Sachbereichsleiter*in Fach-IT-Zentrum für Kiel gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 24103 Kiel
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
08.11.20252025-11-08
Stellenausschreibung: Sachbereichsleiter*in Fach-IT-Zentrum
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landeshauptstadt Kiel in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins
sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den
größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit
sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten,
Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie
flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in
Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte
Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm,
eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes
Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern
Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und
eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei
Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine
dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und
arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität
durch die einmalige Lage an der Förde. Ihre Aufgaben Die
Digitalisierung verändert auch das Arbeiten in unserer
Stadtverwaltung und dabei können Sie eine Schlüsselrolle einnehmen.
Unsere «Stabsstelle Zentrale Steuerung und Intendanz« ist zuständig
für die Implementierung, Weiterentwicklung und Betreuung der
HR-Fachverfahren, die stadtweit genutzt werden. Als Leitung des neuen
Sachbereichs »Fach-IT-Zentrum« treiben Sie diese und weitere
Innovations- und Digitalisierungsvorhaben, wie den Einsatz von KI und
die Anwendung neuer Technologien im Personalbereich unserer
Stadtverwaltung weiter voran. Zu Ihren wichtigsten Aufgaben zählen:
Leitung des Sachbereichs Fach-IT-Zentrum Koordination und Umsetzung
von Aufgaben bei ämterübergreifenden Strategien und Projekten wie
Anbindung der HR-Fachverfahren an die interne Datendrehscheibe und
Abstimmung mit Systemanbieter*innen Mitwirkung bei der Umsetzung der
stadtweiten IT-Strategie Allgemeine IT-Koordination und Koordination
der Fachanwendungsbetreuung insbesondere Beschaffung und Einführung
neuer HR-Fachverfahren Entwicklung und Anpassung amtsspezifischer
Softwarelösungen Ansprechpartner*in im Amt für die zentrale IT sowie
Themen der Informationssicherheit, unseren Datenschutzbeauftragten und
Fachverfahrensanbieter*innen Fachverfahrensbetreuung (Key-User*in)
für unsere HR-Systeme Zentrale Administration der HR-Fachverfahren
inklusive Begleitung von Softwareupdates sowie Fehleranalyse und
-behebung Testen neuer Fachverfahren Interne Anwender*innenbetreuung
Auswertung von Stellen- und Personaldaten Sie leiten ein kleines,
kompetentes Team von zwei bis drei Personen, das Sie neben Ihren
strategischen Aufgaben direkt an der Basis unterstützen. Da sich die
gesamte Stabsstelle im Aufbau befindet, haben Sie die Möglichkeit,
sich mit Ihren Ideen einzubringen und die weitere Zusammenarbeit aktiv
mitzugestalten. Ihr Profil Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium
mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder
FH-Diplom), beispielsweise in: Informatik Wirtschaftsinformatik
Mathematik Physik Nachrichtentechnik Oder anderen Studienfächern Oder
abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als: Erfahrung.
Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der
geforderten Vor- und Ausbildung, davon mindestens 2 Jahre in der IT,
Systemkoordination, Fachanwendungsbetreuung oder vergleichbaren
Tätigkeiten mit IT-Bezug Fachlichkeit. Kenntnisse über Aufbau und
Umgang mit Datenbanken Sie schätzen sich als kommunikationsstarke
Person, sowohl mündlich als auch schriftlich ein. Daneben bringen Sie
die Fähigkeit mit, Arbeitsabläufe rationell und zielgerichtet zu
planen, zu koordinieren und durchzuführen. Sie arbeiten gern im Team,
denken innovativ und haben Freude daran, sich in neue Themen
einzuarbeiten. Zudem übernehmen Sie gerne Verantwortung und verfügen
über die Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu motivieren. Sie begreifen
Verantwortung für Mitarbeiter*innen ganzheitlich und wertschätzend.
Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der
Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die
kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an
Schulungen teil. Unser Angebot Flexibilität. Gleitzeit,
Teilzeitarbeit und Home-Office Mobilitätsförderung. Zuschuss für
Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket Betriebliche
Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie
weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote Vielfalt.
Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft Sinnstiftende
Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten
Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen Hier Bewerben Bei
fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Hark Eitel, Tel. 0431
901-2230 zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen
Nino Schumann, Tel. 0431 901-2231 weiter. Www.kiel.de/jobs
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landeshauptstadt Kiel
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.