Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für multiprofessionelles Intensivprojekt für Bonn gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 53173 Bonn
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
05.07.20252025-07-05
Stellenausschreibung: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für multiprofessionelles Intensivprojekt
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Bei uns wird ein Dreieck eine runde Sache! Über uns: Wir, die
Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH, sind ein großer Träger der
Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Bonn. Unser Spektrum reicht von
stationären Hilfen zur Erziehung im Rahmen von mittel- und
langfristiger Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in
Wohngruppen, über zielgruppenorientierte Angebote für Eltern mit
Kindern bis hin zu einem differenzierten Inobhutnahme- und
Clearingsystem für die Stadt Bonn und weiterer Kommunen und wird
durch rund 40 Teams und über 300 Mitarbeitende an unterschiedlichen
Standorten fachlich umgesetzt. In unserer neuen multiprofessionellen
Intensivgruppe gehen wir die akuten Probleme der Kinder und
Jugendlichen gemeinsam von allen Seiten an und so arbeiten 3
Professionen : Lehrkräfte, Pädagog*innen und
Psycholog*innen/Therapeut*innen vereint, um im Gruppenalltag optimale
Bedingungen für Stabilität, Lernerfolge und eine positive
Persönlichkeitsentwicklung zu gestalten. Für unser neues
multiprofessionelles Intensivprojekt in Bonn-Bad Godesberg suchen wir
pädagogische Fachkräfte (m/w/d), ab sofort – oder nach Absprache
– in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben sind u.a.: Unterstützung der
Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag in Bezug auf Schule,
Sozialkompetenzen und Alltagsbewältigung mit Ihren Kolleg*innen mit
multiprofessionellem Hintergrund Sie gestalten ein stabiles
Lebensumfeld. Dabei steht die Perspektiventwicklung des Kindes in
Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern, Ärzt*innen und
Psycholog*innen im Vordergrund. Interventionen in Krisensituationen
– deeskalative und präventive Gespräche Perspektiventwicklung
unter Berücksichtigung der beobachteten pädagogischen Bedarfe
Begleitung von Terminen, konstruktive Arbeit mit
Erziehungsberechtigten Fallarbeit, Berichtswesen und Dokumentation
Regelmäßige Teamsitzungen und Fallsupervisionen Interdisziplinäre
Zusammenarbeit auf dem Campus und innerhalb unseres Netzwerkes, z.B.
mit unserer Kooperationspartnerin, der Siebengebirgsschule in Bonn
(Gewinner des Deutschen Schulpreises 2024) und verschiedenen
medizinischen und therapeutischen Einrichtungen Ihr Profil: Sie sind
eine anerkannte pädagogische Fachkraft, z.B. Erzieher*in, Dipl.
Pädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in,
Erziehungswissenschaftler*in oder Heilpädagog*in (m/w/d) Die Arbeit
mit Kindern und Jugendlichen und deren Angehörigen macht Ihnen Freude
und Sie können und wollen Menschen in ihren persönlichen Krisen
begleiten und Halt geben Idealerweise identifizieren Sie sich
besonders mit dem multiprofessionellen Schwerpunkt Ihres neuen
Arbeitsbereiches Sie sind motiviert und offen für neue pädagogische
Ansätze, können unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen bündeln
und optimal in der Erziehungsarbeit umsetzen Sie möchten sich
engagieren, gestalten und mit uns gemeinsam unseren Campus beleben, im
Sinne der dort lebenden Kinder und Jugendlichen Sie wissen es zu
schätzen, dass Schichtdienst auch persönliche zeitliche Freiräume
bieten kann Sie können eine professionelle Haltung zeigen und haben
trotzdem Ihren Humor und Ihre Herzlichkeit nicht verloren Wir bieten:
Tarifliche Vergütung nach BAT-KF mit Feiertags-, Wochenend- und
Nachtbereitschaftszulagen Auszahlung des Gehaltes in der Mitte des
laufenden Monats Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
durch einen großen und vielseitig aufgestellten Arbeitgeber
Großzügige zusätzliche Altersvorsorge (KZVK) und
Jahressonderzahlung, ca. 80-90% des Durchschnittsmonatsgehaltes
Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen Besonders großes
Zeitkontingent für Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen mit
Kostenübernahme für Ihre fachliche und persönliche
Weiterentwicklung Auf Wunsch unbezahlten Sonderurlaub von bis zu 20
Tagen Einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig
bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Wollen Sie mehr über das Konzept und uns als Träger erfahren oder
sich gleich bewerben? Unter dem Link https://www.godesheim.de erfahren
Sie mehr über dieses Angebot und finden weitere Informationen über
die Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH. Wir freuen uns über Ihre
Online-Bewerbung, bitte mit Lebenslauf und Zeugnissen/Nachweisen Ihrer
Abschlüsse/staatliche Anerkennung. Über unser Bewerbungsformular
können Sie unkompliziert und schnell Ihre Dateien ohne Anmeldung
hochladen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung über den Postweg
zusenden: Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH Recruiting-Team
Referenz: Multiprofessionelle Intensivgruppe Venner Str. 20 53177 Bonn
Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228 3827 –
777 gerne zur Verfügung.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.