Referats­leiterin / Referats­leiter (w/m/d) im Aufgaben­bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz i für Berlin gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 10117 Berlin
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
13.05.20252025-05-13

Stellenausschreibung: Referats­leiterin / Referats­leiter (w/m/d) im Aufgaben­bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz i

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Hamburg
Branche
Sonstige Branchen
Kategorie
Verwaltung/Dienstleistung
Stellenbeschreibung
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) im Aufgabenbereich gesundheitlicher Verbraucherschutz im Internet. Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: 190/2025/2, 29.05.2025 Organisationseinheit: G@ZIELT Anzahl der Stellen: 1 Standort: Berlin-Mitte Beschäftigungsdauer: ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet Entgelt/​Besoldung: E 15 TVöD Bund, Tarifgebiet West Beschäftigungsumfang: Vollzeit (zurzeit 39 Stunden) oder Teilzeit Was sind Ihre Aufgaben? Leitung der gemeinsamen Zentralstelle "Kontrolle der im Internet gehandelten Erzeugnisse des LFGB und Tabakerzeugnisse", kurz G@ZIELT mit ca. 12 Mitarbeitenden Steuerung der Aufgabenwahrnehmung von G@ZIELT (v. a. Onlinerecherchen nach Erzeugnissen und Anbietern von Erzeugnissen im Sinne des LFGB und des TabakErzG, Kontakt zu Anbietern von Vermittlungsdiensten gemäß VO [EU] 2022/2065, Onlineprobenbeschaffungen gemäß VO [EU] 2017/625, Erstellung des Jahresberichtes) Leitung von und Mitarbeit in Sitzungen, Gremien auf nationaler und internationaler Ebene Konzeptionelle Weiterentwicklung der Zentralstelle Erarbeitung von Informationskampagnen und Konzeptionierung/​​Durchführung von Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene Zusammenarbeit mit den zuständigen Überwachungsbehörden der Länder und anderen rechercheführenden Behörden Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen? ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) der Lebensmittelchemie mit Staatsexamen, der Veterinärmedizin mit Approbation, der Rechtswissenschaften (Volljuristin/​​Volljurist), der Ernährungswissenschaften, der Lebensmitteltechnologie, der Biologie oder der Informatik, Verwaltungsinformatik, Bioinformatik oder ein vergleichbarer Abschluss und Befähigung zur Wahrnehmung von Führungsaufgaben umfangreiche Kenntnisse des nationalen und europäischen Lebensmittel- und Futtermittelrechts und der Lebensmittel- und Futtermittelkontrolle in Deutschland Fähigkeit zum selbständigen konzeptionellen Arbeiten, nachgewiesen durch bisherige Tätigkeiten oder eigene Publikationen oder Promotion sehr gute Deutschkenntnisse sehr gute Englischkenntnisse Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen? mindestens 5-jährige einschlägige Berufserfahrung in einer Bundesoberbehörde und/oder obersten Landesbehörde umfangreiche Kenntnisse der Nutzung und der Funktionsweise des Internets, der Strukturen des Onlinehandels sowie der Internetrecherche mehrjährige Erfahrungen in der Mitarbeit in Bund‑/​​Länder- und EU‑Gremien umfangreiche Erfahrung im Umgang mit dem zuständigen Bundesministerium, den zuständigen Fachbehörden auf Bundesebene, den Ministerien der Länder sowie Erfahrung mit den jeweils zuständigen Units der Europäischen Kommission sichere Anwendung von Bürosoftware (insbesondere der Microsoft-Office-Programme Outlook, Word, Excel und PowerPoint) Was bieten wir Ihnen? eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins einen sicheren Job Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen ein Jobticket inkl. Bezuschussung gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit: viele Variationen von Teilzeit werden angeboten mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12. bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL zur Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Kontakt und Informationen Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern die Abteilungsleiterin, Frau Dr. Andrea Luger (Tel. +49 3018 444‑10000). Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an bewerbung@bvl.bund.de richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage oder unserer Karriereseite. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.05.2025 unter Angabe der Kenn‑Nummer 190/2025/2 an bewerbung@bvl.bund.de in einer einzigen PDF‑Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges sowie Zeugniskopien. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten. Datenschutzhinweis Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige