Sachbearbeiter/-in (w/m/d) für IT-Angelegenheiten allgemeine Verwaltungsangelegenheiten für Trier gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 54295 Trier
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
10.11.20252025-11-10
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/-in (w/m/d) für IT-Angelegenheiten allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Deutsche Richterakademie in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Die Deutsche Richterakademie dient mit ihren Tagungsstätten in Trier
und Wustrau der überregionalen Fortbildung der Richterinnen und
Richter aller Zweige der Gerichtsbarkeit sowie der Staatsanwältinnen
und Staatsanwälte. Die Deutsche Richterakademie, Tagungsstätte
Trier, sucht per Januar 2026 eine/einen SACHBEARBEITER/-IN (w/m/d)
für IT-Angelegenheiten allgemeine Verwaltungsangelegenheiten Das
bieten wir Ihnen: Einen krisensicheren, unbefristeten Arbeitsplatz im
öffentlichen Dienst (Vollzeit, 39 Std./Woche) Eine attraktive
Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L inklusive Jahressonderzahlung
und betrieblicher Altersvorsorge (VBL) Eine verantwortungsvolle und
abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von IT, Justiz und
Bildung Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung
Ihrer beruflichen Entwicklung Ein kollegiales Team und ein
wertschätzendes Arbeitsklima. Die Deutsche Richterakademie bietet
allen Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer
Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder
Behinderung gleiche Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir suchen eine engagierte
Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Teams. Werden Sie Teil einer
einzigartigen Institution und gestalten Sie mit uns die digitale
Zukunft der juristischen Fortbildung. Ihre Aufgaben bei uns:
Tagungsbetreuung: Sie sind die/der zentrale technische und
organisatorische Ansprechpartner/in für unsere Online- und
Hybrid-Tagungen und unterstützen Tagungsleitungen, Referierende sowie
Teilnehmende Medien- und Konferenztechnik und Support: Sie richten die
Medien- und Konferenztechnik in unseren Lehrsälen ein, pflegen diese
und leisten technischen Support vor Ort E-Learning-Management: Sie
verantworten die Einführung, den Betrieb und die Weiterentwicklung,
unserer E-Learning- Plattform (Moodle) Verwaltung: Sie übernehmen die
Akten- und Vorgangführung für den IT-Bereich und bearbeiten
allgemeine Verwaltungsaufgaben Teilnehmermanagement: Sie übernehmen
in enger Zusammenarbeit mit den Justizverwaltungen des Bundes und der
Länder technisch und administrativ das Einladungs- und
Teilnehmermanagement für Online- und Hybridtagungen. Das bringen Sie
mit: Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT- oder Verwaltungs-
bzw. kaufmännischen Umfeld (z. B. als Fachinformatiker/in) oder eine
vergleichbare Qualifikation Praktische Erfahrung in der
Anwenderbetreuung sowie im Umgang mit Konferenz- und Medientechnik
Sehr gute Kenntnisse in gängigen Betriebssystemen und
Office-Anwendungen Eine selbstständige, strukturierte und
serviceorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und
Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Gute
Deutsch- und Englischkenntnisse. Bewerbungen sind mit den üblichen
Unterlagen (Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnisse, sonstige
Qualifikationsnachweise) bis 28. November 2025 zu richten an: Deutsche
Richterakademie – Tagungsstätte Trier Berliner Allee 7 – 54295
Trier oder per E-Mail an: trier@deutsche-richterakademie.de Bei Fragen
wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsleiterin der Akademie, Frau
Meyer, Telefonnummer: 0651/9361-106.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Deutsche Richterakademie
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.