Professur "Werkstoffkunde & Konstruktion" für Köln gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Maschinen-/Anlagenbau Produktion/Produktionsplanung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 50825 Köln
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
15.05.20252025-05-15
Stellenausschreibung: Professur "Werkstoffkunde & Konstruktion"
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Rheinische Hochschule Köln gGmbH in Hamburg
- Branche
-
Maschinen-/Anlagenbau
- Kategorie
-
Produktion/Produktionsplanung
- Stellenbeschreibung
- Im Fachbereich Ingenieurwesen der Rheinischen Hochschule Köln gGmbH
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur in Vollzeit (18
SWS) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen: Professur
»Werkstoffkunde & Konstruktion« (Bes.-Gr. W2) Ihre Aufgaben: Sie
vertreten diese Gebiete schwerpunktmäßig in den
Bachelor-Studiengängen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen.
Ihr Lehrangebot umfasst u.a. die folgenden Gebiete: Werkstoffkunde,
Optimieren von Werkstoffen und Werkstoffeigenschaften,
Konstruktionslehre, Strukturoptimierung, Fertigungs- und
werkstoffgerechte Produktgestaltung Für die Weiterentwicklung des
Fachbereichs sind Kenntnisse in mindestens einem der folgenden
Themenbereiche erwünscht: Werkstoffprüfung Optimierung von
Materialeigenschaften (z.B. durch Wärmebehandlung) Anwendung von
metallischen Werkstoffen in hoch beanspruchenden (z.B. korrosiven)
Umgebungen Sie sind in der Lage, Lehrveranstaltungen auch in
englischer Sprache zu halten. Mit Ihrem Lehr- und Forschungsengagement
stärken Sie das Profil des Fachbereichs und werben aktiv Drittmittel
ein. Die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in der
Selbstverwaltung der Hochschule und im Institutsmanagement wird
erwartet. Außerdem sind Sie bereit, Vorlesungen auch an Abenden
und/oder Samstagen für die berufsbegleitenden Studiengänge zu
übernehmen. Ihr Profil: Sie haben ein Hochschulstudium im Bereich der
Ingenieurwissenschaften mit herausragenden Leistungen und einer
Promotion abgeschlossen. Zur Weiterentwicklung des Fachbereichs sind
Erfahrungen auf den Gebieten der Werkstoffkunde erwünscht. Sie
besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung auf mindestens einem der
oben genannten Fachgebiete. Idealerweise haben Sie bereits
Lehrerfahrungen gesammelt und sind am Einsatz von Methoden der
modernen Hochschuldidaktik interessiert. Sie orientieren eigenes
Denken und Handeln an den langfristigen Zielen der Hochschule und
besitzen die Fähigkeit, Lösungen im Team zuverlässig zu erarbeiten.
Sie erfüllen im Weiteren die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 HG
NRW und weisen insbesondere drei Jahre qualifizierte Berufserfahrung
außerhalb des Hochschulbereichs nach. Schwerbehinderte Bewerberinnen
und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter
Ingenieurwesen, Herr Prof. Dr. Alexander Pollack, E-Mail:
alexander.pollack@rh-koeln.de gerne zur Verfügung Ihre schriftliche
Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.06.2025 ausschließlich in
elektronischer Form (eine pdf-Datei) an: E-Mail:
hl-assistenz@rh-koeln.de Rheinische Hochschule Köln gGmbH
Schaevenstraße 1a-b 50676 Köln
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Rheinische Hochschule Köln gGmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.