Mitarbeiter*in Finanzen und Fördermittelmanagement für Berlin gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Aus-/Weiterbildung Erziehung/Bildung/Therapie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 13355 Berlin
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
08.11.20252025-11-08
Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in Finanzen und Fördermittelmanagement
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
mehr als lernen e. V. in Hamburg
- Branche
-
Aus-/Weiterbildung
- Kategorie
-
Erziehung/Bildung/Therapie
- Stellenbeschreibung
- Du willst mit Zahlen etwas bewegen? Wir suchen engagierte Menschen,
die mit Know-how und Weitblick die finanzielle Grundlage unserer
Bildungsarbeit mitgestalten. Stellenumfang: 32 Stunden | in
Berlin-Wedding Start: 1. Januar 2026 (oder nach Vereinbarung) Erste
Bewerbungsfrist: 16. November 2025 Zweite Bewerbungsfrist: 04.
Dezember 2025 Als Teil unseres Finanz-Teams bist Du in folgenden
Aufgabenbereichen tätig. Tätigkeiten im Bereich der Buchhaltung
überwiegen dabei: Du führst die laufende Finanzbuchhaltung und
übernimmst dieLohnbuchhaltung. Du bearbeitest den Zahlungsverkehr,
stellst Rechnungen, tätigst Mittelabrufe und führst Überweisungen
durch. Du kontrollierst und buchst Rechnungen und Belege,
verantwortest Zahlungsvorgänge und prüfst alle Unterlagen
kaufmännisch. Du unterstützt bei der Erstellung von
Jahresabschlüssen (z.B. Aufstellen von
Einnahmen-Überschuss-Rechnungen und Bilanzen). Du prüfst und
verwaltest Zuwendungsbescheide, Förderrichtlinien und achtest auf die
Einhaltung von Vorgaben wie Ausgabenfähigkeit, Eigenanteile und
Fristen. Du bist interne Ansprechperson für abrechnungstechnische und
rechtliche Förderfragen. Du arbeitest aktiv an der Beantragung und
Abrechnung von Fördermitteln mit: Dazu gehören die Erstellung von
Antragsunterlagen, Finanz- und Budgetplänen, Verwendungsnachweisen
und die Aufbereitung von Informationen in zuwendungsspezifischen
Fachanwendungen. Du begleitest Prüfungen durch Fördermittelgeber und
bereitest die erforderlichen Unterlagen professionell vor. Du
unterstützt bei der Verwaltung des Vereinsvermögens und wirkst bei
strategischen Finanzentscheidungen mit. Du überwachst die laufende
Budgetentwicklung und unterstützt die Projektverantwortlichen bei der
Mittelplanung und -steuerung. Du erstellst finanzielle Zwischen- und
Abschlussberichte für Fördermittelgeber sowie das interne
Finanzreporting. Du bringst Dich in die Weiterentwicklung unserer
Finanzprozesse und digitalen Tools aktiv ein. Du unterstützt bei der
Liquiditätsplanung und sorgst für einen laufenden Überblick über
die Zahlungsfähigkeit. Das wünschen wir uns Du hast ein
abgeschlossenes Studium, eine passende Berufsausbildung oder
vergleichbare Qualifikationen. Du verfügst über fundierte Erfahrung
im Fördermittelmanagement, idealerweise im gemeinnützigen oder
bildungsnahen Umfeld – inklusive öffentlicher Zuschüsse,
Drittmittel und Zuwendungsrecht. Du beherrschst Antrags-,
Bewilligungs- und Nachweisverfahren sicher und hast ein gutes
Verständnis für rechtliche und formale Rahmenbedingungen.. Du hast
Freude an Zahlen, arbeitest strukturiert, analytisch und mit einem
klaren Blick fürs Wesentliche. Du denkst in Prozessen, kannst
Abläufe optimieren und deine Zeit effizient organisieren. Du bringst
Eigeninitiative mit und findest auch bei komplexen Anforderungen
pragmatische Lösungen. Du arbeitest sicher mit Tabellenkalkulation
(z. B. Excel) und digitalen Tools und lernst dich schnell in neue
Systeme ein. Du kommunizierst klar, kannst finanztechnische Inhalte
verständlich erklären und arbeitest gerne im Austausch mit
Projektverantwortlichen. Du bist verlässlich, engagiert und hast Lust
auf eine langfristige Mitarbeit in einem sinnstiftenden Umfeld. Keine
Sorge: Du musst nicht in jedem Punkt Expert:in sein – wichtiger ist
uns, dass Du Lust hast, Dich in neue Themen einzuarbeiten und
Verantwortung zu übernehmen. Das bietet mehr als lernen flexible
Arbeitszeiten, die individuell festgelegt werden können eine
strukturierte Einarbeitung Arbeitstage im mobilen Arbeiten/Homeoffice
einen zentral gelegenen Arbeitsplatz regelmäßige Feedbackgespräche
ein sinnstiftendes und kreatives Arbeitsumfeld, in dem die Zukunft
junger Menschen aktiv mitgestaltet werden kann die Möglichkeit, mit
viel Eigenverantwortung den eigenen Bereich zu gestalten und
weiterzuentwickeln eine von Teamgeist, sozialer Verantwortung und
flachen Hierarchien geprägte Atmosphäre sowie die Möglichkeit, an
verschiedenen Teamevents teilzunehmen None Bewerbungen nehmen wir ab
dem 17. September 2025 über unser Bewerbungsformular
(http://finanzen.mehralslernen.org) mit Lebenslauf und
aussagekräftigen Nachweisen entgegen. Wir sind offen für und
interessiert an verschiedenen Erfahrungsschätzen. mehr als lernen
begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller Nationalitäten und
Identitäten. Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet, sodass
Gespräche auch schon vor Ablauf der Fristen stattfinden können. Wir
freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und von Deinen Ideen zu hören!
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- mehr als lernen e. V.
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.