Sachbearbeiter (m/w/d) - Haushalt / Controlling für Rotenburg gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 27356 Rotenburg
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
25.11.20252025-11-25
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter (m/w/d) - Haushalt / Controlling
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landkreis Rotenburg (Wümme) in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Ihre Aufgaben Die Weiterentwicklung des Controllings wird von Ihnen
vorangebracht und umgesetzt. Sie erstellen Abweichungsanalysen,
bewerten und erörtern Analyseergebnisse und erarbeiten Vorschläge zu
Gegensteuerungsmaßnahmen. Bei der Aufstellung des Haushaltsplans
sowie bei der Haushaltsbewirtschaftung/ -ausführung wirken Sie aktiv
mit. Sie führen rechnerische und inhaltliche
Plausibilitätskontrollen durch, pflegen die Ansätze der Ämter ein
und beachten dabei die haushaltsrechtlichen Bestimmungen. Die
Auswertungen für die Haushaltsplanberatungen werden von Ihnen
erstellt und das Layout für den Haushaltsplan bearbeitet. Für den
Jahresabschluss erarbeiten Sie eigenständig einzelne Bilanzpositionen
und prüfen in dem Zusammenhang Geschäftsvorfälle und Buchungen. In
Ihrem Aufgabenbereich liegt zusammen mit Kollegen (m/w/d) die
Steuerung der Finanzsoftware. Sie richten die Budgets für die
Produkte ein und überwachen die Buchungsgeschäfte und beraten die
Buchungskräfte in den einzelnen Ämtern bei auftretenden Fragen. Ihr
Profil Sie besitzen die Befähigung für das erste Einstiegsamt der
Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in Verbindung mit
einem verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Studium, alternativ
verfügen Sie über einen erfolgreich abgeschlossenen
Angestelltenlehrgang II. Sie verfügen über Kenntnisse im
Haushaltsrecht, der Kostenrechnung und des Controllings. Darüber
hinaus wären Kenntnisse in der Finanzsoftware Infoma und
Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung wünschenswert. Sie
zeichnen sich durch ein ausgeprägtes analytisches Verständnis und
die Fähigkeit zum schnellen Erfassen von Zahlen und Zusammenhängen
aus. Für Ihre Aufgaben sind Sie verantwortlich. Sie haben daher eine
sehr strukturierte Arbeitsweise, können Ihre Arbeitsaufträge
priorisieren und im Blick behalten. Man kann sich auf Sie im Team
verlassen und Sie schätzen die Zusammenarbeit. Mit den Kollegen
(m/w/d) tauschen Sie sich aus und geben relevante Informationen
weiter. Für die mit dem Haushalt befassten Mitarbeiter (m/w/d) der
Kreisverwaltung sind Sie Ansprechperson und es liegt Ihnen diese zu
beraten und mit ihnen zu kommunizieren, Ihre Ansichten zu vertreten
und über wichtige Themen zu informieren. In konfliktbehafteten
Situationen gelingt es Ihnen, Lösungen zu finden, diese ggf.
durchzusetzen und für Verständnis bei allen Beteiligten zu werben.
In der Anwendung der Office-Produkte, insbesondere Excel und Word,
sind Sie sehr sicher. Sie können sich schnell in die notwendigen
Fachanwendungen einarbeiten. Unser Angebot Flexible Arbeitszeiten,
ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit
Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. Die Möglichkeit, Beruf
und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit,
Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht. Eine
Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im
Kreishaus in Rotenburg. Ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
Eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. Die
fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch
individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in
Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte
Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. 30 Tage
Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem
Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem
sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage. Ein betriebliches
Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren,
Firmenfitness und Fahrradleasing. Die Möglichkeit, mit Ihrem Amt
jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. Hier
Bewerben Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn
Bruns (04261/983-2257). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet
Ihnen Herr Jones (04261/983-2167). Bei Interesse reichen Sie Ihre
Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse)
bitte bis zum 06.12.2025 bevorzugt über das
Bewerbungsmanagementportal ( karriereportal.lk-row.de ) ein.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis
Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344
Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landkreis Rotenburg (Wümme)
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.