Projektleiter:in mit Schwerpunkt erneuerbare Energien / Photovoltaik- und Förderungsmanagement für Dortmund gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 44287 Dortmund
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
14.11.20252025-11-14
Stellenausschreibung: Projektleiter:in mit Schwerpunkt erneuerbare Energien / Photovoltaik- und Förderungsmanagement
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
LWL-Klinik Dortmund in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Bereichern Sie unser Team als Projektleiter:in mit Schwerpunkt
erneuerbare Energien / Photovoltaik- und Förderungsmanagement
Dortmund | Vollzeit, Teilzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen
Eintrittstermin Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im
Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung
und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an
einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und
Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten. Die LWL-Klinik
Dortmund verfügt über 655 Planbetten und Behandlungsplätze für
Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin.
Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein
Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das
LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer
besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und
Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische
Psychiatrie Dortmund. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Fachliche Leitung
und Koordination von Projekten im Bereich Elektrotechnik, insbesondere
zur Errichtung und Optimierung von Photovoltaikanlagen und
Speicherlösungen Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und
technische Abnahme entsprechender Anlagen und Gewerke Sicherstellung
der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Normen (z. B. VDE,
EEG, VOB) sowie Dokumentationspflichten Zusammenarbeit und Abstimmung
mit internen Fachbereichen, Projektteams, externen Fachplanern,
Bauunternehmen und Behörden Steuerung des Termin- und
Kostenmanagements für die verantworteten Projekte Einholung und
Prüfung notwendiger Genehmigungen für die Projekte sowie
Kontaktpflege zu Netzbetreibern und Aufsichtsbehörden Begleitung und
Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und
Nachhaltigkeit an den Klinikstandorten Unterstützung der
Elektrofachkraft in ihrem Zuständigkeitsbereich Identifikation
passender Förderprogramme aus Landes-, Bundes- und EU-Mitteln
Fachliche Prüfung und Sicherstellung der Förderfähigkeit geplanter
Maßnahmen Erstellung, Einreichung und Nachverfolgung von
Förderanträgen und Mittelabrufen Vorbereitung und Führung von
Verwendungsnachweisen und Berichten gegenüber Fördermittelgebern
Beratung der Klinikstandorte zur Einbindung von Fördermitteln in die
Projektentwicklung Fördermittelakquise und -management: Ihr Profil
Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder
Master) im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik,
Wirtschaftsingenieurwesen oder langjährige Berufserfahrung als
Projektleiter und Elektromeister oder vergleichbare Qualifikation
Fundierte Berufserfahrung in der Leitung und Steuerung technischer
Projekte, vorzugsweise mit Bezug zu erneuerbaren Energien und
Photovoltaik Tiefe Kenntnisse in den relevanten technischen und
rechtlichen Normen und Vorschriften, insbesondere VDE, EEG und VOB
Erfahrung in der Organisation und Umsetzung von elektrotechnischen
Projekten im öffentlichen Sektor Bereitschaft zur fortlaufenden
fachlichen Weiterbildung, insbesondere zu Fördermöglichkeiten und
Projektmanagement im Klinikbereich Besondere Kompetenzen für
Fördermittelakquise: Sicherer Umgang mit komplexen Förderbedingungen
und Förderrichtlinien Fähigkeit zur präzisen Erstellung
förderfähiger Projektanträge und Nachweise Analytisches
Verständnis zur Bewertung von Wirtschaftlichkeit und
Förderfähigkeit Kommunikationsstärke in Abstimmung mit
Förderstellen und internen Partnern Unser Angebot Unser Angebot ein
abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet ein kreatives,
engagiertes und multiprofessionelles Team Weiterentwicklung der
beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildungen eine
leistungsgerechte Vergütung nach EG 9c TVöD-KVKA sowie eine
leistungsstarke, vom Arbeitgeber finanzierte, Betriebsrente mit der
KVW-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter ein
Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen Angebot nach
Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von
Beruf und Familie kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise
ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt die üblichen
sozialen Leistungen des "Öffentlichen Dienstes", wie z. B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc. betriebliche Sozialberatung
und "Betriebliches Gesundheitsmanagement" sowie kollegiale Hilfe und
eine Mitarbeiter-Hotline (Employee Assist Hotline) Dienstrad-Leasing
Mitarbeitervergünstigungen bei namenhaften Anbietern eine
regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 38,50 Stunden bei 5 Tagen
in der Woche die Stelle ist grundsätzlich teilbar und unbefristet zu
besetzen Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an.
Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind
daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle
Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und
sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder
ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Haben
wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis
zum 30.11.2025. Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Bewerbungen nehmen wir
bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Der LWL strebt eine diverse
Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten
schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen,
unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter,
ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung
und geschlechtlichen Identität. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025. Gerne können
Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben. LWL-Klinik
Dortmund Marsbruchstraße 179 44287 Dortmund Bei Fragen zur
Stellenausschreibung: Frau Angela John 0231/4503-3847 Bei fachlichen
Fragen zur Stelle: Herr Dirk Schuwerack Abteilungsleiter Abteilung
Dienstleistung 0231 / 4503-3215 Entdecken Sie weitere spannende Jobs
unter: karriere.lwl-psychiatrieverbund.de und folgen Sie uns!
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- LWL-Klinik Dortmund
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.