Teamleiter_in für die Servicestelle (Krankheitsvertretung) für Mettmann gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 40822 Mettmann
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
15.05.20252025-05-15
Stellenausschreibung: Teamleiter_in für die Servicestelle (Krankheitsvertretung)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Kreisverwaltung Mettmann in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und
verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund
485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern
ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten
Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze,
Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie
abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer
Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben
Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen,
Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete
Liegenschaften. Die Abteilung »Technisches Gebäudemanagement« des
Amtes für Hoch- und Tiefbau wickelt für diese sämtliche Neubau-,
Erweiterungs-, Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ab.
Des Weiteren fallen alle Unterhaltungsmaßnahmen sowie
Mängelbeseitigungen in den Aufgabenbereich. Das zum 01.01.2023 neu
gegründete Sachgebiet »Servicestelle« innerhalb der Abteilung
»Technisches Gebäudemanagement« stellt die zentrale Anlaufstelle
für alle Liegenschaftsangelegenheiten und Anliegen der baulichen
Unterhaltungsmaßnahmen dar. Neben der Einsatzplanung der hauseigenen
Hausmeister_innen und Handwerker_innen und Themen, wie der
Schlüsselverwaltung und der Raum- und Umzugsplanung gehören nun auch
technische Aufgaben, wie die bauliche und technische Unterhaltung der
kreiseigenen Liegenschaften in den Aufgabenbereich der Servicestelle.
Ihre Aufgaben Koordination und Steuerung der Hausmeister_innen und
Handwerker_innen an den Verwaltungsgebäuden und im Wohnheim des
Kreises Mettmann als Teamleitung inkl. Leitung des Fuhrparks
Abwicklung des Beschwerdemanagements und Kriseninterventionsmanagement
als erste Anlaufstelle für Nutzer_innen und Bürger_innen
Umzugsmanagement und Beschilderung der Verwaltungsgebäude inkl.
Anfahrtswege, Vorbereitung von Veranstaltungen Bewirtschaftung von
Parkraum und E-Ladestationen Bewirtschaftung der Schließanlagen und
Verwaltung von Schlüsseln, Koordination des Schließdienstes an den
Verwaltungsgebäuden. Ihr Profil Erfolgreicher Abschluss des ersten
Verwaltungslehrgangs. Fachliche Kompetenz , insbesondere O Kenntnisse
der einschlägigen technischen Regelwerke, Gesetze und Verordnungen o
Kenntnisse im Vergaberecht o Haushaltsrechtliche Kenntnisse o
Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz und Kenntnis der
Unfallverhütungsvorschriften o Kenntnisse über verwaltungsinterne
Abläufen und der Verwaltungsorganisation ...oder die Bereitschaft,
diese kurzfristig zu erwerben o Bereitschaft, sich stetig fortzubilden
Persönliche Kompetenz , insbesondere O selbstständige,
verantwortungsvolle, zuverlässige, systematische und teamorientierte
Arbeitsweise, wirtschaftliches Denken o Engagement,
Entscheidungsfreudigkeit o Verantwortungs- und Kostenbewusstsein,
Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln o Fähigkeit zum
strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten, Koordinations- und
Organisationsfähigkeit o Fähigkeit zur laufenden Optimierung von
Arbeitsabläufen o Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau
C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
(GER) Soziale Kompetenz , insbesondere O ausgeprägte
Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich) o Teamfähigkeit
o Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen
Zusammenarbeit Methodische Kompetenz , insbesondere O Fähigkeit,
Prioritäten zu setzen o Fähigkeit in Konfliktsituationen ruhig und
sachlich zu agieren Digitale Kompetenz , insbesondere O Kenntnisse im
Umgang mit MS-Office-Produkten sowie Fähigkeit zur Einarbeitung in
spezielle Fachverfahren (FM-Software LUGEM, Software für die
Schlüsselverwaltung). Unser Angebot Eine interessante,
abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten
Team mit gutem Betriebsklima Vielfältige Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung gemäß § 20
TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Eine betriebliche
Altersvorsorge Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für
eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten
Arbeitszeitmodellen Ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten
(am Standort Mettmann) Ein umfassendes betriebliches
Gesundheitsmanagement Ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld
mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem
jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen Ein
Fahrradleasingangebot , z. T. überdachte Stellplätze für Ihr
Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie
Parkmöglichkeiten Corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende
mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken Hier Bewerben
Frau Kathrin Westerhoff Tel. 02104 99-2719 E-Mail:
Kathrin.Westerhoff@Kreis-Mettmann.de Ansprechpartnerin aus dem
Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum
Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen): Frau
Laura Krasniqi Tel. 02104 99-1213 E-Mail:
bewerbungen@kreis-mettmann.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Kreisverwaltung Mettmann
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.