Sachbereichsleiter*in im Bereich Stellenbewertung für Kiel gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 24103 Kiel
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
14.11.20252025-11-14
Stellenausschreibung: Sachbereichsleiter*in im Bereich Stellenbewertung
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landeshauptstadt Kiel in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins
sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den
größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit
sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten,
Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie
flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in
Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte
Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm,
eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes
Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern
Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und
eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei
Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine
dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und
arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität
durch die einmalige Lage an der Förde. Der Sachbereich
Stellenbewertung in der Abteilung Personalgewinnung des Kieler
Personal- und Organisationsamtes gestaltet mit seinem engagierten
fünfköpfigen Team die Bewertung der städtischen Planstellen und
entwickelt die passenden Anforderungsprofile. Mit ihrer Arbeit sorgt
die Stellenbewertung für Transparenz und gewährleistet
nachvollziehbare Bewertungen der Aufgaben und Funktionen innerhalb der
Stadtverwaltung. Durch die enge Anbindung an das Recruiting und das
Personalmarketing ist die Stellenbewertung aktiv in zentrale Prozesse
der Personalgewinnung der Landeshauptstadt Kiel eingebunden. Dabei
bewegt sie sich in einem vielfältigen Gestaltungsraum
unterschiedlicher Bedarfe und Anforderungen wo analytisches Denken,
Fingerspitzengefühl, Pragmatismus und strategische Perspektive
gefragt sind. Ziel ist, die Weiterentwicklung dieses Sachbereiches hin
zu einem modernen Kompetenzzentrum, das Strukturen mitgestaltet und
Impulse für eine zukunftsorientierte Ausrichtung der Personalarbeit
der Landeshauptstadt Kiel setzt. Ihre Aufgaben In dieser neu
geschaffenen Position leiten Sie sowohl operativ als auch strategisch
das Team der Stellenbewertung und unterstützen die Abteilungsleitung
bei der Weiterentwicklung des Sachbereichs zu einem modernen
Kompetenzzentrum. Zu den Aufgaben gehören: Transformation:
Initiierung, Gestaltung und Steuerung des Veränderungsprozesses im
Sachbereich als Teil des abteilungs- und amtsweiten
Veränderungsprozesses sowie Fortsetzung der Etablierung und
Implementierung von neuen Arbeitsweisen. Kundenorientierung und
Kommunikation: Ausbau der Kommunikationsschnittstellen und
Zusammenarbeit mit den HR-relevanten Abteilungen zu den Schwerpunkten
Fachkräftemangel und Kompetenzmanagement. Digitalisierung und Wissen:
Fortsetzung und Implementierung der Digitalisierung der Profil- und
Bewertungsprozesse, Einsatz und Einführung von KI-gestützten Tools.
Gleichbehandlung und Rechtssicherheit: Sicherstellung einer objektiven
und transparenten Entgeltstruktur innerhalb der Stadtverwaltung.
Entwicklung zukunftsorientierter Anforderungsprofile: Entwicklung
neuer, zukunftsfähiger Stellenbeschreibungen mit Fokus auf digitale,
projektbezogene und interdisziplinäre Rollen, Konzeption von
Entwicklungspfaden. Beratung von Führungskräften und Fachämtern bei
der Entwicklung neuer Aufgabenfelder und Profile in
Veränderungsprozessen. Begleitung von Struktur- und
Personalentwicklungsprojekten bei der Neuausrichtung von Aufgaben,
Teams und Rollen. Durchführung von Schulungen und Workshops zur
zukunftsgerichteten Stellenbeschreibung und -bewertung. Ihr Profil
Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit
von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), Oder
Laufbahnprüfung/-befähigung für das erste Einstiegsamt der
Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste, Oder den
abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II. Erfahrung. Mindestens 5 Jahre
einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und
Ausbildung, davon mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der
Stellenbewertung. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Auslegung
von Rechtsvorschriften, u. a. Kenntnisse in den für die
Stellenbewertung einschlägigen Rechtsbereichen des Tarif- und
Beamtenrechts. Fachlichkeit. Kenntnisse im Projektmanagement oder die
Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen. Sie freuen sich auf
die Herausforderung, mit innovativen Ideen und Herangehensweisen den
Sachbereich Stellenbewertung zukunftsorientiert weiter zu entwickeln.
Dabei bringen Sie ausgeprägte Fähigkeiten zur
Komplexitätsreduktion, Priorisierung und zum Perspektivwechsel mit.
Eine hohe Selbstorganisation, strukturiertes Denken,
Dienstleistungsorientierung und Verbindlichkeit sind
selbstverständlicher Teil Ihrer Arbeitsweise. Sie begreifen
Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre
Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der
Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die
kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an
Fort- und Weiterbildungen teil. Unser Angebot Flexibilität.
Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office Vorsorge. Betriebliche
Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder
Deutschlandticket Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an
Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und
Fitnessangebote Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive
Belegschaft Hier Bewerben Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen
die Abteilungsleiterin Sylvia Doose, Tel. 0431 901-2831 zur
Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Frauke
Reschke, Tel. 0431 901-2269 weiter. Www.kiel.de/jobs
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landeshauptstadt Kiel
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.