Pflegefachkraft/Pflegeberater*in für unseren Pflegestützpunkt für Schleswig gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 24837 Schleswig
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
04.07.20252025-07-04
Stellenausschreibung: Pflegefachkraft/Pflegeberater*in für unseren Pflegestützpunkt
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Kreis Schleswig-Flensburg in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis
Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen
arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil
unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns
zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in
einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee,
abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden
Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir
suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine*n
Pflegefachkraft/Pflegeberater*in für unseren Pflegestützpunkt Wir
sind ein kleines, engagiertes Team, das gemeinsam daran arbeitet,
hilfesuchende Menschen kompetent zu beraten und individuell zu
unterstützen. Wenn Sie Wert auf ein kollegiales Miteinander,
fachliche Vielfalt und eigenverantwortliches Arbeiten legen, dann
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das sind Ihre Aufgaben im
Pflegestützpunkt: Durchführung von Grundlagenarbeit und Entwicklung
von Initiativen für das regionale Care-Management Erteilen
umfassender und unabhängiger Auskünfte sowie Beratung zu Rechten und
Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch zur Auswahl und Inanspruchnahme
von bundes- oder landesrechtlich vorgesehenen Leistungen und sonstigen
Hilfsangeboten Vornahme von Begutachtungen und Bedarfsermittlungen
sowie Fertigung fachlicher Stellungnahmen Beratung und Unterstützung
älterer Menschen in allen Lebensfragen im Rahmen der Altenhilfe
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website
veröffentlichten Anforderungsprofil. Das bringen Sie mit: eine
abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und
Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zum*zur
Pflegeberater*in, zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren
Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch
(XI) Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt) einschlägige
Berufserfahrung in der Pflegeberatung einschlägige pflegefachliche
Berufserfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen soziale Kompetenz
gegenüber Dritten Bei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte
die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende
Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus. Das bieten wir
Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für
die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima flexible
Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie
und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen 30 Urlaubstage/Jahr bei
einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei
der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche
Sonderzahlung eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der
vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a.
durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) gesundes Arbeiten
durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements:
Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss
in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das
Bike-Leasing verschiedene Mitarbeitenden-Events einen Dual Career
Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die
mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen
Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie
Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Arbeitszeit:
Teilzeit (19,5 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es
sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die
dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD Dabei richtet sich die
Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.
Arbeitsbeginn: ab sofort Befristung: unbefristet Sonstiges: Der Kreis
Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die
Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des
Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern
deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit
Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung
bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen
von Menschen mit Migrationshintergrund. Sind Sie interessiert? Wir
freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in
deutscher Sprache, die Sie uns bitte bis zum 6. Juli 2025 über das
Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können
Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie
bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte
Anforderungsprofil. Für fachliche Fragen steht Ihnen der
Sachgebietsleiter Herr Hagge telefonisch unter 04621/87-381 oder per
E-Mail unter nis.hagge@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 29. und 31. Juli 2025
geplant. Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste –
Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig
www.schleswig-flensburg.de/karriereportal
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Kreis Schleswig-Flensburg
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.