Sachbearbeiter*in Steuerungsunterstützung für Düsseldorf gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 40227 Düsseldorf
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
03.11.20252025-11-03
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in Steuerungsunterstützung
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landeshauptstadt Düsseldorf in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Landeshauptstadt Düsseldorf Wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt Sachbearbeiter*in Steuerungsunterstützung für das Amt für
Einwohnerwesen BesGr A 10 LBesO oder BesGr A 9+Z LBesO (Laufbahngruppe
1) beziehungsweise EG 9c TVöD Das Amt für Einwohnerwesen versteht
sich als moderner service- und kundenorientierter Dienstleister und
prägt maßgeblich das Bild, dass Bürger*innen von ihrer Verwaltung
haben. In unserer Abteilung Straßenverkehrsamt dreht sich alles um
das Kraftfahrzeug. Auch hier setzen wir verstärkt auf digitale
Zugangsmöglichkeiten. Da Düsseldorf eine wachsende Stadt ist,
benötigen wir Sie zur Aufgabenerfüllung und Verstärkung unseres
Teams. Aufgaben Ihre Aufgaben unter anderem: Koordinierung von
Wiedervorlagen für Beurteilungen, Dienstzeugnissen und
Probezeitbewährungen sowie Koordinierung des Beschwerdemanagements
der Abteilung und der Terminplanung mit Gerichten, Rechtsanwälten und
übergeordneten Stellen Steuerungsunterstützung bei Sonderthemen wie
Digitalisierungsplanung, Schaffung neuer Internetgeschäftsvorfälle
sowie Einführung und Pflege der eAkte Ansprechpartner*in für die
Compliance-Stelle Überwachung des Innenrevisionskonzepts Anordnung
von Revisionen in den Fachbereichen auf Weisung der Abteilungsleitung
Unterstützung Termin- und Publikumssteuerung (Zuarbeit
Kundenmanager*in und Notfallmanagement bei Terminausfall). Profil -
Qualifikation Ihr Profil: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.
Einstiegsamt, Verwaltungsfachwirt in oder Verwaltungswirt in
beziehungsweise Verwaltungsfachangestellte*r oder Bachelorabschluss
mit juristischem Schwerpunkt, wie zum Beispiel Wirtschaftsrecht
beziehungsweise vergleichbarer Studienabschluss hohes Maß an
Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft verbunden mit
Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Integrationsfähigkeit,
insbesondere in Konfliktsituationen Kenntnisse im
Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsvollstreckungsrecht
beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln sowie
selbstständiges und strukturiertes zu arbeiten Organisations-,
Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen sowie sicheres und
freundliches Auftreten verbunden mit guter schriftlicher und
mündlicher Ausdrucksfähigkeit. Wir bieten Was Sie sonst noch wissen
sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu
den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
(TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist
eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Der Einsatz auf der
Stelle erfolgt zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Wir leben
Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem
Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente –
unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität,
ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und
Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt
unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über
Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW
in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen
schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen
im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Für Beamt*innen der
Laufbahngruppe 1 kommt die Zahlung einer Amtszulage in Höhe des in
der Landesbesoldungsordnung festgelegten Betrags in Betracht. Da es
für die Anzahl der mit dieser Zulage ausgestatteten Stellen eine im
Landesbesoldungsgesetz geregelte Höchstgrenze gibt, ist die
Gewährung der Amtszulage ggf. nicht zeitgleich mit dem Erreichen der
persönlichen Beförderungsvoraussetzungen möglich. Für tariflich
Beschäftigte mit Erster Verwaltungsprüfung und
Verwaltungsfachangestellte ist nach Vorbemerkung 7 zur EGO die
Gewährung einer Zulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen der
tatsächlichen Eingruppierung - in der Regel EG 9a - und der
Eingruppierung nach EG 9c möglich. Für diese Beschäftigten ist die
Teilnahme am Verwaltungslehrgang II während der ersten fünf Jahre
der Wahrnehmung entsprechender Aufgaben verpflichtend vorgesehen. Eine
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Kontakt Bitte
bewerben Sie sich online bis zum 6. November 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeiterin-steuerungsunterstuetzung-de-f7590.html?agid=19
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 33/03/22/25/220.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt
Viktor Schneitler, Telefon 0211 89-27000, gerne zur Verfügung. Für
Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser
Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landeshauptstadt Düsseldorf
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.