Lead Technology Center - Communications (m/w/d) für Berlin gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: IT/IT-Dienstleistung Informationstechnologie (IT)
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 10963 Berlin
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
03.08.20252025-08-03
Stellenausschreibung: Lead Technology Center - Communications (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Instaffo GmbH in Hamburg
- Branche
-
IT/IT-Dienstleistung
- Kategorie
-
Informationstechnologie (IT)
- Stellenbeschreibung
- Du bist interessiert an der Stelle als Lead Technology Center -
Communications (m/w/d) bei BWI GmbH ? Auf der Jobplattform Instaffo
kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand
bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den
Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks. Bitte beachte, dass die
Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist. Die
Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend,
Englisch - Konversationssicher Der CTO Bereich Technology Management
der BWI beschäftigt sich mit der strategischen Erneuerung des
Leistungsportfolios, u.a. unterstützt durch unser Technology Center
Communications (TC). Unser übergeordnetes Ziel ist es,
zukunftsweisende Technologien und Innovationen zu identifizieren, zu
evaluieren und deren Einsatzmöglichkeiten für die Bundeswehr zu
untersuchen, auch wenn der Nutzen heute vielleicht noch nicht erkannt
wird oder die technische Umsetzung nicht realisierbar erscheint. Für
die fachliche Ausrichtung und Leitung unseres Teams suchen wir ab
sofort einen Leiter Technology Center Communications (m/w/d) .
Tätigkeiten Leitung des Technology Center Communications – einem
Team von 5-10 herausragenden Fachexperten für
Kommunikationstechnologien und deren Anwendung im militärischen
Bereich. Erwartet werden fachliche Führung des Teams, Definition der
Schwerpunkte und Wirkungsfelder, Mitarbeit bei der Weiterentwicklung
des Technology Managements der BWI Kontinuierliche Untersuchung der
R&D Landschaft auf neue technologische Lösungen (Emerging
Technologies) innerhalb definierter Suchfelder mit strategischer
Relevanz für BWI und Bundeswehr Ableitung von Nutzungsmöglichkeiten
zur Bewältigung zukünftiger komplexer Herausforderungen (Technologie
Einführungspfade) Entwicklung sowie Definition von Lösungsansätzen
und Standards als Blaupause für potentielle Serviceentwicklungen und
-erweiterungen der BWI unter Berücksichtigung des Systemkontextes und
entsprechender Schnittstellen und Abhängigkeiten Beratung des
Top-Managements, sowohl BWI-intern als auch außerhalb, hinsichtlich
der strategischen Ausrichtung im definierten Technologiebereich -
Aufbereitung und Präsentation von Studienergebnissen und
technologischen Erkenntnissen (Zielgruppe: C-Level Management)
Sicherstellung und Förderung eines entsprechenden Rahmens für den
fachlichen Austausch zwischen den Experten der verschiedenen
Technologiecenter sowie interner Kunden und Stakeholder Anforderungen
Promotion oder abgeschlossenes Masterstudium der Informatik,
Nachrichtentechnik oder vergleichbare Fachrichtung Mindestens zehn
Jahre Berufserfahrung im Bereich System- und Lösungsarchitektur bzw.
System- und Lösungsdesign nach dem Studium Mindestens fünf Jahre
Erfahrung in der fachlichen Führung eines Teams von
hochqualifizierten Experten Praktische Erfahrung in der Anwendung der
wissenschaftlichen Methode bei der Analyse und Bewertung von
aufkommenden Technologien im Bereich der Netzwerk- und
Übertragungstechnologie – präferiert im militärischen Kontext
Breite Kenntnisse im Bereich Netzwerk- und Übertragungstechnologie
LAN/WAN, wired/wireless, 3GPP Mobile Networks,
Satellitenkommunikation, Routingprotokolle, DWDM,
Netzwerküberwachung- und Steuerung, Netzwerkautomation, Software
Defined Network Vertiefte Kenntnisse im Bereich von
Netzwerkarchitekturkonzepten Ausgeprägtes Abstraktionsvermögen sowie
die stark entwickelte Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und
Extrapolieren von Zukunftsszenarien(Technologie Kontext) Ziel- und
auftragsorientiertes Arbeiten, Fähigkeit zur fachlichen Führung
sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Bewerbungsprozess Erster
Call Video-Interview Triff das Team Über das Unternehmen Die BWI GmbH
ist primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Sie ist eines
der größten IT-Service-Unternehmen in Deutschland. In Frieden, Krise
und Krieg erbringt sie für die Bundeswehr stabile, sichere und
effiziente IT-Services im Inland und Ausland. So trägt sie zur
kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit sowie
Kampfkraft der Streitkräfte bei. Seit ihrer Gründung 2006 hat die
BWI ihr Leistungsportfolio enorm erweitert. Sie berät kompetent. Sie
entwickelt zügig auch neue IT-Lösungen für die Bundeswehr –
"innovativ by design". Und sie ist zentrale Kraft beim Auf- und Ausbau
eines resilienten Partner-Ökosystems. Als attraktiver Arbeitgeber
gewinnt und bindet die BWI hochqualifizierte Kräfte, welche die
Bundeswehr-IT aus Überzeugung voranbringen. So stehen inzwischen
knapp 7.000 Mitarbeitende bundesweit als "Team of Teams" hinter der
Vision der BWI: für die Bundeswehr-IT und damit die digitale
Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sorgen.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Instaffo GmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.