Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihren Straßenbetrieb für Celle gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 29221 Celle
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
11.07.20252025-07-11
Stellenausschreibung: Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihren Straßenbetrieb
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Residenzstadt Celle in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Über uns: Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihren
Straßenbetrieb Sie arbeiten gern mit Spezialmaschinen? Sie nehmen
Pflasterarbeiten sowie Erdarbeiten aller Art gerne an? Die Stadt Celle
ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im
Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer
Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen.
Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für
unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne
Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist
wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur
auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Ihre
Aufgabenschwerpunkte sind: Reparatur und Einbau von Pflaster
unterschiedlicher Art und Güte Erdarbeiten (Ausheben, Einbauen und
Verdichten) Pflasterarbeiten aller Art Einrichtung von Baustellen
inkl. Sicherung der Arbeitsstelle Aufstellen und Entfernen von
Straßenverkehrsschildern Baumschnittarbeiten Einsatz im Winterdienst
Darauf kommt es uns an: Die formale Voraussetzung für eine
erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene mindestens dreijährige
Ausbildung aus dem Bereich des Bauhauptgewerbes, wie z.B.
Straßenbauer (d/m/w), Spezialtiefbauer (d/m/w), Maurer (d/m/w),
Kanalbauer (d/m/w), Beton- und Stahlbetonbauer (d/m/w), Wasserbauer
(d/m/w), Estrichleger (d/m/w) oder Gärtner (d/m/w) der Fachrichtung
Garten- und Landschaftsbau. Alternativ können sich auch Personen
bewerben, die keinen der o.g. Ausbildungsabschlüsse aus dem
Bauhauptgewerbe nachweisen können, aber über eine dreijährige
abgeschlossene Ausbildung in einem anderen anerkannten Handwerksberuf
verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann in der Entgeltgruppe E04
TVöD . Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht
über einen der o.g. Abschlüsse, aber über nachgewiesene,
einschlägige Berufserfahrung im Straßenbau von mindestens fünf
Jahren verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann in der Entgeltgruppe
E04 TVöD. Zudem ist der Führerschein der Klasse B erforderlich,
wünschenswert ist Klasse 3 (alt) oder C1E. Darüber hinaus ist das
Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau B 2 erforderlich.
Aufgrund der zu leistenden Überstunden im Winterdienst, sollte Ihr
Wohnort in Celle oder der näheren Umgebung liegen. Außerdem erwarten
wir: Fachliche Kompetenz: Kenntnisse im Pflasterbereich
Motorsägenschein (AS I) wünschenswert Soziale Kompetenz:
Konfliktfähigkeit Fähigkeit zur Teamarbeit Methodische Kompetenz:
Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln
Persönliche Kompetenz: körperliche Belastbarkeit bei Hitze und
Kälte Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit Wir bieten Ihnen: eine
unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen
Stadtverwaltung. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. tarifgerechte
Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 TVöD , die nach den individuellen
Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 2.928 € bis 3.570 €
brutto umfasst. leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung,
Zusatzversorgung (VBL) etc. neben beruflicher Sicherheit ein
attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. als
familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible
Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der
Vereinbarkeit von Familie und Beruf. umfassende Fort- und
Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der
Personalentwicklung. Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters
"Hansefit". Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes
Jobticket. Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das
Fürstenberg Institut. Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das
Fahrradleasing. Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung
Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung
bis zum 06.07.2025. . Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich
erteilt Ihnen gern Frau Dralle, Tel.: (05141) 12-7031 . Für Fragen
zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Markova, Tel.:
(05141) 12 -1135 zur Verfügung. Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der
beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das
unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe,
bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern,
besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse.
Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der
Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten
gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen,
Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen
Residenzstadt.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Residenzstadt Celle
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.