Professur (W2) für Bauerhaltung und Sanierung für Berlin gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Erziehung/Bildung/Therapie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 13353 Berlin
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
19.08.20252025-08-19
Stellenausschreibung: Professur (W2) für Bauerhaltung und Sanierung
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Berliner Hochschule für Technik in Hamburg
- Branche
-
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
- Kategorie
-
Erziehung/Bildung/Therapie
- Stellenbeschreibung
- Wir suchen Sie für eine unbefristete Stelle an unserer
traditionsreichen Hochschule: Professur (W2) für Bauerhaltung und
Sanierung Kennnummer 1159 Wir besetzen die Professur im Fachbereich
FBIV unbefristet zum Sommersemester 2026. Profil: Wir suchen eine
Architektin bzw. einen Architekten oder eine Bauingenieurin bzw. einen
Bauingenieur, die bzw. der über herausragende theoretische und
praktische Kenntnisse im Umgang mit historischen Baukonstruktionen,
denkmalwürdigen Gebäuden, Materialien und Werktechniken sowie deren
Geschichte verfügt. Sie bringen ausgewiesene Berufserfahrung aus den
relevanten Bereichen Bauerhalt, Sanierung, Restaurierung und/oder
Umbau mit. Sie belegen diese Qualifikationen durch eigene, realisierte
Projekte? Dann laden wir Sie herzlich dazu ein, sich im Team des
Fachbereichs IV, im Labor für Baugeschichte und Bauerhaltung zu
engagieren und mitzuwirken. Der Schwerpunkt Ihrer Lehre wird im
Bereich Entwurf und historische Baukonstruktionen, Materialien und
Werktechniken sowie zukunftsfähiger Bauerhaltungs- und
Sanierungstechnologien liegen. Unsere Erwartungen an Sie: Sie sehen
die Bauwende als praktische und wissenschaftliche Herausforderung und
möchten dazu beitragen, die Potenziale des Bestandes zu entdecken, zu
erhalten und neu zu beleben. Es reizt Sie, sich in einer
zukunftsorientierten Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen
"Architektur" sowie im Masterstudiengang "Planung nachhaltiger
Gebäude" einzubringen und den ressourcenschonenden Umgang mit
historischem Gebäudebestand mit Fragen der Umbaukultur, der
Suffizienz im Bauwesen sowie zirkulären und ökologischen
Bauweisen/‑konstruktionen zu verbinden. Sie haben Lehrerfahrung
und Freude an der Ausbildung von Studierenden für die Berufswelt von
morgen. Idealerweise haben Sie einschlägige Kenntnisse in den
Methoden der Bestandserfassung, insbesondere in der Anwendung
digitaler Aufmaß- und Modellierungstechniken. Sie haben Erfahrungen
in anwendungsorientierter Forschung bzw. mit dem Wissens- und
Technologietransfer sowie der Einwerbung von Drittmitteln und möchten
das bei uns fortsetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten
Ihnen die Möglichkeit, in einem umgänglichen und engagierten Team
kompetenter Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen mit flachen Hierarchien
mitzuwirken. Wir setzen uns für die Vereinbarkeit von Familie und
Beruf ein und ermöglichen unseren Lehrkräften eine flexible
Gestaltung der Arbeitszeiten. Chancengleichheit: Die Berliner
Hochschule für Technik strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen
im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet qualifizierte
Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Interessierte
Frauen können Kontakt zur zentralen Frauenbeauftragten der Hochschule
aufnehmen: www.bht-berlin.de/frauen Schwerbehinderte werden bei
gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Grundsätzliche
Anforderungen an alle unsere Professuren: Die verstärkte
Internationalisierung erfordert neben der Unterrichtssprache Deutsch
auch gute englische Sprachkenntnisse. Die Bewerbenden müssen fähig
sein, das gesamte Fachgebiet in der Lehre und der angewandten
Forschung zu vertreten. Ebenso wird vorausgesetzt, dass sie Aufgaben
im Bereich der Grundlagenausbildung und in der Service-Lehre für
andere Fachbereiche übernehmen. Eine engagierte Mitarbeit in der
akademischen Selbstverwaltung ist für die zu berufende Person
selbstverständlich. Bei externen Bewerbenden wird ein Wohnungswechsel
in den Raum Berlin zur Erfüllung der Dienstpflichten erwartet.
Voraussetzung für die Berufung ist immer die Berufungsfähigkeit gem.
§ 100 des Berliner Hochschulgesetzes. Die Berufung zur/zum
Professor*in durch das zuständige Mitglied der Senatsverwaltung für
Wissenschaft ist im Regelfall mit der Ernennung zur/zum
Beamtin/Beamten auf Lebenszeit verbunden. Bewerbung Die
Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025 . Bewerbungen mit den üblichen
Unterlagen sind unter Angabe der Kennnummer innerhalb der oben
angegebenen Bewerbungsfrist an die Präsidentin zu adressieren. Bitte
senden Sie diese vorzugsweise per E‑Mail an
professur[at]bht-berlin.de oder postalisch an die BHT Berlin,
Präsidentin, Luxemburger Str. 10, 13353 Berlin. Eingereichte
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei postalischer
Zusendung fügen Sie daher nur Kopien an, bei einem Versand per
E‑Mail senden Sie bitte nur eine einzelne Datei im PDF‑Format.
Originalunterlagen bitte nur auf besondere Anforderung einsenden. Mehr
Informationen zu unseren Professuren finden Sie unter
www.bht-berlin.de/berufungsportal Wir bitten Sie, zusätzlich zu Ihrer
schriftlichen Bewerbung ein Bewerbungsformular auszufüllen.
Ansprechperson Prof. Dr.‑Ing. Patrick Jochum, Dekan FB IV Die
Berliner Hochschule für Technik (BHT) Zukunftsorientiert, praxisnah,
forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte
ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem
Motto "Studiere Zukunft" bilden wir in über 70 technischen, natur-,
lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als
12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus. Mit 300
Professor*innen, 450 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und
unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner –
auch in internationalen Netzwerken. www.bht-berlin.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Berliner Hochschule für Technik
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.