Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) im Herz-Kreislauflabor (HKL) für Lüneburg gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 21339 Lüneburg
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
08.11.20252025-11-08
Stellenausschreibung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) im Herz-Kreislauflabor (HKL)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes
Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun
Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding
Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als
akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums
Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites
medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten
mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für
Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine
Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute
stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das
umfassende Angebot. Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung ist im
Funktionsdienst des Städtischen Klinikums zum nächstmöglichen
Zeitpunkt die Stelle der Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) im
Herz-Kreislauflabor (HKL) neu zu vergeben. Die Stelle ist
teilzeitgeeignet. Ihre Aufgaben: Der Aufgabenbereich des
Herz-Kreislauflabors umfasst alle invasiven und nicht invasiven
kardiologischen Untersuchungsverfahren (Linkskathetermeßplatz,
Elektrophysiologisches Labor - EPU -, Echokardiographielabor,
EKG-Untersuchungen einschließlich Ergometrien,
Langzeit-EKG-Registrierung/-Auswertung,
Langzeit-Blutdruckregistrierung/-Auswertung, Schrittmacherabfragen).
Die Arbeitszeiten liegen in einem Zweischichtsystem zwischen 7.00 und
18.00 Uhr. Die übrigen Zeiten sowie Wochenenden und Feiertage werden
durch einen Rufdienst abgedeckt. Das bringen Sie mit: Voraussetzung
für die Übernahme der Tätigkeit ist eine abgeschlossene
Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit
mehrjähriger Erfahrung im Ausbildungsberuf. Wir bieten Ihnen: eine
attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären
Team Entgelt und Beschäftigung nach TVöD umfangreiche betriebliche
Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum
Betriebssport Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und
Familie Fahrradleasing, HVV-Ticket, Unterstützung bei der
Wohnungssuche u.v.m. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben
Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular unter
www.klinikum-lueneburg.de/karriere oder per E-Mail an
bewerbungen@klinikum-lueneburg.de. Städtisches Klinikum Lüneburg
gemeinnützige GmbH Personalabteilung Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
bewerbungen@klinikum-lueneburg.de www.klinikum-lueneburg.de Kontakt:
Patrick Evel Pflegedirektor Tel. 04131 77 2705
patrick.evel@klinikum-lueneburg.de Kristin Harms Bereichsleitung
Pflege Tel. 04131 77 3603 kristin.harms@klinikum-lueneburg.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.