Professur für Bauingenieurwesen (m/w/d) für Mosbach, Baden gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Erziehung/Bildung/Therapie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 74821 Mosbach, Baden
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
01.08.20252025-08-01
Stellenausschreibung: Professur für Bauingenieurwesen (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach in Hamburg
- Branche
-
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
- Kategorie
-
Erziehung/Bildung/Therapie
- Stellenbeschreibung
- Es ist im Studienbereich Technik folgende Stelle zu besetzen:
Professur für Bauingenieurwesen (m/w/d) Stellenbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort: Mosbach Stellenumfang: 100
%Dauer: unbefristet Vergütung: W2 Verfahrensnummer: 2022-MOS-T-11
Ihre Aufgaben: Zur Verstärkung unseres Teams ist im Fachbereich
Technik eine Professur mit Lehrverpflichtung in den Studiengängen
Bauingenieurwesen sowie Sustainable Management zu besetzen. Der
Schwerpunkt der Professur liegt in der Lehre grundlagen- und
anwendungsorientierter Inhalte mit besonderem Fokus auf innovativen
und nachhaltigen Abwasserlösungen. Dazu zählen unter anderem
Konzepte zur Energiegewinnung aus Abwasser oder Abfall sowie moderne
Organisationsmodelle und der Betrieb entsprechender Anlagen. Ihr
Profil: Vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes
Hochschulstudium der Umwelttechnik oder des Bauingenieurwesens. Von
Vorteil ist eine Promotion im Bereich der Behandlung gewerblicher und
industrieller Abwässer. Darüber hinaus erwarten wir eine
mehrjährige außerhochschulische Berufserfahrung, idealerweise im
Management von Nachhaltigkeitsprojekten in der Wasserwirtschaft.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die interdisziplinäre Inhalte
praxisnah und kompetent vermittelt - sowohl im technisch
ausgerichteten Studiengang Bauingenieurwesen als auch im
wirtschaftsnahen Studiengang Sustainable Management. Der
Aufgabenbereich umfasst die eigenverantwortliche Durchführung von
Lehrveranstaltungen sowie die engagierte Betreuung der Studierenden.
Darüber hinaus wird eine aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung
der Studiengänge und Laboreinrichtungen vorausgesetzt. Die
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in der akademischen
Selbstverwaltung sowie die Mitwirkung an organisatorischen Prozessen
innerhalb der Hochschule wird erwartet. Ein Engagement in der
angewandten Forschung rundet das Aufgabenprofil ab. Wir suchen eine
fachlich qualifizierte, engagierte und sozial kompetente
Persönlichkeit, die Freude daran hat, Studierende auf ihrem Weg in
eine nachhaltige berufliche Zukunft zu begleiten. Wenn Sie gemeinsam
mit uns die Entwicklung zukunftsorientierter Studienangebote im
Bereich Technik und Nachhaltigkeit voranbringen möchten, freuen wir
uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen zu den Studiengängen
Bauingenieurwesen und Sustainable Management finden Sie unter:
https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/bauingenieurwesen/studieninhalte-profil/
https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/sustainable-management/studieninhalte-profil/
Unser Angebot: Wir bieten moderne Vorlesungsräume, eine hervorragend
ausgestattete Laborlandschaft für Lehre und Forschung, kurze Wege zur
Bibliothek und Mensa sowie zur historischen Altstadt umgeben von
grüner Natur sowie eine persönliche, familiäre Atmosphäre mit
flachen Hierarchien und einem kollegialen Miteinander. Professorinnen
und Professoren, die ihre Studierenden kennen, sind Erfolgsfaktoren
für das Studium und eine gute und erfüllende Lehre. Mit
zusätzlichen berufsintegrierenden Master-Studiengängen und
kooperativer Forschung trägt die DHBW Mosbach als Wissenspartner mit
ihren Impulsen zu aktuellen Themen wie Digitalisierung,
Nachhaltigkeit, Diversity und »Arbeitswelten der Zukunft« zur
Weiterentwicklung der Region mit ihren Hidden Champions bei. Es
besteht die Möglichkeit, sich als Professor*in neben dem Schwerpunkt
Lehre bei der strategischen Ausrichtung, Betreuung und Organisation
des Studienganges und/oder in der Kooperativen Forschung zu
engagieren. Neben der fachlichen Weiterbildung bestehen Angebote zur
hochschuldidaktischen Weiterbildung an unserem Zentrum für
Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL). Die DHBW Mosbach mit
Campus Bad Mergentheim wurde bereits 2008 als erster DHBW-Standort als
familiengerechte Hochschule zertifiziert. Dies ist Ausdruck des
DHBW-Interesses, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern.
Zudem haben wir die Charta für Vielfalt unterzeichnet und fördern
Diversity. Die Stadt Mosbach ist kulturelles und wirtschaftliches
Zentrum der Neckar-Odenwald-Region und bietet umfangreiche
Infrastruktur für Familien (zahlreiche Schulen,
Neckar-Odenwald-Kliniken, S-Bahn-Anschluss nach HD/MA bzw. HN/S). Der
Bahnhof liegt nur wenige Schritte entfernt und ist unmittelbar an die
Fußgängerzone angebunden, sodass Sie uns auch bequem mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können. Vorausgesetzt werden
gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere
wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische
Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon
mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die
Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen
Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche
Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an
Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen
und Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit.Die
Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten
Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf
Lebenszeit als Professor*in ist in der Regel nach dreijähriger
Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich. Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal
bis zum 12.08.2025! Sie haben Fragen? zum Berufungsverfahren: Dekan:
Name: Herr Prof. Dr. Max Mühlhäuser E-Mail:
Max.Muehlhaeuser@mosbach.dhbw.de Studiengangsleiter: Name: Herr Prof.
Dr.-Ing. Jens Bender E-Mail: Jens.Bender@mosbach.dhbw.de an die
Gleichstellung: Name: Frau Prof. Dr. Marthe Kaufholz E-Mail:
Marthe.Kaufholz@mosbach.dhbw.de Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt
und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als
Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international
tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und
Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn
sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in
Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des
Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung
auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte
Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig
berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie
unter: https://www.dhbw.de/datenschutz
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.