Technischer Assistent (m/w/d) in Systemimmunologie für Heidelberg, Neckar gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 69120 Heidelberg, Neckar
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
15.05.20252025-05-15
Stellenausschreibung: Technischer Assistent (m/w/d) in Systemimmunologie
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- "Forschen für ein Leben ohne Krebs" – das ist unsere Aufgabe am
Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht,
erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die
verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue
Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und
Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder
Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der
Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und
spannend. Für die Nachwuchsgruppe " Systemimmunologie und
Einzelzell-Biologie " von Dr. Felix Hartmann suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in (m/w/d)
in Systemimmunologie. Kennziffer: 2025-0143 Wir sind eine innovative
Arbeitsgruppe, die Wert auf kollaborative Arbeit legt. Unser Ziel ist
es, die Mechanismen zu erforschen, wie zelluläre und metabolische
Interaktionen in der Gewebemikroumgebung die Immunantwort auf
menschliche Krebserkrankungen beeinflusst. Hierzu kooperieren wir mit
klinischen Forscher:innen und analysieren Gewebsproben aus klinischen
Studien mit Fokus auf Krebserkrankungen. Zudem modellieren wir diese
Krebserkrankungen im Labor mittels von Patient:innen stammenden
Organoiden und verändern diese mit gentechnischen Methoden. Durch die
Kombination von hochdimensionaler Bildgebung und Einzelzellmethoden
erhalten wir ein umfangreiches Bild des lokalen Gewebes im Patienten.
Dies gibt uns die Möglichkeit, nicht nur bestehende zelluläre und
metabolische Interaktionen in der Gewebemikroumgebung zu analysieren,
sondern darüber hinaus diese gezielt ex-vivo zu modellieren, um neue
potentielle therapeutische Angriffspunkte zu identifizieren. Wir
suchen eine:n technische:n Mitarbeiter:in, mit Erfahrung im
zellbiologischen sowie histologischen Bereich. Vorerfahrung mit
3D-Zellkultur ist von Vorteil. Sie sollten motiviert sein,
Forschungsprojekte gemeinsam im Team zu entwickeln und diese mit
modernsten Technologien zu realisieren. Zudem sollten Sie engagiert an
Projekten eigenverantwortlich und vor allem zuverlässig arbeiten
können. Der:Die ideale Kandidat:in ist leidenschaftlich daran
interessiert, die zellulären und metabolischen Besonderheiten von
Krebserkrankungen zu entschlüsseln, um damit einen Beitrag zu
verbesserten Krebstherapien leisten zu können. Ihre Aufgaben:
Allgemeines Labormanagement (Bestellung und Verwaltung von
Lieferungen, Koordination von Services und Reparaturen) Einweisung von
neuen Mitarbeiter:innen Unterstützung von Laborprojekten durch
folgende Methoden: Zellbiologische Experimente im S1-Bereich
(Kultivierung von menschlichen Organoiden vom Kolorektalkarzinom,
Mikroskopie, Genmanipulation mittels CRISPR-Cas9) Molekularbiologische
Arbeiten (Isolation von Proteinen, DNA, RNA) Histologische Arbeiten
(Einbettung von Gewebeproben in Paraffin, H&E, immunhistochemische
Färbung, Multiplex-Färbungen) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung
als BTA, MTA, Biologielaborant:in oder vergleichbare Ausbildung
Verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung, sorgfältige Arbeitsweise,
Teamgeist, Motivation und Engagement Fähigkeit zum selbstständigen
Arbeiten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Kenntnisse
in Zellkultur und histologischen Arbeitstechniken Wünschenswert sind
Vorkenntnisse im Umgang mit 3D-Zellkultur Sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse Unser Angebot: Hervorragende Rahmenbedingungen:
modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum
internationalen Austausch auf Spitzenniveau 30 Tage Urlaub Flexible
Arbeitszeiten Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge
und vermögenswirksamer Leistungen Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld Nachhaltig zur Arbeit:
Vergünstigtes Deutschland-Jobticket Entfalten Sie Ihr volles
Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung
fördern Ihre Talente Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet
ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden Kontakt: Ihre
Ansprechperson: Dr. Felix Hartmann Telefon: +49 6221 4233-10 Die
Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist
möglich. Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ
und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Wir sind
davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt
von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über
Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht,
kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit,
sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes
(IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen
Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen. Deutsches
Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg |
www.dkfz.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.