Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) Universitätskrebszentrum für Dresden gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 01307 Dresden
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
04.07.20252025-07-04
Stellenausschreibung: Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) Universitätskrebszentrum
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) im Universitäts
KrebsCentrum Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-
und Teilzeitbeschäftigung zunächst befristet bis 30.06.2027 zu
besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften
des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die
Entgeltgruppe E6 TV-L möglich. Das durch die Deutsche Krebshilfe
geförderte Teilprojekt "Clinical Trial Matching Platform"
beschäftigt sich mit der Möglichkeit einer besseren Zuordnung von
Patient*innen zu passenden klinischen Studien. Es wird das bestehende
Studienregister mit dem Tumordokumentationssystem verbunden, um so
schnell Studienoptionen für die Patient*innen zu finden. Ihre
Aufgaben: Unterstützung beim inhaltlich-theoretischen Aufbau der
Plattform Vervollständigung notwendiger bzw. Auswertung vorliegender
Daten Dokumentation der Tumorboards sowie deren Vor- und Nachbereitung
Kennzahlerhebung im Rahmen existierender und perspektivisch
aufzubauender Organkrebszentren Erfassung von
zertifizierungsrelevanten Daten onkologischer Patient*innen in das
Tumordokumentationssystem Erhalt eines vollständigen Klinischen
Krebsregisters für alle onkologischen Patienten am
Universitätsklinikum Passt perfekt - Ihr Profil: erfolgreich
abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r
Dokumentationsassistent*in oder Dokumentar*in anwendungsbereite
Kenntnisse in Bezug auf die Klassifikation maligner Tumore und nach
ICD-10 sowie Kenntnis der medizinischen Terminologie Erfahrungen in
der Tumordokumentation und der Arztbriefschreibung wünschenswert
sowie 10-Finger-Schreiben von Vorteil EDV-Kenntnisse und gute
Englischkenntnisse von Vorteil Fähigkeit zur Kommunikation mit
Ärzten und Ärztinnen sowie medizinischem Fachpersonal
Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft,
Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und ein sicheres
Auftreten Überzeugt auf ganzer Linie - unser Angebot: Vergütung:
nach TV-L sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche
Altersvorsorge Erholungsurlaub: 30 Tage, Weihnachten und Silvester
sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen Vereinbarkeit
von Familie und Beruf: unser Familienbüro berät und unterstützt in
jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum,
Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen Gesundheit:
umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen
Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit,
betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m. Einkaufsvorteile:
Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und
weitere Shoppingportale Mobilität: Zuschuss zum Job-Ticket und
Möglichkeit eines Stellplatzes in unserem Parkhaus oder innerhalb des
Klinikgeländes erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als
Medizinische*r Dokumentationsassistent*in oder Dokumentar*in
anwendungsbereite Kenntnisse in Bezug auf die Klassifikation maligner
Tumore und nach ICD-10 sowie Kenntnis der medizinischen Terminologie
Erfahrungen in der Tumordokumentation und der Arztbriefschreibung
wünschenswert sowie 10-Finger-Schreiben von Vorteil EDV-Kenntnisse
und gute Englischkenntnisse von Vorteil Fähigkeit zur Kommunikation
mit Ärzten und Ärztinnen sowie medizinischem Fachpersonal
Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft,
Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und ein sicheres
Auftreten Vergütung: nach TV-L sowie eine feste Jahressonderzahlung
und eine betriebliche Altersvorsorge Erholungsurlaub: 30 Tage,
Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen
Wochentag fallen Vereinbarkeit von Familie und Beruf: unser
Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei
Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der
Pflege von Angehörigen Gesundheit: umfangreiche Sport- und
Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme
und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches
Gesundheitsmanagement u. v. m. Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in
unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Mobilität: Zuschuss zum Job-Ticket und Möglichkeit eines
Stellplatzes in unserem Parkhaus oder innerhalb des Klinikgeländes
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.