Pflegefachkraft stationäre Pflege Schwerpunkt Blindheit (m/w/d), in Vollzeit für Berlin gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 12167 Berlin
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
13.11.20252025-11-13
Stellenausschreibung: Pflegefachkraft stationäre Pflege Schwerpunkt Blindheit (m/w/d), in Vollzeit
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Blindenwohnstätte Kniesehaus gemeinnützige Betriebs GmbH in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Unternehmensbeschreibung Unsere bereits seit 1971 bestehende, direkt
am Steglitzer Stadtpark gelegene Pflegeeinrichtung bietet älteren
Menschen mit fehlender oder eingeschränkter Sehkraft auf vier Etagen
mit insgesamt 78 Einzel-Appartements ein neues Zuhause. Unser Team,
bestehend aus 50 Mitarbeitern ist auf eine vollstationäre Pflege
sowie Verhinderungspflege spezialisiert. Ihre Vorteile: Flexibilität
in der Gestaltung der Dienstpläne Zur optimalen Vereinbarkeit von
Beruf und Familie unternehmen wir bei der Dienstplangestaltung und
Urlaubsplanung alles in unserer Macht Stehende, um unsere
Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen (bspw.
Kita-Schließzeiten, Schulferien etc.) Branchenübliche Vergütung mit
einem Jahresbruttogehalt von 50.000 € – 52.000 €, in
Abhängigkeit von der Berufsausbildung, dem Umfang der Berufserfahrung
und etwaiger Zusatzqualifikationen Prämie ,,Mitarbeiter werben
Mitarbeiter'' Gemeinsame Feste und Feiern Stadtpark und
Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, gute Anbindung an den ÖPNV
Unentgeltliche Reinigung der Dienstkleidung Gute Umkleideräume,
saubere Sanitäranlagen mit Duschen Verpflegung für wenig Geld,
vegetarisch möglich Finanzierung von Weiterbildungen nach
persönlichen Vorlieben, z.B. Brandschutz QMB, Wohnbereichsleitung,
Praxisanleitung, IKP, Ersthelferin/Ersthelfer, Sehbeauftragte,
Digitalisierung 3 Schichten, auch dauerhafte Schichtbelegung (z.B. nur
nachts) ist möglich Flexible Arbeitszeitmodelle Das bringen Sie mit:
Motivation, etwas zu bewirken – über die aktuelle politische
Situation hinaus Lust, sich weiterzuentwickeln Gute Deutschkenntnisse
(mindestens B2), damit Sie unseren blinden oder seheingeschränkten
Bewohnerinnen und Bewohnern gut erklären können, was Sie gerade für
sie tun Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft,
examinierte Altenpflegerin oder Altenpfleger bzw. Gesundheits- und
Krankenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger Das erwartet Sie:
Ein Arbeitsplatz für Sie als Mensch Freiraum, mitzugestalten und
Abläufe zu verändern Ein nettes Team mit verschiedenen kulturellen
Hintergründen Organisation mit dem Team - und nicht über das Team
hinweg Eine ausgeprägte Fehlerkultur Ausschließlich Einzelzimmer, um
die Privatsphäre der Bewohnerinnen und Bewohnern zu gewährleisten,
gut klimatisiert durch extra-installierte Lüftungs- oder Klimaanlagen
Ein Mikrokosmos mit guten Partnerinnen und Partnern Ein schöner
Garten mit Laufleisten, der es allen ermöglicht, die frische Luft zu
genießen – auch wenn es dunkel draußen ist Humor und Freude an der
Arbeit Ihre Aufgaben: Jeden Tag als lebenswürdigen Tag gestalten und
zelebrieren Mit viel Freude dafür sorgen, dass es den blinden und
seheingeschränkten Bewohnerinnen und Bewohnern im Kniesehaus gut geht
Spaß mit den anderen im Team haben Respektvoll, klar im Umgang und in
der Kommunikation etwas bewegen wollen Im Blick haben, was zu tun ist
Sich verantwortlich fühlen für den reibungslosen Ablauf während
Ihrer Schicht Sich selbst und Ihr Team organisieren und leiten Ärzte
und Verwaltung organisieren Kommunikation mit dem Empfang Mit Freude
zur Schicht kommen und mit Freude wieder gehen Eine durchdachte
Übergabe der Schicht, um Qualität zu sichern Medikamente stellen,
medizinische Pflege, digitale Dokumentation Blinde Menschen pflegen
heißt blindes Vertrauen pflegen Die Pflege blinder oder
seheingeschränkter Menschen ist etwas ganz Besonderes. Nahezu alle
Bewohnerinnen und Bewohner im Kniesehaus sind erst im Alter erblindet
und haben es schwer, sich daran zu gewöhnen. Vieles müssen sie nun
völlig neu lernen. Sie sind stark auf Hilfe angewiesen und müssen
einen großen Vertrauensvorschuss leisten. Schon allein deshalb ist
die Tätigkeit als Pflegefachkraft im Kniesehaus anders als in anderen
stationären Einrichtungen der Altenhilfe. Kommunikation ist alles Der
Alltag ist geprägt durch sprachliche Verständigung: Wer Sie sind, wo
Sie sich im Raum befinden, wo die Tasse steht oder dass Sie gerade die
Handtücher hinhängen. Und was machen Sie als nächstes? Die
Bewohnerinnen und Bewohner lernen mit Ihnen, worauf es ankommt und
sagen Ihnen, was sie brauchen. Demenziell Erkrankte vermitteln wir in
geeignete Einrichtungen. Ankommen und sich gesehen fühlen Wir
begrüßen Sie an Ihrem ersten Arbeitstag und begleitet Sie auf einem
Rundgang durch die zwei Wohnbereiche, um Sie mit allem bekannt zu
machen. Sie lernen das Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
kennen, die Sie insbesondere in der ersten Zeit unterstützen.
Regelmäßige Gespräche, eine Einarbeitungsmappe, Teamsitzungen und
ein Mentoren-System ermöglichen es Ihnen, sich über Ihre Gedanken
und Fragen auszutauschen und sich einzufinden. Die überschaubare
Größe unserer Blindenwohnstätte Kniesehaus erleichtert den
Einstieg. Alle kennen und unterstützen einander. Hier werden Sie
gesehen! Kontakt Isabelle Stroinski Human Resources Management
Blindenwohnstätte Kniesehaus gemeinnützige Betriebs GmbH
Stindestraße 25-26 12167 Berlin-Steglitz Telefon: 030 - 720115-128
Handy: 0151 401 230 13 www.kniesehaus.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Blindenwohnstätte Kniesehaus gemeinnützige Betriebs GmbH
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.