Verwaltungsangestellte für die Stipendienberechnung (m/w/d) für Bonn gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Dienstleistungen Verwaltung/Dienstleistung

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 53175 Bonn
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
20.11.20252025-11-20

Stellenausschreibung: Verwaltungsangestellte für die Stipendienberechnung (m/w/d)

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. in Hamburg
Branche
Dienstleistungen
Kategorie
Verwaltung/Dienstleistung
Stellenbeschreibung
Wer sind wir? Die Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. ("Studienstiftung") ist das größte deutsche Begabtenförderungswerk. Sie ist eine politisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängige Einrichtung, die Studierende und Promovierende an Universitäten, wissenschaftlichen und technischen Hochschulen, Kunst-, Musik- und Fachhochschulen fördert. In unserer Bonner Geschäftsstelle suchen wir Verwaltungsangestellte für die Stipendienberechnung (m/w/d) Die Studienstiftung bietet ihren rund 15.000 Geförderten vielfältige Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Vertiefung, zum fächerübergreifenden Dialog und zum Sammeln internationaler Erfahrungen. Unsere Geförderten bilden eine große Bandbreite weltanschaulicher, religiöser sowie demokratisch verankerter politischer Hintergründe und Werte ab, die sie in das Programmangebot der Studienstiftung einbringen. Wenn Sie sich für Wissenschafts- und Bildungsmanagement begeistern und daran mitarbeiten wollen, dass begabte, motivierte und engagierte Geförderte ihre Talente voll entfalten können, finden Sie bei uns ein interessantes Arbeitsumfeld. Unsere Ziele sind: Begabung fördern, Gesellschaft gestalten. Was erwartet Sie? Beratung von und Kommunikation mit den antragsstellenden Stipendiatinnen und Stipendiaten Prüfung von Einkommensnachweisen und Steuerbescheiden Berechnung der Stipendien mithilfe eines spezifischen Berechnungs-Tools unter Anwendung der gesetzlich vorgesehenen Regelungen kollegiale Fallberatungen Was bringen Sie mit? eine geeignete Ausbildung, z.B.: zur Kauffrau / zum Kaufmann für Bürokommunikation, zur/zum Steuerfachangestellten, zur/zum Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten oder über eine vergleichbare Ausbildung eine strukturierte Arbeitsweise, Sorgfalt und ein gutes Zahlenverständnis gute kommunikative Fähigkeiten und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift eine gute Allgemeinbildung sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office) idealerweise Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Normen (Verwaltungsrecht, Steuerrecht o. ä.) Was bieten wir? eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39h / Woche) oder Teilzeitstelle (mind. 30h / Woche) in Bonn ein Team, dem Wertschätzung und Unterstützung aller Kolleg:innen wichtig ist Vergütung nach TVöD EG 6 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Möglichkeit zum Erwerb eines (bezuschussten) Jobtickets modernes und flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zu mobiler Arbeit Angebote zum Gesundheitsmanagement Sie haben Interesse und fragen sich, ob Sie zu uns passen? Bei der Studienstiftung arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten persönlichen Hintergründen. Wir freuen uns, wenn Sie diesem bunten Bild eine neue Facette hinzufügen. Kontakt Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 30. November 2025 mit folgenden Unterlagen: Anschreiben mit Angabe zum möglichen Einstellungstermin und Ihren Ihren Gehaltsvorstellungen im Rahmen des TVöD Bund tabellarischem Lebenslauf relevanten Zeugnissen (Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise) Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte ausschließlich das Online-Bewerbungsformular auf https://www.studienstiftung.de/service/stellenausschreibungen unter "Jetzt bewerben!" Bewerbungen auf anderen Kanälen (insbesondere E-Mail) können nicht berücksichtigt werden. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Personalabteilung der Studienstiftung, die gerne auch telefonisch für Rückfragen zur Verfügung steht: Annemarie Kühn: 0228 / 820 96-471 Dr. Claus Spenninger: 0228 / 820 96-143 Dr. Insa Braun: 0228 / 820 96-263 stellenmarkt@studienstiftung.de
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige