Teilfachgebietsleitung (w/m/d) für das Fachgebiet 41 - Service Desk für Hannover gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 30459 Hannover
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
11.07.20252025-07-11
Stellenausschreibung: Teilfachgebietsleitung (w/m/d) für das Fachgebiet 41 - Service Desk
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
IT.Niedersachsen in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die
Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten
können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in
Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was
wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der
Gesellschaft. Ihre Aufgaben Optimierung der Leistungserbringung im
Teilfachgebiet 41b - »DVN, Anwendungen, Dienste und Plattformen« und
Führung der Beschäftigten des Teilfachgebiets Sicherstellung eines
kundenorientierten 1st-Level Supports und des störungsfreien
operativen Betriebs im Service Desk einschließlich der Konzipierung,
Planung und Überwachung der effizienten Ablauforganisation
Entwicklung von Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit im
eigenen Teilfachgebiet Sicherstellung des Informationsflusses und der
Kommunikation (intern und extern) sowie eines funktionierenden
Eskalationsmanagements Verbesserung der Kundenbeziehungen durch
Optimierung und Sicherung der Prozesse zur Erreichung der geforderten
Reaktionszeiten bei Störungen sowie der zugesicherten Service Levels
(SLA) Unterstützung der Fachgebietsleitung bei organisatorischen und
strategischen Aufgaben Ihr Profil Sie verfügen über eine
einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw.
entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder
einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens
vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit.
Wünschenswert sind folgende Kenntnisse IT-Service Management (ITSM)
und der IT Infrastructure Library (ITIL) möglichst mit V3 oder V4
Zertifizierung Erfahrungen im Umgang mit einem am Markt etablierten
Service Desk Tool/Ticketsystem Datenbanken und Anwendungen sowie
Client/Server Anbindungen sowie Client/Peripherie Anbindungen,
Netzwerk, Serverdienste, Hard- und Software sowie Betriebssystemen,
Microsoft Windows Betriebssysteme (Client/Serverarchitektur), MS
Office-Produkte sowie von Sicherheitsprodukten- und -mechanismen,
Active Directory Von Vorteil sind praktische Erfahrungen im Bereich
der Leitung von Teams, Arbeitsgruppen oder Projekten oder im
Service-Management Neben den fachlichen Anforderungen erwarten wir von
Ihnen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative
sowie hohe Kundenorientierung. Sie sollten zusätzlich über
Organisationsvermögen, eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität
verfügen. Die vielfältigen Kontakte erfordern eine gute
Kommunikations-, Team- und Kontaktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
und eine konstruktive Konfliktfähigkeit. Unser Angebot Ein Job, der
das Land voranbringt und der Gesellschaft dient. Die Möglichkeit,
selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue
Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern. Alle
Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt. Eine
Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und
Teilzeitmodellen. Ein starkes Team, das einander unterstützt und
wertschätzend miteinander umgeht. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe
11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer
Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der
Privatwirtschaft ist. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen,
Ihren Weg zu gehen. Hier Bewerben Fachliche Fragen beantwortet Ihnen
gern Frau Terei , Telefon (0511) 120-27465. Für allgemeine Auskünfte
steht Ihnen gern Herrn Kommoss zur Verfügung, Telefon (0511)
120-27305. IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover
| www.it.niedersachsen.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- IT.Niedersachsen
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.