Softwarearchitekt (m/w/d) für serviceorientierte Web-Anwendungsentwicklung für Ilmenau gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Aus-/Weiterbildung Erziehung/Bildung/Therapie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 98693 Ilmenau
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
04.07.20252025-07-04
Stellenausschreibung: Softwarearchitekt (m/w/d) für serviceorientierte Web-Anwendungsentwicklung
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST in Hamburg
- Branche
-
Aus-/Weiterbildung
- Kategorie
-
Erziehung/Bildung/Therapie
- Stellenbeschreibung
- Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in
Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist
eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte
Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche
Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Auch wir als Fraunhofer
IOSB-AST setzen mit unserer Forschung und Entwicklung Maßstäbe. Mit
unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die
Zukunft unseres Landes in enger Zusammenarbeit mit der Industrie.
Basierend auf den umfassenden Kompetenzen auf den Gebieten der
Systemtechnik und Digitalisierung treibt das Fraunhofer IOSB-AST
verschiedene Zukunftsthemen wie z.B. die nachhaltige und
wirtschaftliche Energieversorgung, die Cyber-Sicherheit von Energie-
und Wasserversorgungssystemen oder auch die autonome Unterwasser- und
Landrobotik voran. Vielfältigkeit inspiriert: Vielfältige
Unternehmenskultur. Freiraum für Kreativität &
Innovationsentfaltung. Offene Forschungslandschaft. Vernetzung
verbindet: Institutsübergreifend und international. Gemeinsam mit
über 30.000 Mitarbeitenden. Mit ihrer Fokussierung auf
zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der
Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die
Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als
Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und
wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer
Gesellschaft und unserer Zukunft. Ihre Aufgaben Konzeption und
Entwicklung : Erarbeiten und Umsetzen von innovativen, skalierbaren
Architekturkonzepten. Technische Führung : Begleitung von
Entwicklungsteams und Beratung bei der Umsetzung von
Architekturvorgaben sowie der Auswahl von passenden Technologien.
Evaluierung neuer Technologien : Analyse zu und Integration von neuen
Technologien und Tools (z. B. Anwendung und Unterstützung durch
KI-Methoden in der Softwareentwicklung). Qualitätssicherung und
Dokumentation : Etablierung von Architektur-Reviews, Erstellung
umfassender technischer Dokumentationen sowie Integration von Best
Practices für unseren Softwareentwicklungsprozess. Zusammenarbeit und
Kommunikation : Enge Abstimmung mit Produktowner, Kunden und
Entwicklern und betroffenen Stakeholdern zur Abstimmung technischer
Entscheidungen und zur Sicherstellung der Umsetzungsqualität. Ihr
Profil Ausbildung und Erfahrung : Ein abgeschlossenes Studium in
Informatik, Informationstechnik, Ingenieurs- oder
Wirtschaftswissenschaften mit starkem Informatikbezug. Mehrjährige,
fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Bereich von
Systemarchitekturen. Interesse und Spaß an energietechnischen
Fragestellungen sowie energiewirtschaftlicher Prozesse sind
vorteilhaft. Technisches Know-how : Fundierte Kenntnisse in
objektorientierten und serviceorientierten Architekturen, Erfahrung
mit Services, Webanwendungen und gängigen Architektur- und
Modellierungsframeworks. Im Besonderen für den Technologie Stack:
Javascript (node.js, vue), Java Spring Boot (REST-API's), Oracle und
PostgreSQL Methodenkompetenz : Sicherer Umgang mit agilen und
klassischen Methoden und Prinzipien (z.B. V-Modell, Scrum, Kanban)
sowie Erfahrung mit DevOps- und CI/CD-Prozessen. Soft Skills :
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, exzellente
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie eine hohe Team- und
Führungskompetenz. Innovationsgeist : Leidenschaft für neue
Technologien und Trends, gepaart mit der Fähigkeit, technische
Komplexitäten verständlich zu machen und als Treiber einer modernen
IT-Landschaft aufzutreten. Unser Angebot Forschung und Anwendung
vereint: Auf Augenhöhe mit der Industrie. Zwischen Gegenwart und
Zukunft wissenschaftlich exzellent. Flexibilität leben: New Work im
Home-Office oder Hybrid. Teilzeit, Vollzeit, Flexibel eben. Im Herzen
Thüringens zu Hause : Modernes Institutsgebäude. Erstklassig
ausgestattete Labore, Meeting-Points und Kreativbereiche. Lunch&Meet
in unserer neuen Kantine. Hier Bewerben Dipl. -Ing. (FH) Sven Möller
Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB
Telefon: +49 (0) 3677 461- 148 Sven.moeller@iosb-ast.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung
IOSB Www.iosb.fraunhofer.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.