Lebensmittelchemiker/in (m/w/d) als Teamleitung für Krefeld gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Nahrungs-/Genussmittel Hotel/Gastronomie/Kantine
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 47798 Krefeld
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
04.07.20252025-07-04
Stellenausschreibung: Lebensmittelchemiker/in (m/w/d) als Teamleitung
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper in Hamburg
- Branche
-
Nahrungs-/Genussmittel
- Kategorie
-
Hotel/Gastronomie/Kantine
- Stellenbeschreibung
- Stellenausschreibung Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt
Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet und in Vollzeit eine/n Lebensmittelchemiker/in (m/w/d) als
Teamleitung für das Fachgebiet "Chromatographie" im Team
"Pflanzenschutzmittel-Rückstände" (bis Entgeltgruppe 14 TVöD) Das
Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches
Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen
Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und
dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter
http://www.cvua-rrw.de. Im Team "Pflanzenschutzmittel-Rückstände"
werden die eingehenden Lebensmittel- und Futtermittelproben mittels
chromatographischer und massenspektrometrischer Methoden auf
Rückstände von Pestiziden untersucht. Zur Unterstützung der
Dokumentation und Arbeitsabläufe wird im CVUA-RRW ein
Laborinformations- und Managementsystem verwendet. Das Gesamtteam
setzt sich aus 14 Mitarbeitenden zusammen, wobei sechs Mitarbeitende
im Team der gaschromatographischen Analytik und acht Mitarbeitende im
Team HPLC beschäftigt sind. Gesucht wird eine Teamleitung für das
Team Gaschromatographie. Es erwartet Sie ein hochqualifiziertes,
eingespieltes, motiviertes Team und eine überdurchschnittliche
Geräteausstattung mit GC-MS-, GC-MSMS-, GC-Orbitrap-MS-, LC-MSMS- und
LC-QToF-MS-Anlagen. Ihre Aufgaben: Fachliche Betreuung und
organisatorische Führung der mit der Durchführung der
gaschromatischen Untersuchungen von Lebens- und Futtermitteln nach
einschlägigen Normverfahren und Hausverfahren betrauten
Teammitglieder Qualitätssicherung und Freigabe von
Analysenergebnissen, Analyseverfahren und Geräten Sicherstellung der
termin- und fachgerechten Durchführung von Analysen Einführung neuer
Untersuchungsmethoden Umsetzung von Arbeitsschutzanforderungen und
sonstigen rechtlichen Vorgaben Mitarbeit in regionalen, nationalen und
länderübergreifenden Arbeitsgruppen Mitarbeit bei der Ausbildung von
Berufsgruppen im gesundheitlichen Verbraucherschutz
Abwesenheitsvertretung der Teamleitung im Bereich HPLC Ihre
Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches
Hochschulstudium der Lebensmittelchemie mit dem Abschluss "Staatlich
geprüfte Lebensmittelchemikerin / Staatlich geprüfter
Lebensmittelchemiker" mindestens einjährige Erfahrung mit der
Führung und Organisation von Teams Kenntnisse über
chromatographische und/oder massenspektrometrische Analytik und über
Warenkunde von Lebens- und Futtermitteln Sie verfügen über sichere
Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C2 (fließend in
Wort und Schrift) entsprechen Sie verfügen über sichere
Englischkenntnisse welche mindestens dem Sprachniveau B1 entsprechen
Wünschenswert sind: Erfahrungen im Bereich Rückstandsanalytik von
Pflanzenschutzmitteln Erfahrungen im Bereich des Qualitätsmanagements
(Arbeiten unter DIN EN ISO/IEC 17025) Kenntnisse im Umgang mit
Laborinformations- und Managementsystemen Sicherer Umgang mit
PC-Standardanwendungen Darüber hinaus werden die nachfolgend
aufgeführten Kompetenzen erwartet: ein hohes Maß an Belastbarkeit,
Einsatzbereitschaft sowie eine strukturierte und zielgerichtete
Arbeitsweise Fähigkeit, Mitarbeitende zum Erreichen von Zielen zu
motivieren Kommunikations- und Teamfähigkeit Strategische Denkweise,
strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise Kreativität,
Zuverlässigkeit Flexibilität, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft,
Belastbarkeit Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen Fähigkeit zur
interdisziplinären Zusammenarbeit Bereitschaft zur ständigen
Fortbildung Wir bieten Ihnen: eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
Leistungsorientiertes Entgelt vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge betriebliches
Gesundheitsmanagement flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines
Gleitzeitsystems 30 Tage Urlaub und Bildungsurlaub Freistellung an
Heiligabend und Silvester Job Rad einen krisensicheren Arbeitsplatz
Möglichkeit zur praxisbezogenen Fortbildung Möglichkeit zur
Teilnahme an der alternierenden Telearbeit engagierte Einarbeitung und
Unterstützung durch ein erfahrenes Team Hinweise zum
Bewerbungsverfahren: Die eingehenden Bewerbungen werden einer
Vorauswahl unterzogen. In dem Auswahlverfahren für diese Stelle
werden neben einem strukturierten Interview auch Elemente eines
"Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Das Auswahlverfahren wird
voraussichtlich in der 34. Kalenderwoche 2025 stattfinden. Das
CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und
bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und
Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen schwerbehinderter bzw.
gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind
erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.07.2025
über unser Bewerbungsportal entgegen. Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung! Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:
Dr. Ann-Kathrin Galle Leiterin des Geschäftsbereiches "Analytik und
Entwicklung" Tel.: 02151/849-1172 Dr. Harald Schäfer Leiter des
Fachgebietes "Chromatographie" Tel.: 02151/849-1374 Sie haben Fragen
zum Auswahlverfahren? Dann melden Sie sich gerne bei: Kerstin Kinder
Leiterin des Fachbereiches "Personal & Organisation" Tel.:
02151/849-1055
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.