Polizeivollzugsbeamter (m/w/d) für Düsseldorf gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Verteidigung/innere Sicherheit/Schutz/Sicherheitsservices Recht
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 40217 Düsseldorf
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
10.07.20252025-07-10
Stellenausschreibung: Polizeivollzugsbeamter (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Polizei NRW in Hamburg
- Branche
-
Verteidigung/innere Sicherheit/Schutz/Sicherheitsservices
- Kategorie
-
Recht
- Stellenbeschreibung
- Über uns Dein Team 110 Bei uns tragen alle Verantwortung – aber
nicht jeder eine Uniform. Finde den Job, der zu dir passt: Von der
klassischen Polizeiarbeit, dem Direkteinstieg für JuristInnen als
polizeiliche Führungskraft, in der Verwaltung mit oder ohne
Schwerpunkt IT – die Einsatzmöglichkeiten im Team 110 sind so
vielseitig wie die Polizei NRW selbst. Rund 57.800 Mitarbeitende gehen
in NRW bereits ihrer Berufung im Team 110 nach. Jährlich reichen etwa
12.000 Interessierte ihre Bewerbung für das duale Studium zur
Polizeikommissarin bzw. zum Polizeikommissar ein. Wir freuen uns, wenn
deine Bewerbung bald darunter ist. Das Team 110 erwartet dich! Bewirb
dich jetzt bis zum 08.10.2025 für das duale Studium des gehobenen
Polizeivollzugdienstes bei der Polizei NRW für das Einstellungsjahr
2026! Aufgaben Ein duales Studium zum/zur Polizeikommissar/in bei der
Polizei NRW bietet dir viele Vorteile. Spannende und
verantwortungsvolle Tätigkeiten – Nach deinem Studium und der
Erstverwendung stehen dir viele Wege für deine Karriere offen. Etwa
im Ermittlungsdienst eines Kriminalkommissariats, bei den
Spezialeinheiten, als Diensthundführer/in, in der
Hubschrauberstaffel, Polizeireiterstaffel oder als Lehrkraft in der
Aus- und Fortbildung. Es liegt an dir, etwas daraus zu machen. Guter
Verdienst – Während des Studiums erhältst du monatlich ca. 1.300
€ (netto). Nach dem Studium beträgt dein Anfangsgehalt ca. 3.000
€ (brutto, inkl. Zulagen). Deine Übernahme nach der Ausbildung ist
garantiert . Sicherer Arbeitsplatz – Nach drei Jahren Dienstzeit
wirst du zur Beamtin bzw. zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.
Gleichberechtigung – Frauen und Männer sind auf allen
Hierarchieebenen chancengleich eingebunden. Es gibt keine
Besoldungsunterschiede. Kulturelle Vielfalt – Bei uns arbeiten
Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen mit unterschiedlichen
Lebensweisen und Religionen. Offenheit und Toleranz sind Werte, für
die wir uns in unserem Alltag einsetzen. Vereinbarkeit von Familie und
Beruf – Veränderungen durch Schwangerschaft, Mutterschutz oder
Elternzeit nehmen einen wichtigen Stellenwert ein. Nach dem dualen
Studium ist eine Beschäftigung in Teilzeit möglich. Sportförderung
– Du treibst Sport in einem Olympia-, Perspektiv-, Ergänzungs-,
Nachwuchs-, oder Teamsportkader einer olympischen Disziplin? Wir
nehmen Rücksicht auf deine Trainings- und Wettkampftermine und
können nach Absprachen und Genehmigung durch das Ministerium des
Innern deine Ausbildung innerhalb des dualen Studiums auf fünf Jahre
verlängern. Profil Diese Qualifikation brauchst du! Deutsche
Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen
Mitgliedstaates der Europäischen Union Du bist zum Einstellungstermin
(1. September) noch nicht älter als 36 Jahre. Allgemeine
Hochschulreife (Abitur), einen gleichwertigen Bildungsstand (z. B.
vollständige Fachhochschulreife) oder Abschluss einer beruflichen
Aufstiegsfortbildung gemäß BBHZVO Body-Maß-Index: nicht kleiner als
18 und nicht größer als 27,5. (BMI-Rechner
https://www.bmi-rechner.net/#rechner.) Sechs Jahre Englischunterricht
(oder vier Jahre bei erhöhtem Stundenanteil) oder ein Zertifikat
über eine abgelegte Prüfung gemäß europäischem Referenzrahmen
für Sprachen, Level B 1 (entspricht dem Leistungsstand der Klasse 10,
Sekundarstufe I) Fahrerlaubnis Klasse B oder die Fahrerlaubnis zum
begleiteten Fahren ab 17 Jahren für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Mindestgröße: 163 cm (bei Unterschreitung ist ein
Mindestgrößentest im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlich)
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder Deutsches
Schwimmabzeichen in Gold, das bis zum 01.07. des Einstellungsjahres
eingereicht werden muss Deutsches Sportabzeichen (mindestens in
Bronze), das bis zum 01.07. des Einstellungsjahres eingereicht werden
muss Was solltest du sonst noch mitbringen? Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit Belastbarkeit Neutralität Wir bieten Praxis,
Praxis, Praxis. Während deiner akademischen und praktischen
Ausbildung wirst du bestens auf deinen Beruf vorbereitet – in
Theorie, Training und Praxis. Du absolvierst unterschiedlichste
Übungen in unseren Trainingszentren und sammelst erste praktische
Erfahrungen im Streifendienst deiner Ausbildungsbehörde. Das Studium
beginnt jedes Jahr am 1. September und dauert drei Jahre. Du studierst
an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung im
Fachbereich Polizeivollzugsdienst. In einem Bachelor-Studiengang wirst
du zur Polizeikommissarin oder zum Polizeikommissar ausgebildet. Nach
bestandener Prüfung verleiht dir die Hochschule den akademischen Grad
"Bachelor of Arts". Darüber hinaus bieten wir: Guten Verdienst schon
während des Studiums Garantierte Übernahme nach erfolgreich
absolviertem Studium Einen sicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance
Miteinander Jährlicher Tag zur Förderung des Teambuildings
Weihnachtsfeier Duz-Kultur Betriebssport Sommerfest Kontakt
polizeiberuf@polizei.nrw.de Hotline: 0251/7795 5353 WhatsApp: 0173/96
1 96 00 Bei Fragen zum höheren Dienst: 02592/68 5347
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Polizei NRW
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.