Sachbearbeiter*in Kosten-/Leistungsrechnung im Aufgabengebiet Verwaltung für Minden, Westfalen gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 32423 Minden, Westfalen
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
19.11.20252025-11-19
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in Kosten-/Leistungsrechnung im Aufgabengebiet Verwaltung
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Stadt Minden in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- STADT MINDEN Große kreisangehörige Stadt, ca. 85.000 Einwohner*innen
Die Stadt Minden ist mit gut 85.000 Einwohner*innen das Zentrum einer
vielfältigen und innovativen Region. Unser Plus: In Minden verbinden
sich hohe Lebensqualität mit kurzen Wegen, einem familienfreundlichen
Umfeld und Naturnähe. Herausragende kulturelle Angebote, vielseitige
Sportmöglichkeiten und eine hochwertige Bildungslandschaft prägen
die Weserstadt. Ein bunter Branchenmix aus mehreren tausend
mittelständischen Unter-nehmen macht die Mindener Wirtschaft
krisenfest und zukunftssicher. Mit ca. 1.400 Beschäftigten gehören
die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM) zu den
größten Arbeitgeber*innen in der Region. Die Berufsfeuerwehr mit
zurzeit 140 Mitarbeiter*innen sorgt zusammen mit der Freiwilligen
Feuerwehr mit rund 400 aktiven Feuerwehrangehörigen für die
Sicherheit der Bürger*innen der Stadt Minden. Die Kombination aus
Feuer- und Rettungswache sorgt für ein anspruchsvolles und
interessantes Aufgabenspektrum und bietet Mitarbeiter*innen zahlreiche
Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Team. Der Bereich 5.4
Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz sucht zum
frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in
Kosten-/Leistungsrechnung im Aufgabengebiet Verwaltung Referenz-Nr.
228_2025 Online-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Es handelt sich um eine bis
zum 31.12.2026 befristete Teilzeitstelle mit 25 bis 29 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben: allgemeine Verwaltungsangelegenheiten Haushalt und
Finanzen mit der Funktion Haushaltsbeauftragte*r (Vertretung)
Entgeltkalkulation Vergaben, Beschaffungen Ihr Profil einen
erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II /
Verwaltungslehrgangs II oder einen Studienabschluss der
Kommunalverwaltung oder Allgemeinen Verwaltung oder einen Abschluss
(Diplom/Bachelor/Master), idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling
und Rechnungswesen, in den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre,
Finanzmanagement, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsprüfung/Steuerwesen,
Wirt-schaftswissenschaften Darüber bringen Sie mit sehr gute
EDV-Kenntnisse in MS Office sowie verwaltungsinterne
Software-Anwendungen die Bereitschaft, sich in aufgabenbezogene
IT-Verfahren einzuarbeiten Kenntnisse im Haushaltsrecht sind
Vorteilhaft die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu
arbeiten hohe Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und
Aufgeschlossenheit Organisationsfähigkeit Kommunikations- und
Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit Überzeugungs- und
Durchsetzungskraft Wir bieten ein vielfältiges und
verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Teamarbeit und Raum zum
selbstständigen Arbeiten ein kompetentes Team mit viel Erfahrung
flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie die Vereinbarkeit
von Beruf und Familie einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen
Kommunalverwaltung, betriebliche Altersvorsorge, transparente und
faire Bezahlung offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien Die
Stelle ist nach Entgeltgruppe 9 b TVöD bewertet. Die Stelle ist
grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible
Arbeitszeitgestaltung voraus. Bei uns wird die Verschiedenartigkeit
unserer Mitarbeiter*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich
zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft
widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von
Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller
Orientierung und Identität oder Behinderung. Schwerbehinderte
Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt
Herr M. Ruhe, Abteilungsleiter Service/technische Dienste, Telefon.
Interessierte Bewerber*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung
mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über
www.interamt.de . Bewerbungsschluss: 30.11.2025 Bitte geben Sie in
Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 228_2025 an. Fragen zu
Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon. Hinweise
zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter und
dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf .
Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden .
Online-Bewerbung E-Mail-Bewerbung
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Stadt Minden
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.