Senior AI Platform Backend Engineer (w/m/d) für Berlin gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: IT/IT-Dienstleistung Informationstechnologie (IT)
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 10963 Berlin
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
30.10.20252025-10-30
Stellenausschreibung: Senior AI Platform Backend Engineer (w/m/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Instaffo GmbH in Hamburg
- Branche
-
IT/IT-Dienstleistung
- Kategorie
-
Informationstechnologie (IT)
- Stellenbeschreibung
- Du bist interessiert an der Stelle als Senior AI Platform Backend
Engineer (w/m/d) bei BWI GmbH ? Auf der Jobplattform Instaffo kannst
du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben.
Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den
Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks. Bitte beachte, dass die
Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist. Die
Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch -
Muttersprachliches Niveau, Englisch - Konversationssicher Sei ein
wichtiger Teil unseres neuen Teams im KI Bereich, der interne KI
Services und Frameworks für die BWI aufbaut! Tätigkeiten Architektur
und Entwicklung der zentralen KI-Plattform unter Verwendung von
Techniken wie MCP, A2A und AG-UI Implementierung LLM-basierter Agenten
mithilfe gängiger Python-Frameworks (z.B. LangGraph, CrewAI,
PydanticAI) Entwicklung und Optimierung der Kern-API für die
KI-Plattform (z. B. REST/GraphQL) zur Integration von ML-Modellen
Sicherstellung der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Performance
der API unter Last (z. B. Caching, Rate Limiting) Zusammenarbeit mit
MLOps Engineers zur Verbindung von Modellen und Infrastruktur
(GPU-Cluster, Kubernetes) Implementierung von Sicherheitsmechanismen
(API-Gateways, Token-Authentifizierung) Dokumentation und Support für
interne sowie externe Entwickler Anforderungen Abgeschlossenes
Masterstudium der Informatik, Mathematik oder einer vergleichbaren
Fachrichtung Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung nach
Abschluss des Studiums zwingend erforderlich Erfahrung in
Backend-Entwicklung mit Python, Go, Rust oder Java Erfahrung in
API-Design wie REST, GraphQL, gRPC, MQTT oder WebSockets Erfahrung mit
On-Prem Cloud-Techniken (z. B. Kubernetes) und
ML-Operations-Frameworks Expertise in Leistungsoptimierung und
Monitoring (z. B. Prometheus, Grafana) Erfahrung mit Datenbanken
(SQL/NoSQL) und Storage-Systemen Erfahrung mit ML-Modellen und deren
Integration in APIs Team Der Bereich Chief Technology Office (CTO) der
BWI ist für die strategische Erneuerung des Leistungsportfolios
zuständig. Dazu gehört auch die Entwicklung und der Betrieb des
technischen KI-Service durch das Team Technology Management &
Innovation (TM&I) . Dabei setzt das Team einen ganzheitlichen
DevSecOps-Ansatz entlang des gesamten Technologiestacks um. Unser Ziel
ist es, den Mitarbeitenden der BWI KI-basierte Services und Lösungen
bereitzustellen und langfristig ein KI-Framework zu etablieren.
Bewerbungsprozess Wir starten bei uns stets mit ein oder zwei
fachlichen Gesprächen, bei denen Du auch Teammitglieder kennen lernen
wirst. Final lernst Du auch Deinen Chef im Gespräch kennen und kannst
hier auch Deine Erwartungen an uns oder die Stelle kund tun. Über das
Unternehmen Die BWI GmbH ist primärer Digitalisierungspartner der
Bundeswehr. Sie ist eines der größten IT-Service-Unternehmen in
Deutschland. In Frieden, Krise und Krieg erbringt sie für die
Bundeswehr stabile, sichere und effiziente IT-Services im Inland und
Ausland. So trägt sie zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs-
und Einsatzfähigkeit sowie Kampfkraft der Streitkräfte bei. Seit
ihrer Gründung 2006 hat die BWI ihr Leistungsportfolio enorm
erweitert. Sie berät kompetent. Sie entwickelt zügig auch neue
IT-Lösungen für die Bundeswehr – "innovativ by design". Und sie
ist zentrale Kraft beim Auf- und Ausbau eines resilienten
Partner-Ökosystems. Als attraktiver Arbeitgeber gewinnt und bindet
die BWI hochqualifizierte Kräfte, welche die Bundeswehr-IT aus
Überzeugung voranbringen. So stehen inzwischen knapp 7.000
Mitarbeitende bundesweit als "Team of Teams" hinter der Vision der
BWI: für die Bundeswehr-IT und damit die digitale Zukunftsfähigkeit
Deutschlands zu sorgen.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Instaffo GmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.