(Leitender) Physiotherapeut (w/m/d) mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendtherapie für Strausberg gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Sonstige Tätigkeitsbereiche
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 15344 Strausberg
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
11.07.20252025-07-11
Stellenausschreibung: (Leitender) Physiotherapeut (w/m/d) mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendtherapie
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Nachsorgeklinik am Straussee gGmbH in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Sonstige Tätigkeitsbereiche
- Stellenbeschreibung
- Einleitung Am idyllischen Straussee in Strausberg (nur 45 min von
Berlin entfernt) entsteht mit der Nachsorgeklinik am Straussee eine
neue Rehabilitationseinrichtung für herz- oder krebskranke Kinder und
deren Familien sowie für Jugendliche und junge Erwachsene. Als Teil
der Diakonie betreibt die Nachsorgeklinik am Straussee einen modernen
Klinikneubau mit insgesamt 160-180 Betten, die für etwa 60 kranke
Kinder und deren Kernfamilien vorgesehen sind. Das Konzept der
familienorientierten Rehabilitation (FOR) schließt die Familie in die
Behandlung ein, um einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der
medizinische, therapeutische und pädagogische Maßnahmen vereint.
Unser hochqualifiziertes, engagiertes Team arbeitet interdisziplinär
- mit Herz und Leidenschaft - um jungen Patient*innen eine
erstklassige Rehabilitation zu bieten. Die Aufnahme der ersten
Rehabilitand*innen ist für Sommer 2025 geplant. In dieser spannenden
Aufbauphase suchen wir eine motivierte und kompetente Persönlichkeit,
die als Kinder- und Jugendlichen-Physiotherapeut*in unsere Vision
teilt und die Nachsorgeklinik am Straussee mitgestalten möchte!
Aufgaben Planung und Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen
für Kinder und Jugendliche mit angeborenen Herzfehlern, chronischen
Herzerkrankungen oder onkologischen Erkrankungen (Einzel- und
Gruppentherapien) Erstellung, Umsetzung und Dokumentation
individualisierter Therapiepläne, abgestimmt auf die jeweiligen
Bedürfnisse und medizinischen bzw. körperlichen Voraussetzungen der
Rehabilitand*innen Anwendung verschiedenster physiotherapeutischer
Verfahren, wie z.B. Atemtherapie, Bewegungstherapie, Trainingstherapie
oder Wassertherapie Mitbehandlung von Geschwistern und Eltern im
Rahmen des familienorientierten Rehabilitationskonzeptes
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen
Team aus Ärzt*innen, Pflegekräften, Psycholog*innen, Pädagog*innen
und Therapeut*innen Anleitung und Beratung von Patient*innen und
Familien zur nachhaltigen Integration der Therapieinhalte in den
Alltag Bei entsprechender Erfahrung: Übernahme von Leitungsaufgaben
inkl. Teamaufbau und -weiterentwicklung für ein rund 10-köpfiges
Team aus Physio- und Sporttherapeut*innen, medizinischen Bademeistern
und Masseur*innen Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung zur
Physiotherapeut*in oder ein entsprechendes Studium (BA/MA)
Spezialisierung oder mehrjährige Erfahrung im Bereich der
Kinderphysiotherapie, idealerweise mit Kenntnissen in der Behandlung
kinderkardiologischer oder -onkologischer Krankheitsbilder
Zusätzliche Qualifikationen wünschenswert aus den Bereichen:
Kinder-Bobath, Atemtherapie, Manuelle Therapie, Psychomotorik,
Medizinische Trainingstherapie, Manuelle Lymphdrainage (MLD),
Hydrotherapie oder Balneotherapie Einfühlungsvermögen, hohe soziale
Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
Teamgeist, Engagement und großes Interesse an interdisziplinärer
Zusammenarbeit Wünschenswert: Erste Führungserfahrung (idealerweise
in Klinik- oder Reha-Umfeld) Benefits Einzigartige Chance, in einem
neuen Team und einer Rehabilitationseinrichtung im Aufbau mitzuwirken
(und ein Team aufzubauen!) Ein tolles Kollegium und eine
vertrauensvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer
naturnahen Umgebung mit hoher Lebensqualität direkt am Straussee
(rund 45 min von Berlin-Ostkreuz entfernt) Teamsupervision Attraktive
Vergütung gemäß dem Tarif der Diakonie (AVR DWBO) in der
Entgeltgruppe 7-9 (ab 4.043 EUR/Monat, abhängig von der Position und
möglicher Leitungsverantwortung) plus Jahressonderzahlung
Kindergeldzuschuss je Kind für kindergeldberechtigte
Mitarbeiter*innen (AVR DWBO) Urlaubsregelung nach AVR DWBO mit 30
Tagen Jahresurlaub, zusätzlich 24.12. und 31.12. als dienstfreie Tage
Betriebliche Altersvorsorge nach drei Jahren Betriebszugehörigkeit
Krankengeldzuschuss (AVR DWBO) sowie ein breites Angebot an
arbeitsmedizinischen Leistungen Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Sicherstellung der Erreichbarkeit der Klinik mit öffentlichen
Verkehrsmitteln bzw. Shuttleservice Noch ein paar Worte zum Schluss
Die Nachsorgeklinik am Straussee gGmbH ist ein Inklusionsbetrieb und
fördert eine Kultur der Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen
von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion,
Beeinträchtigung, sexueller Identität und Orientierung oder anderen
persönlichen Merkmalen. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz! Wir
freuen uns über Ihre Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und ggf.
einem kurzen Anschreiben! Bitte bewerben Sie sich direkt über unser
Karriereportal!
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Nachsorgeklinik am Straussee gGmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.