Netzwerk- und IT-Sicherheitsadministrator*in für Dortmund gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: IT/IT-Dienstleistung Informationstechnologie (IT)
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 44139 Dortmund
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
13.11.20252025-11-13
Stellenausschreibung: Netzwerk- und IT-Sicherheitsadministrator*in
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Fachhochschule Dortmund in Hamburg
- Branche
-
IT/IT-Dienstleistung
- Kategorie
-
Informationstechnologie (IT)
- Stellenbeschreibung
- Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund Werde Zukunftsmacher*in
Werde Teil der Fachhochschule Dortmund Praxisnah und
anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit
rund 13.500 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu
den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in rund
70 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik,
in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den
Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr- und
Lernumfeld bildet die beste Basis unsere Studierenden zu den
Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung
und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu
Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse
für den Wissenschaftsstandort und die Region. Verstärke unsere
Hochschule – ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und
unbefristet als Netzwerk- und IT-Sicherheitsadministrator*in Dezernat:
Hochschul-IT (bis Entgeltgruppe: 11 TV-L) Dein zukünftiges
Aufgabengebiet Betreuung und Weiterentwicklung des zentralen
IT-Netzwerkes der Fachhochschule Dortmund an mehreren über das
Stadtgebiet verteilten Standorten, bestehend aus Switches, Routern und
WLAN Access Points der Firma Cisco und Kabelkanalswitches der Firma
Microsens Planung und Überwachung von Arbeiten im passiven Netzwerk,
wie Umbau oder Erweiterungsmaßnahmen Administration der zentralen
Firewalls und VPN Gateways Durchführung und Weiterentwicklung des
Monitorings der Netzwerksicherheit und -verfügbarkeit Überwachung
der IT-Sicherheit und Weiterentwicklung von Schutzmaßnahmen
Feststellung und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen Mitarbeit bei
der Erstellung von Sicherheitskonzepten Serverinstallation und
-administration Einholung von Angeboten und Durchführung von
Beschaffungen Feststellung und Behebung von Störungen im Bereich
Netzwerk und IT-Sicherheit, inkl. Durchführung kleiner Reparaturen
oder Montagearbeiten Support und Beratung von Studierenden, Lehrenden
und Beschäftigten im Bereich Netzwerk und IT-Sicherheit (1. und 2.
Level) per Hotline und Ticketsystem Deine Qualifikationen und
Kompetenzen Ein dem Aufgabengebiet entsprechender Hochschulabschluss
mit erkennbarem IT-Bezug oder eine abgeschlossene IT-nahe
IHK-Ausbildung mit min. 3 Jahren Berufserfahrung im Aufgabengebiet
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Netzwerk (Switching, Routing,
WLAN, Firewall, vorzugsweise Cisco und Microsens) Kenntnisse und
Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit Sehr gute, nachgewiesene deutsche
Sprachkenntnisse in Wort und Schrift auf mindestens C1-Niveau (die
Bewerbung muss in deutscher Sprache erfolgen); gute Englischkenntnisse
sind von Vorteil Kontaktfreudiges Auftreten, Serviceorientierung und
eigenverantwortliches, zielorientiertes Arbeiten Wir freuen uns auf
eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit
einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den
Tellerrand. Wir als Arbeitgeberin … bieten – einen attraktiven
Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des
öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
fördern – die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch
ein umfangreiches internes und externes Fort- und
Weiterbildungsangebot. fokussieren – Familie und Gesundheit durch
flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote
des Familienservice und des Gesundheitsmanagements. gewährleisten –
ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen
Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der
pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund. Die Bewerbungen geeigneter
Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die
diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und
begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der
Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung
geeignet. Ansprechpersonen fachlich: Lars Kollmuß (0231/9112-9106)
personalrechtlich: Melanie Kremer (0231/9112-8719) Sprechen Dich diese
Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Deine Online-Bewerbung
unter Angabe der Referenznummer T/VI/25/6 bis zum 23.11.2025. HIER
BEWERBEN Fachhochschule Dortmund Sonnenstraße 96 – 100 44139
Dortmund www.fh-dortmund.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Fachhochschule Dortmund
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.