Technische*r Assistent*in (m/w/div) für Jena gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Forschung u. Entwicklung (F&E)
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 07745 Jena
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
01.09.20252025-09-01
Stellenausschreibung: Technische*r Assistent*in (m/w/div)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie in Hamburg
- Branche
-
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
- Kategorie
-
Forschung u. Entwicklung (F&E)
- Stellenbeschreibung
- Die Forschungsgruppe Deep Microbiome Metabolomics konzentriert sich
auf die Aufklärung der Mechanismen des mikrobiellen Stoffwechsels im
Darm und seiner Wechselwirkungen mit Medikamenten, Ernährung und der
menschlichen Physiologie und leistet damit einen Beitrag zum
Fortschritt der funktionellen Mikrobiomforschung und der
translationalen Medizin. Ihre Aufgaben Abwechslungsreiche Projekte in
der Anwendung chemisch-analytischer Messverfahren wie
Massenspektrometrie (MS) und induktiv gekoppelte
Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) Weiterbildung im Bereich der
analytischen Methodik Vorbereitung und Durchführung von MS und
ICP-MS-Messungen Unterstützung der Laborleitung bei der Überwachung
von instrumentellen Leistungsparametern sowie bei der Umsetzung von
Standardvorgehensweisen zur Aufrechterhaltung der Qualitätsstandards
Unterstützung in der Labororganisation und bei allgemeinen
Laborarbeiten Ein anwendungsnahes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
mit hoher Eigenverantwortung Ein soziales, engagiertes und
innovationsorientiertes Team Flexible Arbeitszeiten ohne Spät- und
Wochenendschichten Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als
Chemisch-Technische*r Assistent*in / Pharmazeutisch-Technische*r
Assistent*in / Chemielaborant*in, alternativ ein Bachelorabschluss in
Chemie / Biochemie Erfahrung in der Durchführung von LC/MS-basierten
Metabolomik-Analysen Routinemäßige Handhabung und Wartung von
LC-MS-Instrumenten Erfahrung mit Probenvorbereitungsprotokollen für
die Metabolomik (z. B. Extraktion aus Stuhl, Plasma oder Gewebe)
Vertrautheit mit Datenverarbeitungstools oder -software, die in der
Metabolomik eingesetzt werden Verständnis von
Qualitätskontrollmaßnahmen (QC) in der ungezielten und gezielten
Metabolomik Grundverständnis für organische-chemische Strukturen
Ausgeprägtes Interesse an instrumenteller Analytik Bereitschaft, sich
neue analytische Methodik anzueignen Sehr gute Englischkenntnisse
sowie interkulturelle Kompetenz für Teamarbeit in einer
internationalen Forschungsgruppe Hohes Verantwortungsbewusstsein,
Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit Hohes Maß an
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und sozialer Kompetenz Unser Angebot
Spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem
innovativen Forschungsinstitut Strukturierte Einarbeitung und
individuelle Fortbildungsangebote Selbstständiges Arbeiten in einem
teamorientierten und freundlichen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten
und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld 30 Tage Erholungsurlaub im
Kalenderjahr zuzüglich zweier arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.
Arbeitsverhältnis und Vergütung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Hier Bewerben Prof. Dr. Sarela
Garcia-Santamarina | career@leibniz-hki.de Leibniz-Institut für
Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie Adolf-Reichwein-Straße 23
| 07745 Jena
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.