Sozialpädagoge/-in im Fachdienst ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d) für Heilbronn, Neckar gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 74072 Heilbronn, Neckar
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
03.08.20252025-08-03
Stellenausschreibung: Sozialpädagoge/-in im Fachdienst ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landratsamt Heilbronn in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- SOZIALPÄDAGOGE/-IN IM FACHDIENST AMBULANTE EINGLIEDERUNGSHILFE
(M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist
Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein
moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die
Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die
Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten
Landkreises zuständig. Unterstützen Sie zum nächstmöglichen
Zeitpunkt und zeitlich unbefristet unser Team im Rahmen einer
Stellennachbesetzung im Amt 42 - Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst
- als Sozialpädagoge/-in im Fachdienst Ambulante Eingliederungshilfe
(m/w/d) Der Fachdienst ambulante Eingliederungshilfe besteht aus
derzeit 13 Mitarbeitenden. Die Gesamtverantwortung trägt die
Sachgebietsleitung. Sie wird durch die dafür freigestellte
stellvertretende Sachgebietsleitung unterstützt. Die Tätigkeit des
Fachdienstes umfasst die Beratung von Familien mit Kindern, die eine
seelische Behinderung haben oder von einer solchen bedroht sind bzw.
die Feststellung einer solchen. Es werden geeignete ambulante Hilfen
angeboten oder es wird an andere Fachdienste weitervermittelt. IHRE
AUFGABEN Sie beraten Kinder, Jugendliche und Familien und vermitteln
diese ggf. weiter an andere Institutionen Sie erstellen
sozialpädagogischer Diagnosen zur Einschätzung des
Unterstützungsbedarfs Sie vermitteln geeignete Hilfen der
Eingliederungshilfe Sie sind verantwortlich für die fortlaufende
Hilfeplanung zur Auswertung der Zielerreichung Sie arbeiten mit
Schulen/Schulamt, Kindertagesstätten, Ärzten und Leistungserbringern
zusammen Sie verfügen über sozialräumlich orientiertes Denken und
Handeln IHR PROFIL Sie haben einen Abschluss als Sozialpädagoge/-in,
Sozialarbeiter/-in mit staatlicher Anerkennung
(Diplom/Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
Sie sind teamfähig und können gleichzeitig eigenständig und
eigenverantwortlich arbeiten. Sie haben ein sicheres, freundliches und
kundenorientiertes Auftreten. Sie verfügen über
Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz. Gutes
Organisationsgeschick und Dokumentationsfähigkeiten zählen zu Ihren
Fähigkeiten. Belastbarkeit, Flexibilität und bei Bedarf auch
Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über einen
Führerschein mindestens der Klasse B und einen eigenen PKW. UNSER
ANGEBOT Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei
Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis
zur EG S 12 TVöD-SuE. Voll- und Teilzeittätigkeit Vereinbarkeit von
Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung,
der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der grundsätzlichen
Möglichkeit mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Eine
verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in
einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld Gute
Einarbeitung durch ein standardisiertes Einarbeitungskonzept
Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Supervision Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
Verpflegungszuschuss für die Kantine Corporate Benefits
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing
und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser
Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 10. August 2025. Die
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Montag, den 18.
August 2025 nachmittags statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! NOCH
FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Günther
(Tel.: 07131/994-390/ E-Mail: Günther@Landratsamt-Heilbronn.de) und
bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Karin Bleymeyer (Tel.:
07131/994- 1041/ E-Mail: karin.bleymeyer@landratsamt-heilbronn.de) zur
Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden
Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische
Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454 support@mein-check-in.de Jetzt
hier bewerben
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landratsamt Heilbronn
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.