Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Organisationsdatenmanagement für Eggenstein-Leopoldshafen gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Forschung u. Entwicklung (F&E)
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
10.11.20252025-11-10
Stellenausschreibung: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Organisationsdatenmanagement
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Karlsruher Institut für Technologie in Hamburg
- Branche
-
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
- Kategorie
-
Forschung u. Entwicklung (F&E)
- Stellenbeschreibung
- Als »Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft«
schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen
Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie,
Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund
10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten
disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Ihre
Aufgaben Sie verstärken unser Team im Organisationsmanagement und
übernehmen in Ihrer Funktion die governance- und IT-systemseitigen
Tätigkeiten im Rahmen von Organisationsänderungen. Sie sorgen
insbesondere für die konsistente Abbildung der
Organisationsstrukturen im SAP-OM, tragen zum Reporting
organisatorischer Kennzahlen bei und beteiligen sich an der
Weiterentwicklung des Organisations-(daten-)managements, z. B.
hinsichtlich der Standardisierung und Digitalisierung der Prozesse mit
organisatorischem Bezug. Darüber hinaus bringen Sie Ihre Perspektive
in die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen des KIT ein - etwa bei
der Einführung neuer IT-Systeme oder der Konzeption technischer
Schnittstellen. Organisationsberatung: Sie sind zuständig für die
Beratung der Kundinnen bzw. Kunden, erheben und dokumentieren Ist-
bzw. Soll-Daten unter Beteiligung aller Stakeholder und koordinieren
die Freigabeprozesse. Sie koordinieren und prüfen ebenso die
Systemintegration der Stammdaten inklusive des
Schnittstellenmanagements, der Qualitätssicherung und der Begleitung
der Change-Prozesse - etwa durch Kommunikation der Veränderung oder
Fehleranalyse. Daten nutzbar machen: Sie erstellen standardisierte
Auswertungen für Management und Administration, beraten zur
Interpretation von Organisationsstammdaten inklusive der
Governance-Hintergründe und erstellen individuelle Berichte auf
Anfrage. Dabei bringen Sie Ihre Expertise bezüglich der
SAP-Datenmodellierung ein und fördern die strategische wie operative
Nutzbarkeit organisatorischer Kennzahlen. Organisationsstammdaten
weiterentwickeln: Sie begleiten kontinuierliche Verbesserungsprozesse
im Organisations-(daten-)management und bringen Ihre Perspektive in
die konzeptionelle Optimierung der SAP-OM-Datenmodelle ein. Zudem
unterstützen Sie die Weiterentwicklung von Regelwerken -
beispielsweise zur standardisierten und systematischen Pflege
organisatorischer Daten. Digitalisierung mitdenken: Mit der Mitwirkung
an einer Governance-konformen und systemintegrierten, konsistenten
Abbildung der Strukturen des KIT setzen Sie einen wesentlichen
Baustein für Digitalisierungsvorhaben. Daher beraten Sie zur
nutzungsorientierten Einbindung von Organisationsdaten in digitale
Prozesse und arbeiten gemeinsam mit der IT-Entwicklung sowie mit den
administrativen Organisationseinheiten an den technischen
Schnittstellen. Ihr Profil Ausbildung: Sie verfügen über ein
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder eine vergleichbare
Qualifikation mit Bezug zu Organisation, Verwaltung, IT oder
Datenmanagement Expertise: Sie verfügen neben fundierten Kenntnissen
sowie umfangreichen praktischen Erfahrungen in Bezug auf die
Themenfelder des Organisationsmanagements, wie Organisationsstrukturen
entsprechende Kompetenzen. Ferner bringen Sie fundierte Kenntnisse
hinsichtlich der Datenpflege in der SAP-Umgebung mit (Backend, nicht
Frontend) und sind vertraut mit dem SAP-Reporting. Bestenfalls haben
Sie das notwendige IT-Know-how für Digitalisierungsmaßnahmen, gerade
in der Schlüsselposition zwischen Kundinnen und Kunden sowie der
IT-Entwicklung. Struktur- und Prozessdenken: Sie arbeiten
strukturiert, analytisch und auch bei komplexen Umsetzungsmaßnahmen
bleiben Sie konzentriert sowie präzise. Sie verfügen über einen
klaren Blick für Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge in komplexen
IT-gestützten Prozessen und IT-Umgebungen. Serviceorientierung und
Teamgeist: Sie handeln lösungsorientiert, insbesondere bei
anspruchsvollen Aufgabenstellungen im Spannungsfeld zwischen
Einhaltung der Governance und den Wünschen der Kundinnen und Kunden.
Ein hoher Qualitätsanspruch zeichnet Sie aus. Sie kommunizieren klar
und arbeiten gern im Team, insbesondere auch abteilungsübergreifend.
Unser Angebot Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen
Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie
unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen
Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung
sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren
Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice),
diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und
Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum
Jobticket BW in Höhe von 25 EUR/Monat und ein vielseitiges Angebot in
verschiedenen Mensen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt
schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Hier Bewerben
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 19.11.2025 unter Angabe der
Ausschreibung-Nr. 418/2025 bei Frau Bärbel Gätcke, Karlsruher
Institut für Technologie (KIT), Personalservice,
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Seitz, Telefon +49 721
608-24740, E-Mail: doreen.seitz@kit.edu . Weitere Informationen finden
Sie im Internet: www.kit.edu KIT - Die Forschungsuniversität in der
Helmholtz-Gemeinschaft
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Karlsruher Institut für Technologie
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.