Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Pflegestrukturplanung für Potsdam gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 14469 Potsdam
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
19.11.20252025-11-19

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Pflegestrukturplanung

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Landeshauptstadt Potsdam in Hamburg
Branche
Sonstige Branchen
Kategorie
Verwaltung/Dienstleistung
Stellenbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziales und Inklusion im Rahmen des "Paktes für Pflege" (LASV) zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis 15.12.2026 mit Option der Verlängerung in Vollzeit einen/eine Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Pflegestrukturplanung Kennziffer: 380.200.16 Ihre Aufgaben Aufbau der Pflegestrukturplanung Aufbau und Fortentwicklung einer gesamtstädtischen Pflegestrukturplanung hinsichtlich der Sicherstellung und Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgungsstruktur und flankierender Unterstützungsangebote Steuerung und Entwicklung der Leistungsangebote mittels des Pflegebedarfsplans Verortung der Themen der Pflegepolitik in Planungen anderer Geschäftsbereiche, insbesondere in Bezug auf Stadtentwicklung Koordinierung der Leistungen und Hilfe für Pflegebedürftige in Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Pflegestützpunkt Erarbeitung von fachlichen Stellungsnahmen und Beschlussvorlagen sowie Teilnahme an Fachausschüssen zum Thema Pflegeplanung Organisation, Moderation und Dokumentation von Fachveranstaltungen, Netzwerktreffen oder Workshops Umsetzung des Pakts für die Pflege Umsetzung der Förderrichtlinie des MGS zur Förderung von Maßnahmen kommunaler Pflegepolitik (Pflege vor Ort) Umsetzung der Förderrichtlinie des MGS zum Ausbau und der Weiterentwicklung der Pflegestützpunkte im Land Brandenburg Durchführen von zuwendungsrechtlichen Verwaltungsverfahren sowie Berichterstattung über Mittelverwendung Begleitung von Projekten in Zusammenarbeit mit sozialen Trägern Ihr Profil Hochschulabschluss (Bachelor) in den Fachrichtung Gerontologie, Pflegewissenschaften, Öffentliche Verwaltung, Public Health, Sozialwissenschaften oder vergleichbar Kenntnisse in der Planung und Organisation von Projekten in der Verwaltung oder anderen Organisationsstrukturen Fundierte Erfahrungen insbesondere in strategischer und planerischer Tätigkeit und in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Aufbau und der Gestaltung von neuen Strukturen und Prozessen der kommunalen Altenhilfe und Pflege wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Dienstes werden geschätzt Erfahrungen im Netzwerken sowie ein Sicherer Umgang mit Moderationsmethoden und -techniken sind vorteilhaft Kenntnisse in der Pflegestrukturplanung erwünscht Vertiefende Kenntnisse in der Gerontologie oder der Pflegewissenschaften sowie im SGB XI und Zuwendungsrecht Ausgeprägtes konzeptionelles Denken und lösungsorientiertes Handeln Ein hohes Maß an Eigeninitiative Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9c mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.901,48 € - 4.788,53 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 25.11.2025 über unser Karriereportal. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Landeshauptstadt Potsdam
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige