weiterbildung, Lehre und Forschung
und ist integraler Bestandteil des Universitären Herzzentrums Ulm. In
diesem betreibt die Klinik unter anderem eine...
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Universitätsklinikum Ulm
Carl-Benz-Straße 5
De 68723 Schwetzingen
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.