Leitung im Fachbereich Bau- und Denkmalschutzangelegenheiten (m/w/d) für Brühl, Rheinland gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Architektur-/Ingenieurbüro Ingenieurwesen
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 50321 Brühl, Rheinland
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
09.11.20252025-11-09
Stellenausschreibung: Leitung im Fachbereich Bau- und Denkmalschutzangelegenheiten (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl in Hamburg
- Branche
-
Architektur-/Ingenieurbüro
- Kategorie
-
Ingenieurwesen
- Stellenbeschreibung
- Die UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in
Brühl ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums für
Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes
Nordrhein-Westfalen. Zur Liegenschaft gehören zwei denkmalgeschützte
Schlösser samt Nebengebäuden und eine insgesamt 100 Hektar große
Garten- und Parkanlage. Nähere Informationen finden Sie unter
www.schlossbruehl.de. Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust
gehören zusammen mit ihren Garten- und Parkanlagen seit 1984 zum
Welterbe der UNESCO. Diese Anerkennung ist verbunden mit dem Auftrag
zur Erhaltung und Bewahrung für kommende Generationen sowie zur
Öffnung und Vermittlung der Stätte und ihrer Inhalte an ein
möglichst breit gefächertes Publikum. Die denkmalgerechte, bauliche
Unterhaltung der Schlösser Augustusburg und Falkenlust, der
dazugehörigen Verwaltungsgebäude sowie der historischen Parkanlage
unter Berücksichtigung der Belange des Natur- und Landschaftsschutzes
gehört zu den wesentlichen Aufgaben in der UNESCO- Welterbestätte.
Die baufachliche Unterhaltung wird gesteuert durch den Fachbereich IV
– Bau- und Denkmalschutzangelegenheiten. Für die Umsetzung der
großen Maßnahmen arbeitet der Fachbereich intensiv mit dem Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW zusammen und bindet die Denk- und
Umweltschutzbehörden in die Planung, Genehmigung und Umsetzung ein.
Bei der UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust
in Brühl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer
Leitung im Fachbereich Bau- und Denkmalschutzangelegenheiten (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der
Länder) zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich umfasst: Personalführung
und fachliche Leitung des Fachbereichs IV – Bau und
Denkmalschutzangelegenheiten mit insgesamt fünf Beschäftigten
Projektleitung für die Außenhautsanierung Schloss Augustusburg und
Nebengebäude als Bauherrenvertretung Selbständige Steuerung von Bau-
und Unterhaltungstätigkeiten in der Liegenschaft, u.a. im Sinne einer
Oberbauleitung Eigenständige Initiierung sowie die fachliche
Begleitung bei der Durchführung und Nachbereitung von Bau- und
Restaurierungsarbeiten der denkmalgeschützten Gebäude und
Parkanlagen (z.B. Formulierung und Erteilung von Planungsaufträgen an
den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW als einer der Dienstleister für
die Baumaßnahmen der Welterbestätte sowie von Bauleistungen für
Maßnahmen, die eigenständig abgewickelt werden, inkl. den
zugehörigen Vertragsangelegenheiten) Wahrnehmung der
Bauherrenvertretung z.B. gegenüber Projektsteuerern und Trägern
öffentlicher Belange in Abstimmung mit der Dienststellenleitung (z.B.
Denkmalschutzbehörde, Stadt Brühl, Landschaftsverband Rheinland
etc.) Baufachliche Prüfung von Haushaltsunterlagen Bau Baufachliche
Prüfung von Anfragen zu baubezogenen Welterbe-, Grundstücks- und
Nachbarbelangen Verwaltung der Investitionstitel für die betreuten
Baumaßnahmen sowie die Instandhaltung Fortlaufende Prüfung von
Terminen, Kosten und Qualitäten der Baumaßnahmen Wir erwarten von
Ihnen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Diplom FH oder
Bachelor) der Fachrichtungen Architektur / Bauingenieurwesen oder
einer vergleichbaren Fachrichtung Ein hohes Maß an Eigeninitiative,
Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und Stressresistenz,
Teamfähigkeit sowie Sozialkompetenz Ausgeprägte mündliche und
schriftliche Kommunikationsfähigkeiten Ein sicheres und freundliches
Auftreten, Verhandlungs- und Organisationsgeschick Anwendungssichere
Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte (Word, Excel, Outlook) und
branchenüblichen Programme (Auto-CAD) Bereitschaft zur Teilnahme an
Fortbildungsmaßnahmen zum Erwerb und zur Vertiefung von
Fachkenntnissen Wir wünschen uns von Ihnen: Einschlägige
Berufserfahrung, insbesondere in der Abwicklung von Baumaßnahmen in
der Bauunterhaltung, bevorzugt von denkmalgeschützten Gebäuden (§
34 HOAI Leistungsphase 1 – 9) Gründliche Fachkenntnisse und
einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Projektleitung und
-steuerung, Bauleitung sowie Beauftragung und Abrechnung von
Baumaßnahmen Fundierte Kenntnisse des Bau-, Planungs- und
Vergaberechtes sowie im Bereich der Denkmalpflege / Baugeschichte
Allgemeine Verwaltungskenntnisse sowie Kenntnisse im Haushaltsrecht
und gute Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen der öffentlichen
Verwaltung Wir bieten Ihnen: Einen interessanten und sehr vielseitigen
Arbeitsbereich in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit flachen
Hierarchien in einem engagierten und motivierten Team Mitarbeit an der
Bewahrung und Vermittlung von Schlössern, Gebäuden und Gartenanlagen
einer UNESCO-Welterbestätte aus dem 18. Jahrhundert mit starker
Wahrnehmung durch die Öffentlichkeit Eine betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
beispielsweise ein externes Beratungsangebot zur Unterstützung der
Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine hervorragende Anbindung an
den ÖPNV Kostenfreie Personalparkplätze Ein umfangreiches
Fortbildungsangebot Allgemeines: Uns liegen Vielfalt und Integration
sehr am Herzen. Deshalb sind Bewerbungen aus allen Altersgruppen,
unabhängig von geschlechtlicher Identität und sexueller
Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion
und Weltanschauung ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und
ihnen gleichgestellte Menschen werden bei sonst gleicher Eignung
vorrangig berücksichtigt. Genauso wichtig ist uns die berufliche
Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch
unterrepräsentiert sind, werden sie daher bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht
in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Für
Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau
Kolb (02232 / 94431-13) zur Verfügung. Bei Fragen zum
Aufgabenzuschnitt wenden Sie sich bitte an Frau Junga (02232 /
94431-10). Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (insbesondere
tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien von Zeugnissen/Beurteilungen zu
Abschlüssen und bisherigen Tätigkeiten) senden Sie bitte bis zum
14.12.2025 per Schnellbewerbung (60 Sekunden) über unser
Bewerberformular. Alternativ per Post an die Schlösserverwaltung
Brühl Personalstelle Schlossstraße 6 50321 Brühl oder auf
elektronischem Weg in einer Datei im PDF-Format, die nicht größer
als 10 MB sein darf, an bewerbung@vsb.nrw.de mit dem Stichwort
"Bewerbung Leitung FB IV" in der Betreffzeile. Mit der Zusendung Ihrer
Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig das Einverständnis, dass die für
das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten
vorübergehend gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden
nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden
die Daten und Bewerbungsunterlagen nach den gesetzlichen Bestimmungen
gelöscht bzw. vernichtet. Dieses Einverständnis kann von Ihnen
jederzeit widerrufen werden. Ihre Bewerbung kann in diesem Fall nicht
mehr im laufenden Auswahl- und Einstellungsverfahren berücksichtigt
werden. UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust
in Brühl Schlossstraße 6 50321 Brühl www.schlossbruehl.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.