Pressesprecher*in (m/w/d) für Berlin gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Top Management/Geschäftsführung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 12059 Berlin
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
11.07.20252025-07-11
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Amnesty International Deutschland e.V. in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Top Management/Geschäftsführung
- Stellenbeschreibung
- Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit!
Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum
unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser
Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe. Amnesty
International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der
sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft
zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer
diskriminierungskritischen Organisationskultur. Amnesty International
Deutschland e.V. sucht zur Unterstützung im Geschäftsbereich Human
Rights Impact für das Team Presse, Online & Publikationen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin eine*n
Pressesprecher*in (m/w/d) (32 Std./Woche) Du trägst zu einer
kontinuierlichen Medienpräsenz von Amnesty International in den
bundesdeutschen Medien bei. In Abstimmung mit der Teamleitung und dem
internationalen Sekretariat nimmst du die gesamte Bandbreite der
Tätigkeiten der Pressestelle selbstständig wahr, eingebettet in eine
integrierte Kommunikationsstrategie für verschiedene Kanäle. Deine
Aufgaben: Zielgerichtete Platzierung von Amnestys
Menschenrechtsanliegen in den Medien im Rahmen eines Agenda
Surfing-Ansatzes Konzeption und Vorbereitung von Medienauftritten
sowie Interviews der Generalsekretärin und haupt- sowie
ehrenamtlicher Expert*innen Beteiligung an der Entwicklung von
Krisenkommunikationsstrategien und PR-Begleitung von Kampagnen
Moderation der Pressekonferenzen und anderer Medientermine Schreiben
von Pressemitteilungen und Gastbeiträgen Unterstützung der
Medienarbeit von ehrenamtlichen Gremien der Organisation Was Du
mitbringen solltest: Du verfügst über mehrjährige praktische
Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise
aus dem Umfeld von Nichtregierungsorganisationen. Du zeichnest dich
durch die Beherrschung verschiedener journalistischer und
PR-Darstellungsformen, Stilsicherheit und ebenso durch Stressresistenz
und Teamfähigkeit aus. Dabei ist macht- und diskriminierungskritische
Wort- und Bildsprache für dich selbstverständlich und steht für
Dich nicht im Widerspruch zu einer verständlichen Ausdrucksweise. Du
bist nachweisbar erfahren in der strategischen Presse- und
Medienarbeit sowie in der Krisenkommunikation einer Organisation oder
eines Verbandes. Du hast idealerweise einen Abschluss im Bereich
Publizistik, Journalismus, Politikwissenschaften, Soziologie,
Philosophie oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation
durch Berufserfahrung. Du denkst crossmedial und nicht medial linear
und hast relevante Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien. Deine
Englischkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift und im Umgang mit
MS-Office bist du routiniert. Wir freuen uns über Bewerber*innen, die
diskriminierungskritisch arbeiten und kommunizieren und sich mit
gesellschaftlichen Machtverhältnissen reflektiert auseinandersetzen.
Was wir bieten: Einen Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen,
breit gefächerten Aufgabenspektrum Mitarbeit innerhalb einer
bedeutenden Menschenrechtsorganisation Zusammenarbeit mit engagierten
Teams und Kolleg*innen Freiraum für Eigeninitiative sowie
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Eine angemessene
Vergütung nach Haustarifvertrag zuzüglich eines 13. Monatsgehalts 30
Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Betriebliche
Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie z.B.
vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket Flexible und
familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Möglichkeiten
zum mobilen Arbeiten Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut
erreichbaren Arbeitsplatz in Neukölln Wenn du mit Engagement und
Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten
internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest,
freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung (CV, Anschreiben,
Zeugnisse). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dienstort
ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif. Bitte richte deine
Fragen zu dieser Position an Melanie Gömmel, Leitung des Teams
Presse, Online, Social Media & Publikationen unter
melanie.goemmel@amnesty.de. Bewerbungsschluss ist der 21.07.2025.
Gespräche finden fortlaufend statt, auch vor Ende der
Bewerbungsfrist. Bitte bewirb Dich online: Jetzt bewerben Wir
wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen
oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer
Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder
Alter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit
gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich
Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of
Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit
Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder
intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld
und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt,
schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.
AMNESTY INTERNATIONAL Deutschland e. V. Sonnenallee 221 C . 12059
Berlin T: +49 30 420248-0 E: info@amnesty.de . W: www.amnesty.de
SPENDENKONTO . SozialBank IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00 . BIC: BFS
WDE 33XXX
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Amnesty International Deutschland e.V.
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.