Softwarearchitekt/-in mit Schwerpunkt Systemintegration (w/m/d) für Wiesbaden gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Sonstige Branchen Sonstige Tätigkeitsbereiche

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 65189 Wiesbaden
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
21.11.20252025-11-21

Stellenausschreibung: Softwarearchitekt/-in mit Schwerpunkt Systemintegration (w/m/d)

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Statistisches Bundesamt in Hamburg
Branche
Sonstige Branchen
Kategorie
Sonstige Tätigkeitsbereiche
Stellenbeschreibung
Das Statistische Bundesamt ist der führende Informationsdienstleister Deutschlands. In Zusammenarbeit mit den Statistischen Landesämtern werden ca. 400 Einzelstatistiken produziert. Dafür sind IT-Anwendungen und Werkzeuge für die Statistikproduktion zu konzipieren, zu entwickeln bzw. anzupassen, die Anwender/​-innen zu unterstützen sowie betriebliche Aufgaben in Zusammenarbeit mit einem Rechenzentrum durchzuführen. Das Referat ist für die Bereitstellung dieser IT-Verfahren für die Datenaufbereitung zuständig und integriert diese in ganzheitliche Produktionsprozesse. Ihre Aufgaben Sie entwerfen und verantworten zukunftsfähige Softwarearchitekturen für unsere Anwendungen und stellen damit die Weichen für die technologische Modernisierung des Amtes. Sie bringen Ihre Expertise in der Systemintegration maßgeblich ein, um neue Anwendungen und Standardsoftware nahtlos, sicher und performant in unsere komplexe IT-Landschaft einzubinden. Im Team mit Entwickler/​-innen und Projektleiter/​-innen definieren Sie technische Standards und stellen durch Architektur-Reviews die hohe Qualität, Sicherheit und Wartbarkeit unserer Softwarelösungen sicher. Weiterhin übernehmen Sie die technische Leitung in IT-Projekten, von der Anforderungsanalyse über die Konzeption bis zur Begleitung der erfolgreichen Implementierung. Mit Ihrer Praxiserfahrung konzipieren und erstellen Sie Prototypen und MVPs, um die technische Machbarkeit innovativer Ansätze zu validieren und Risiken frühzeitig zu minimieren. Das Statistische Bundesamt wird durch Sie im Zuständigkeitsgebiet national wie international vertreten. Ihr Profil Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Diplom-Uni./Magister) eines Studiums des Studienbereichs Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik bzw. anderer MINT-Studiengänge, Nachweisbare Praxiserfahrung in der Systemintegration, vor allem im Design und in der Anbindung von Schnittstellen (z. B. REST-APIs, Messaging-Systeme etc.) sowie in der Einbindung von Standardsoftware in gewachsene Systemlandschaften, Tiefgreifende Kenntnisse in der Konzeption, Dokumentation und Umsetzung moderner Softwarearchitekturen, insbesondere unter Anwendung gängiger Architekturmuster. Diese Kenntnisse beruhen dabei auf praktischer Erfahrung in der Softwareentwicklung, Praktische Erfahrung im DevOps-Umfeld, insbesondere in der Konzeption von Architekturen für den Betrieb auf Container-Plattformen (z. B. Kubernetes, OpenShift) und deren Integration in automatisierte CI-​/CD-Pipelines, Praxiserprobte Erfahrungen in agilen und/oder klassischen Projektmanagement-Methoden zur Steuerung der technischen Umsetzung in Projekten sind von Vorteil, Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1 oder höher), Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen. Unser Angebot Entgelt: E 13/14 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten, Bspw. IT-Zulage von bis zu 1.500 EUR mtl.) Bzw. A 13h/A 14 BBesO Attraktive Vergütung Work-Life-Balance Weiterentwicklung Gesundheitsförderung Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12. Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Potenzialanalysen, Mentoring, übergreifende Projektarbeit möglich Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten Und vieles mehr! Hier Bewerben Ansprechpartner: Herr Till Voß (Tel.: +49 611 75-3986 )
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Statistisches Bundesamt
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige