Sachgebietsleitung IT-Service (m/w/d) für Lippstadt gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Erziehung/Bildung/Therapie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 59557 Lippstadt
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
23.10.20252025-10-23
Stellenausschreibung: Sachgebietsleitung IT-Service (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Hochschule Hamm-Lippstadt in Hamburg
- Branche
-
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
- Kategorie
-
Erziehung/Bildung/Therapie
- Stellenbeschreibung
- Nah dran an der Zukunft Die 2009 gegründete staatliche Hochschule
Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete
Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige
Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen
Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug,
Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser
Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation. Wir leben Modernität
in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte
Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule –
mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen. Zum
nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir im im Dezernat 5 die Stelle
als Sachgebietsleitung IT-Service (m/w/d) Das Dezernat 5 besteht aus
den drei Sachgebieten Digitale Transformation, Rechenzentrum und
IT-Infrastruktur sowie IT-Service. Die Abteilung kümmert sich um die
zentralen IT-Themen, wie z. B. Prozess- und Projektmanagement,
elektronische Aktenführung, Server/Storage, Netzwerk, Medientechnik
und Unified Communication. Das SG 5.3 IT-Service bearbeitet
insbesondere die benutzernahen Themen und arbeitet eng mit dem
Sachgebiet Rechenzentrum und IT-Infrastruktur zusammen. Wir suchen
Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen
Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und
Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick
behalten. Ihre Aufgaben: Sie übernehmen mit Freude die fachliche
Leitung des Sachgebiets IT-Service und führen zielgerichtet ein
motiviertes Team auf Augenhöhe. Ein wertschätzender Führungsstil,
Kommunikationsstärke sowie das Interesse an der Weiterentwicklung
Ihrer Mitarbeiter*innen zeichnen Sie aus. Sie betreuen und
verantworten das operative Tagesgeschäft, die strategische Planung
und agieren souverän und kooperativ mit den unterschiedlichen
internen und externen Akteur*innen. Sie verwalten und optimieren die
Themen User- und Anwendungssupport, Endpoint Management,
IT-Dokumentation, PKI, Drucker, Identity Management und
IT-Vertragsmanagement. Die Zusammenarbeit mit den Sachgebieten
Digitale Transformation, Rechenzentrum und IT-Infrastruktur sowie mit
den übrigen internen Stakeholdern der Hochschule ist für Sie
selbstverständlich. Weiterhin verantworten Sie die Erstellung und
Weiterentwicklung von Fachkonzepten im Bereich der Datenverarbeitung.
Unsere Anforderungen: Als Basis haben Sie ein abgeschlossenes
wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom)
im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Darüber
hinaus verfügen Sie nachweisbar mindestens über erste berufliche
Erfahrungen in Führungspositionen, z. B. in ähnlichen Einrichtungen
oder bei Projekten. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
(C2-Niveau). Gute Kenntnisse in den gängigen
IT-Infrastruktur-Systemen (z. B. Server, Storage, Netzwerk,
Datenbanken, Softwareprodukte) und dem Projektmanagement zeichnen Sie
aus. Weitergehende Kenntnisse im IT-Management, wie z. B.
ITIL-Zertifizierung, sind von Vorteil. Sie überzeugen durch ein
sicheres und verbindliches Auftreten, verbunden mit einer
ausgeprägten kommunikativen und sozialen Kompetenz. Zudem bringen Sie
eine analytische, strategische und ergebnisorientierte Denkweise sowie
ein hohes Maß an Eigenmotivation und -initiative mit und überzeugen
durch eine hohe Serviceorientierung. Allgemeines zur Stelle: Der
Dienstort ist Lippstadt. Eine regelmäßige Präsenz am Standort Hamm
wird vorausgesetzt. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule
vorhanden. Die unbefristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach
Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst der Länder (TV-L). Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch
in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe
entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die
berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend
qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Bei fachlichen
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Michael Steuter
(E-Mail: michael.steuter@hshl.de; Telefon: 02381/8789-7500) gerne zur
Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren und zu einem möglichen
Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen Frau Katharina Witte
(E-Mail: katharina.witte@hshl.de; Telefon: 02381/8789-7412). Die
Vorstellungespräche finden in der KW 49 statt. Klingt das nach einer
ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre
Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 19.11.2025
ein. Kanzlerin der Hochschule Hamm-Lippstadt Dezernat 4 – Personal
Marker Allee 76-78, 59063 Hamm hshl.de Onlinebewerbung
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Hochschule Hamm-Lippstadt
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.