Study Nurse / Studienkoordinator (m/w/d) für München gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Medizintechnik Medizin/Pharma/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 81377 München
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
28.10.20252025-10-28
Stellenausschreibung: Study Nurse / Studienkoordinator (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
LMU Klinikum in Hamburg
- Branche
-
Medizintechnik
- Kategorie
-
Medizin/Pharma/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten
Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken,
Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre
ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen
Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
beteiligt. Die Medizinische Klinik III (Onkologie) am Campus
Großhadern sucht für die Studienzentrale für Hämatologie zum
nächstmöglichem Zeitpunkt, in Vollzeit, Sie als Study Nurse /
Studienkoordinator (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich Klinische Studien haben
in den letzten Jahren vielversprechende Entwicklungen in der Therapie
maligner Erkrankungen erbracht. Die Therapie von Lymphomen, Myelomen
und Leukämien wird durch klinische Studien immer weiter verbessert,
sodass Erkrankungen, die früher oft zum Tode führten, jetzt oftmals
geheilt werden können. Die Studienzentrale für Hämatologie der
Medizinischen Klinik und Poliklinik III des LMU Klinikums
München-Großhadern koordiniert multizentrische klinische
Therapiestudien auf dem Gebiet hämatologischer Erkrankungen. Hier
werden alle Phasen der klinischen Prüfung durchgeführt – von Phase
1 bis Phase 4. Schwerpunkte sind innovative Studienkonzepte aus dem
Bereich der Immun- und Zelltherapie (z. B. CAR-T-Zell-Studien und
Studien mit neuen Antikörpern). Außerdem führen wir Studien im
Bereich der klinischen Infektiologie durch. Dabei suchen wir
Unterstützung für unser interdisziplinäres Studienteam. Ihre
Aufgaben umfassen: Eigenverantwortliche Koordination und Organisation
für die Durchführung klinischer Studien (Phase I bis IV)
Selbstständige Konzeption, Planung und Umsetzung logistischer
Abläufe der laufenden und geplanten klinischen Studien Unterstützung
bei der Genehmigung von klinischen Studien (Behörden, Ethik)
Assistenz beim Vertragsmanagement und bei der Abrechnung von
Studienleistungen Erhebung und Dokumentation von Patientendaten
(Datenbanken, eCRFs) Eigenverantwortliche Durchführung von
studienspezifischen Untersuchungen, z. B. Vitalzeichenmessung, EKG
Aufbereitung und Versand von biologischen Proben, z. B. Blut,
Knochenmark Vor- und Nachbereitung von Monitorbesuchen und Audits
Verwaltung von Studienmedikation und -materialien Teilnahme an
nationalen und internationalen Studientreffen Unsere Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer, MFA, MTA, MT-R bzw. MTRA,
MTL bzw. MTLA, Rettungsassistent, Studiendokumentar, Medizinischer
Dokumentar oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Auch
Bewerbungen von Quereinsteigern aus fachverwandten Berufen oder
Berufsgruppen mit naturwissenschaftlichem Hintergrund möglich Gute
Deutsch- und Englischkenntnisse Gute Kommunikationsfähigkeiten,
Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Organisationstalent, Flexibilität und die Fähigkeit zum
eigenverantwortlichen Arbeiten Gute Kenntnisse in Microsoft Office
Unser Angebot Sie erhalten ein interessantes und vielseitiges
Aufgabengebiet in einem dynamischen und hochmodernen Arbeitsumfeld und
arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegekräften
und Study Nurses. Ihr Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und umfasst
sowohl patientenbezogene als auch verwaltungsorientierte Tätigkeiten.
Ihr Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst ist krisensicher. Sie haben
flexible Arbeitszeiten und Anspruch auf die Planung eines Urlaubes. Es
ist eine Homeoffice-Regelung möglich. Sie können an regelmäßigen
Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen sowie individuelle
Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nutzen. Sie leisten keine
Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste. Das LMU Klinikum verfügt
über eigene Kinderbetreuungseinrichtungen und bietet darüber hinaus
zusätzliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Ferien etc.
Es besteht die Möglichkeit zur Vermittlung von Wohnraum im
klinikeigenen Mitarbeiterwohnheim. Sie haben individuelle Vorteile von
Staatsbediensteten (z. B. Vermittlung von
Staatsbediensteten-Wohnungen). Sie erhalten ein Jobticket. Weitere
individuelle Mitarbeiter-Vergünstigungen durch Partnerschaften des
Klinikums mit lokalen und überregionalen Firmen
(mitarbeitervorteile.de) sind möglich. Zudem bieten wir eine
betriebliche Altersvorsorge. Die Vergütung richtet sich nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. Die
Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit der Option zur
Verlängerung (wir sind an einem langfristigen Arbeitsverhältnis
interessiert). Kontakt Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei
ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. med. Christian
Schmidt oder an Herrn Dr. Michael Unterhalt, Telefon: 089 4400 -
74900. Bitte bewerben Sie sich zeitnah direkt über das
Online-Formular. LMU Klinikum – Campus Großhadern Medizinische
Klinik III (Onkologie)
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- LMU Klinikum
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.