Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag, Referat Beteiligungsmanagement / für Berlin gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 10117 Berlin
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
03.11.20252025-11-03
Stellenausschreibung: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag, Referat Beteiligungsmanagement /
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
GKV-Spitzenverband in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Willkommen beim GKV-Spitzenverband! Wir sind die zentrale
Interessenvertretung aller gesetzlichen Kranken- und sozialen
Pflegekassen in Deutschland und agieren damit für rund 75 Millionen
gesetzlich Versicherte – 90 Prozent der Bevölkerung. Unseren
Versicherten auch künftig eine hochwertige und wirtschaftliche
Gesundheitsversorgung zu garantieren, ist unser Ziel. Als
Solidargemeinschaft, in der die Gesunden für die Kranken einstehen,
Alleinstehende für Familien, Besserverdienende für
Geringverdienende, Jung für Alt, ist die GKV stark aufgestellt.
Diesen Wert der Solidarität leben wir in unserem Job. Als starker
Akteur im Gesundheitswesen arbeiten wir tagtäglich daran, die
gesundheitliche und pflegerische Versorgung für die Versicherten zu
verbessern und gleichzeitig die gesetzliche Kranken- und soziale
Pflegeversicherung für die Beitragszahlenden bezahlbar zu halten. Wir
sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Das Prinzip der
Selbstverwaltung, auf dem die gesetzliche Krankenversicherung beruht,
gilt auch bei uns. Die Selbstverwaltung über unseren Verwaltungsrat
stellt die demokratische Mitwirkung, Mitbestimmung und Mitgestaltung
der Versicherten und Arbeitgebenden sicher. Das Referat trägt die
Verantwortung für die Durchführung diverser Umlage- und
Clearing-Verfahren, bei denen Antragstellende – in der Regel im
Rahmen eines Verwaltungsverfahrens – einen Rechtsanspruch auf eine
bestimmte Zahlung geltend machen. Beispielhaft sind hier der
Sicherstellungszuschlag für Hebammen und die Förderung ambulanter
Krebsberatungsstellen zu nennen. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie
bearbeiten Anträge auf Gewährung eines Sicherstellungszuschlags
gemäß § 134a Abs. 1b SGB V, der zum Ausgleich der gestiegenen
Kosten für Berufshaftpflichtversicherungspolicen von freiberuflich
geburtshilflich tätigen Hebammen (m/w/d) und Geburtshelfern (m/w/d)
geschaffen wurde. Diesbezüglich werden Sie mit der Durchführung
entsprechender Antragsverfahren betraut. Hierzu zählen u. a. die
Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen sowie der antragsbegründenden
Belege, die Kommunikation mit den Antragstellenden und die
Zahlbarmachung. Daneben sind Dokumentations- und Archivierungsaufgaben
zu erledigen. Was wir von Ihnen erwarten? Sie verfügen über eine
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum
Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) bzw. über eine vergleichbare
Qualifikation oder über gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Durchführung von
Antragsverfahren sowie in der Kommunikation mit Antragstellenden mit.
Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten ist Ihnen vertraut
und Sie besitzen gute PC-Anwenderkenntnisse. Sie haben die Fähigkeit,
auch unter großem Arbeitsanfall effizient zu arbeiten. Schließlich
runden eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist
sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab.
Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab sofort ein befristetes
Arbeitsverhältnis für zunächst 18 Monate in Vollzeit (39 Stunden
wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit
hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in
einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen
Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem
Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im
Kalenderjahr, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen
Personennahverkehr, Teilnahmemöglichkeit an individuellen Fort- und
Weiterbildungen sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der
betrieblichen Gesundheitsförderung. Sollten Sie Interesse an einer
Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gern darauf an. Der
GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen,
Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Bewerbungen von
schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer
Weise willkommen. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie,
Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB
(Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse,
gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der
Ausschreibungsnummer 1195 bis zum 03.11.2025 bei uns einzureichen.
Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf
unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de. Ihre Ansprechperson:
Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Sven Schulze (Referatsleiter
Beteiligungsmanagement/Clearing-Verfahren), Telefonnummer 030
206288-3350 . Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der
Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt
ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf
unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige
Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- GKV-Spitzenverband
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.