Logopäde / Logopädin (m/w/d) für Paderborn gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 33098 Paderborn
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
08.07.20252025-07-08
Stellenausschreibung: Logopäde / Logopädin (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
St. Vincenz-Krankenhaus GmbH in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Willkommen bei den St. Vincenz-Kliniken in Paderborn! Die St.
Vincenz-Kliniken in Paderborn bieten eine exzellente medizinische
Versorgung in einem modernen und patientenorientierten Umfeld. Mit
einem breiten Spektrum an Fachbereichen und innovativen
Behandlungsmethoden setzen wir auf höchste Qualität. Mit der
Erweiterung unserer Überwachungseinheiten, der Etablierung der
Neurologischen Frühreha Phase B und dem Ausbau unseres geriatrischen
Angebots schaffen wir neue Möglichkeiten für eine noch bessere
Patientenversorgung. Dafür brauchen wir engagierte Logopäden und
Logopädinnen, die unser Team bereichern und die Zukunft der
Patientenversorgung aktiv mitgestalten. In der Logopädie legen wir
besonderen Wert auf eine moderne Diagnostik, die Ihnen eine präzise
Analyse von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
ermöglicht. Besonders hervorzuheben sind hierbei unsere
fortschrittlichen Möglichkeiten zur Schluckuntersuchung,
einschließlich der Fiberendoskopischen Evaluation des Schluckens
(FEES). Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie : Sie führen Diagnostik
und Therapie bei Patienten und Patientinnen mit Schluck-, Sprach-,
Sprech- und Stimmstörungen durch. Schwerpunkte Geriatrie und
Neurologie: Ihr Fokus liegt auf der Betreuung von Patienten und
Patientinnen mit neurologischen Erkrankungen und geriatrischen
Patienten und Patientinnen, die häufig von Sprach- und
Schluckstörungen betroffen sind. Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Sie arbeiten eng mit Ärzten und Ärztinnen, Pflegekräften und
anderen Therapeuten und Therapeutinnen zusammen, um individuelle
Behandlungspläne zu erstellen. Standardisierte Behandlungstechniken :
Sie wenden bewährte Therapiemethoden an, um eine hohe
Behandlungsqualität sicherzustellen. Patienten- und
Angehörigenberatung: Sie beraten und schulen Patienten und
Patientinnen und Patientinnen sowie deren Angehörige im Umgang mit
Sprach- und Schluckstörungen. Innerbetriebliche Schulungen: Sie
schulen Kollegen und Kolleginnen aus der Pflege und dem ärztlichen
Dienst routinemäßig in kurzen Einheiten zu den Themen Schlucken,
Kostformen etc. Ausbildung : Sie sind Ansprechpartner/in für die
Auszubildenden unserer kooperierenden Fachschulen. Ihr Profil
Berufsausbildung / Studium: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung
zur/zum Logopädin/Logopäden oder ein abgeschlossenes Studium der
Sprachtherapie. Kenntnisse : Sie besitzen fundiertes Wissen in der
Diagnostik und Therapie von Schluck-, Sprach-, Sprech- und
Stimmstörungen Erfahrungen : Idealerweise haben Sie bereits
Berufserfahrung im klinischen Umfeld, insbesondere in der Arbeit mit
geriatrischen und neurologischen Patienten und Patientinnen.
Persönliche Kompetenzen: Sie sind empathisch, arbeiten gerne im Team
und zeichnen sich durch eine patientenorientierte Arbeitsweise aus.
Unser Angebot Bei uns sind Sie nicht nur eine/r von vielen - Sie sind
ein wertvoller Teil eines tollen Teams! Vorweg: Langschläfer/in oder
Frühaufsteher/in? Ihren Dienst können Sie von 07:30 Uhr bis 09:30
Uhr flexibel starten. Und das an fünf Tagen in der Woche. Startklar:
Wir empfangen Sie mit einem standardisierten Onboarding-Programm und
einem / einer festen Ansprechpartner/in zu Ihrer Einarbeitung. Ihre
Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. Außerdem bieten wir etliche
Fortbildungen an! Zusammenhalt: Gemeinsam treten wir für unsere
Patienten, Patientinnen und eine gute Behandlung an. Außerdem pflegen
wir unsere Gemeinschaft mit eigenen Teams beim Fußball, bei
Laufveranstaltungen, mit einem Chor und natürlich durch Messen,
Feiern und Wallfahrten. Auszeit: 30 Tagen Urlaub, gern drei Wochen am
Stück nach Absprache im Team, und möglicher erweiterter Sonderurlaub
helfen Ihnen, mal so richtig abzuschalten. Sicherheit: Mit einer
arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und der
betrieblichen und auf Wunsch einer freiwilligen Altersvorsorge plus
einem Zuschuss zum Krankengeld sind Sie für alle Fälle gewappnet.
Familie und Beruf: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte bieten
wir auch eine vertrauliche Beratung und Kurse zur Pflege von
Angehörigen, damit Sie Familie und Beruf gut geregelt unter einen Hut
bringen Und sonst? Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes
Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über
den öffentlichen Nahverkehr (Jobtickets, Deutschlandticket) und
Bike-Leasing. Hier Bewerben Martina Jannewers, Pflegedienstleiterin,
(05258) 10-8511
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.