Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in KiTa-Fachaufsicht und -beratung für Darmstadt gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 64295 Darmstadt
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
11.05.20252025-05-11
Stellenausschreibung: Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in KiTa-Fachaufsicht und -beratung
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landkreis Darmstadt Dieburg in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Gemeinsam Außergewöhnliches schaffen Wir sind die Kreisverwaltung
des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde
in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir
unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser,
unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die
Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich. Lass uns zusammenarbeiten, regional
& weltoffen: LaDaDi & Du Der LaDaDi sucht zum 07.08.2025 eine*n
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in als Mutterschutz- und
Elternzeitvertretung, zunächst befristet bis zum 15.11.2025, in
Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden am
Standort Mina-Rees-Straße 2 in Darmstadt. Im Anschluss an den
Mutterschutz erfolgt eine Verlängerung im Rahmen der Elternzeit.*
Ihre Aufgaben Sie beraten pädagogische Fachkräfte, Leitungskräfte
sowie Träger von Kindertageseinrichtungen im Landkreis
Darmstadt-Dieburg im Betriebserlaubnisverfahren. Weiterhin beraten,
begleiten und unterstützen Sie Einrichtungen und Träger im Rahmen
ihrer Melde- und Dokumentationspflichten bzw. Aufbewahrungspflicht von
Unterlagen, der Meldung besonderer Vorkommnisse sowie der
Beschäftigung von Fachkräften sowie Nichtfachkräften. In Ihrer
Funktion als Fachberatung beraten, begleiten und unterstützen Sie
Teams aus Kindertageseinrichtungen nach dem Hessischen Bildungs- und
Erziehungsplan (HBEP) und stehen beratend bei Fallbesprechungen und
Konflikten zur Verfügung. Zur Qualifizierung und
Qualitätsentwicklung der Kindertageseinrichtungen bieten Sie
Arbeitskreise zu pädagogischen Themen sowie Fachtagungen an.
Weiterhin sind Sie in Netzwerken und Gremien mit regionalen und
überregionalen Akteur*innen sowie Multiplikator*innen tätig. Ihr
Profil Sie sind staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in,
Sozialpädagog*in oder Heilpädagog*in, alternativ verfügen Sie über
einen Bachelorabschluss der Erziehungswissenschaften bzw.
Masterabschluss der Kindheitspädagogik. Idealerweise konnten Sie
bereits erste Erfahrung im Tätigkeitsbereich KiTa-Fachberatung und in
systemischer Beratung sammeln sowie haben den BEP Grundlagenkurs
absolviert. Zu Ihren Stärken zählen ein hohes Maß an Engagement,
Selbstständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein. Eine hohe
kommunikative und soziale Kompetenz zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre
Konfliktfähigkeit. Sie arbeiten routiniert mit allen
MS-Office-Anwendungen und besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B
sowie verfügen idealerweise über einen eigenen PKW. Ihre Vorteile
Wir können zwar keine Gehälter wie bei Google & Co. bieten, dafür
punkten wir mit der Sicherheit des öffentlichen Diensts, das
bedeutet: sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Gehaltserhöhung und
Jahressonderzahlung.Hohe Arbeitsplatzsicherheit Als sinnvolle
Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer
Mitarbeitenden im Blick.Betriebliche Altersvorsorge Wir fördern die
fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes
Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an
fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.Fort- &
Weiterbildung Gesund und sicher arbeiten – darum kümmert sich
unser Team "ImBlick". Außerdem stehen eine Vielzahl von Angeboten zur
Verfügung wie die LifeTouch Massage am Arbeitsplatz, eine aktive
Mittagspause oder verschiedenste Seminare zum Thema
"Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz".Gesundheitsmanagement Schweren
Herzens haben wir uns von unseren Faxgeräten getrennt (zumindest von
den meisten) und sind auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen,
daher ist Home-Office für uns inzwischen auch kein Fremdwort mehr,
so lassen sich Privates und Berufliches noch besser
vereinbaren.Home-Office Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität
unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl.
RMV-Mitnahmeregelung.Jobticket Damit sich neue Mitarbeitende schnell
bei uns zurecht finden, begleiten wir diese in den ersten sechs
Monaten mit verschiedenen Onboarding-Veranstaltungen.Onboarding Ob
Veranstaltungen oder Einkaufmöglichkeiten, auf unserer Plattform ist
für alle ein passendes Angebot dabei.Mitarbeiterrabatte Flexible
Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle erleichtern die
Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Vollzeitstellen sind
grundsätzlich auch in reduzierter Arbeitszeit zu
besetzen.Work-Life-Balance 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten,
Silvester und Fastnacht frei.Zusatzurlaub Rückfragen zum
Bewerbungsprozess? »Ich bin für Sie da!« Simone Moser
Personalreferentin 06151 881-1136 s.moser@ladadi.de Rückfragen zur
Aufgabenbeschreibung? »Ich bin für Sie da!« Kerstin Bub
Fachgebietsleiterin 06151 881-1477 k.bub@ladadi.de * Der Landkreis
Darmstadt-Dieburg steht für Chancengleichheit.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landkreis Darmstadt Dieburg
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.