Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, Ar für Stade gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 21682 Stade
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
15.05.20252025-05-15
Stellenausschreibung: Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, Ar
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landkreis Stade in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie,
Psychologischer Psychotherapeut, Arzt Psychiatrie) (m/w/d) Wir suchen
für das Amt Gesundheit: Leitung (m/w/d), Sozialpsychiatrischer Dienst
Sie suchen eine Alternative zur Klinik oder Niederlassung in
freundlicher Teamatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung? Wir
bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle ärztliche
Tätigkeit mit vielfältigen Möglichkeiten zur Fortbildung. Dem
Sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises Stade gehören mehrere
sozialpädagogische und medizinische Fachkräfte an. Für Menschen,
die seelisch krank sind bzw. waren, sowie deren Angehörige werden
Beratung, Hilfe und Unterstützungsmöglichkeiten mit dem Ziel der
Bewältigung der Erkrankung einschl. der möglichen Folgen angeboten.
Ihr Aufgabenbereich: den Sozialpsychiatrischen Dienst nach dem
NPsychKG in Abstimmung mit der Leiterin des Amtes Gesundheit
selbstständig und eigenverantwortlich leiten Intervention bei
psychiatrischen Krisen einschl. der Prüfung der Notwendigkeit von
Schutzmaßnahmen nach dem NPsychKG durchführen Gutachten im Auftrag
für Gerichte, andere Behörden und Institutionen im Landkreis oder
für andere Ämter der Kreisverwaltung erstellen sozialpsychiatrische
Leistungen im Rahmen der Verantwortlichkeit für die
Geschäftsführung des Sozialpsychiatrischen Verbundes koordinieren
und planen Informationsmaterial inhaltlich entwickeln Zusammenarbeit
mit den Vereinen "Die Brücke - Hilfe und Halt e.V." Stade und "Die
Brücke e.V." Buxtehude, dem Verein für Sozialmedizin Stade sowie dem
Diakonieverband der Ev.-luth. Kirchenkreise Buxtehude und Stade
pflegen an regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen teilnehmen
Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über
eine abgeschlossene oder laufende fachärztliche Ausbildung für
Psychiatrie oder eine Approbation als psychologischer Psychotherapeut
(m/w/d) in Deutschland mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
auf dem Gebiet der Psychiatrie oder eine Approbation als Arzt (m/w/d)
in Deutschland mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung auf dem
Gebiet der Psychiatrie oder eine Approbation als Arzt (m/w/d) in
Deutschland mit einer fachärztlichen Ausbildung (z.B. für
Allgemeinmedizin oder Öffentliches Gesundheitswesen) und
Berufserfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie verfügen. Die
Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie zur fachübergreifenden
Zusammenarbeit wird vorausgesetzt. Verhandlungsgeschick,
Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick runden das
Anforderungsprofil ab. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das
Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses, eines
Führerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise
werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse
auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für
Sprachen). Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstreisen gegen
Entschädigung gemäß Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen, muss
vorhanden sein. Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in
Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist für Fachärzte (m/w/d) eine
Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TVöD/VKA sowie eine tariflich
vereinbarte Zulage in Höhe von monatlich 300 € für Ärzte (m/w/d)
während der fachärztlichen Ausbildung und psychologische
Psychotherapeuten (m/w/d) eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14
TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B.
zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B.
Gleitzeitrahmen) ohne Schicht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste
sofern die fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie noch nicht
abgeschlossen ist, eine Einstellung mit anschließender Abordnung zu
einer weiterbildungsberechtigten Stelle zur Ableistung noch fehlender
Zeiten eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets
und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und
schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen
des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds.
Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders
begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen
mit dem Geschlechtseintrag "divers" entgegen. Haben wir Ihr Interesse
geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Online-Bewerbung bis zum 20.05.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs.
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Gesundheit, Frau Dr.
Hedicke, Tel. 04141 12-5310, gerne zur Verfügung.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landkreis Stade
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.