Sachbearbeiter*in der Beistandschaft für Kiel gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 24103 Kiel
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
08.11.20252025-11-08
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in der Beistandschaft
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landeshauptstadt Kiel in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins
sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den
größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit
sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten,
Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie
flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in
Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte
Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm,
eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes
Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern
Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und
eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei
Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine
dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und
arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität
durch die einmalige Lage an der Förde. Ihre Aufgaben Der Bereich
Beistandschaft/ Beurkundung versteht sich als Anlaufstelle für
Mütter und Väter zur Durchsetzung der Unterhaltsansprüche sowie zur
Vaterschaftsfeststellung für Kinder von nicht miteinander
verheirateten Eltern. Die Beschäftigten sind ansprechbar für alle
damit im Zusammenhang stehenden Fragen. Außerdem werden
Vaterschaftsanerkennungen, gemeinsames Sorgerecht und
Unterhaltsfestsetzungen formal beurkundet. Sachbearbeitung und
Beratung rund um die Beistandschaft im Rahmen § 55 SGB VIII, hierzu
gehört auch die eigenständige gerichtliche Klärung von
Abstammungsfragen im gerichtlichen Verfahren Bearbeitung von Anträgen
auf Vaterschaftsfeststellungsverfahren, Wahrnehmung von
Gerichtsterminen Aktenführung, EDV-Eingaben, Zahlbarmachung und
Zahlungskontrollen, Statistiken Unterhalts- und Mangelfallberechnung
einschließlich der Durchführung von gesetzlichen
Unterhaltserhöhungen (Dynamisierung) Regelmäßige Überprüfung der
Leistungsfähigkeit der Unterhaltspflichtigen Einziehung von Unterhalt
einschl. Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und
Entscheidung über Stundungen und Zahlungsvereinbarungen Titulierung
von Unterhaltsverpflichtungen durch Unterhaltsurkunden oder im
vereinfachten Verfahren Das Team in diesem Arbeitsbereich empfindet
die Aufgaben als interessant und abwechslungsreich. Jeder
Unterhaltsfall ist individuell zu betrachten. Es gibt einen hohen
Entscheidungsspielraum, mit welchen Methoden ein Ziel erreicht werden
soll und Verhandlungsgeschick ist gefragt. Alleinerziehende Eltern,
die in unserer Gesellschaft überwiegend von sozialer Benachteiligung
bedroht sind, erhalten hier Beratung, Unterstützung und vor allem
eine rechtliche Klarheit zu Unterhaltsansprüchen. Im Rahmen der
Beistandschaft wird dafür gesorgt, dass berechtigte
Unterhaltszahlungen vom jeweiligen Elternteil auch geleistet werden.
Grundsätzlich wird im gesamten Verfahren einer Beistandschaft der
regelmäßige Kontakt mit dem betreuenden Elternteil gehalten und das
Handeln wird gemeinsam abgestimmt. Eine Beistandschaft besteht häufig
über viele Jahre (bis zur Volljährigkeit des Kindes). Daher ist die
Beziehung zu Eltern von einer langjährigen Kontinuität geprägt. In
der Beistandschaft gilt es, die Interessen des Kindes zu vertreten und
zwischen den Bedürfnissen der getrenntlebenden Eltern zu vermitteln.
Ihr Profil Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer
Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom)
in: Verwaltungsmanagement, Public Management Staats-,
Verwaltungswissenschaft Öffentliches Recht Rechtswissenschaft Oder
Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der
Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder den
abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II Erfahrung. Mindestens 3 Jahre
einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und
Ausbildung Ein positiver Umgang mit Bürger*innen ist für Sie
selbstverständlich und Sie haben Einfühlungsvermögen in die häufig
konfliktbelasteten Situationen der Familien. Sie haben eine gute
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Sie erkennen zudem
Konflikte und können vorhandene Konflikte angemessen handhaben. Auch
bei erhöhtem Arbeitsaufkommen sind Sie belastbar. Unser Angebot
Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office Aufstiegs-
und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot
intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42
Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder
Deutschlandticket Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an
Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und
Fitnessangebote Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive
Belegschaft Machen Sie sich gerne selbst ein Bild über die kollegiale
Atmosphäre im Team. Wir ermöglichen Ihnen gerne eine Hospitation.
Hier Bewerben Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Eva
Jordan, Tel. 0431 901-5380 oder Roman Grenz, Tel. 0431 901-3117 zur
Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Jette
Schubert, Tel. 0431 901-5191 weiter. Www.kiel.de/jobs
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landeshauptstadt Kiel
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.