Langzeitaushilfe im Antragsmanagement (m/w/d) Teilzeit für Dortmund gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 44135 Dortmund
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
24.10.20252025-10-24
Stellenausschreibung: Langzeitaushilfe im Antragsmanagement (m/w/d) Teilzeit
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Stiftung für Hochschulzulassung in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv
mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre eigenen Ideen einzubringen und mit
Ihrer Arbeit einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Sie bringen
mit uns die Digitalisierung der Hochschulzulassung voran? Sie
unterstützen die Digitalisierung unserer Stiftung und Agilität
unseres Verwaltungshandelns? Sie wünschen sich ein Arbeitsumfeld mit
flachen Hierarchien und vielen Veränderungsmöglichkeiten? Dann
werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung! Als Stiftung
öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für
Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über
unsere Online-Plattform unter www.hochschulstart.de bewerben sich
bereits jetzt jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um
Studienplätze in ganz Deutschland. Wir treiben die Digitalisierung im
deutschen Bildungssektor aktiv voran. Gemeinsam mit unseren über 150
Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus.
Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch
leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So
fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland. Zum 01.12.2025
sind an unserem Hauptsitz in Dortmund vier Stellen als
Langzeitaushilfe im Antragsmanagement (m/w/d) in Teilzeit mit 20
Wochenstunden zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört u.a. die Prüfung
der Zulassungsanträge zum Studium der bundesweit
zulassungsbeschränkten Studiengänge mit geringem Schwierigkeitsgrad
(Standardanträge) die Erstellung von Mitteilungen bei Antragsmängeln
und Bearbeitung der damit verbundenen individuellen Bewerberberatung
die Prüfung nachgereichter Unterlagen einfache Bürotätigkeiten
(z.B. die Zusammenstellung von Unterlagen) die digitale Erfassung von
Antragsunterlagen ("Scannen") Ihr Profil: Eine erfolgreich
abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Bereich des
allgemeinen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes
Universitäts- oder Fachhochschulstudium (BA, MA, etc.). Gute
Kenntnisse auf dem Gebiet der allgemeinen Datenverarbeitung (MS
Windows, MS-Office, etc.). Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
(mindestens Niveau C2) Sie handeln ergebnis- und zielorientiert,
arbeiten gern in einem agilen Team. Dienstleistungsorientierung haben
Sie im Sinne des Gemeinwohls fest im Blick. Sicheres und freundliches
Auftreten sowie die Fähigkeit, Sachverhalte gegenüber
unterschiedlichen Zielgruppen transparent und verständlich
darzustellen. Ausgeprägte Eigenmotivation. Von Vorteil sind:
Kenntnisse im Bereich des Hochschulzulassungswesens. Kenntnisse im
Bereich der öffentlichen Verwaltung. Wir bieten Ihnen: Ein
befristetes Beschäftigungsverhältnis vom 01.12.2025 bis 31.07.2026
Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe EG 5 des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine umfassende fachliche
Einarbeitung in die Aufgaben und Strukturen der Stiftung. Ein
veränderungsbereites Umfeld sowie Führungskräfte, die sich auf eine
Zusammenarbeit mit Ihnen freuen. Wir wertschätzen Vielfalt und
begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von
beispielsweise Religion, geschlechtlicher Identität oder ethnischer
Herkunft. Die Stiftung für Hochschulzulassung verfolgt das Ziel der
beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von
Frauen werden daher ausdrücklich willkommen geheißen.
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen ausdrücklich die
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Für weitere Auskünfte
zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin der Abteilung
Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) zur Verfügung.
Sollten Sie Fragen zum Inhalt der Tätigkeit haben, können Sie sich
gerne an die Leiterin des Service-Teams Antragsmanagement (Kerstin
Lütge-Varney (0231/1081-1085) wenden. Ihre vollständigen und
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine
Datei, max. 5 MB) bis zum 10.11.2025 an:
stellenausschreibung@hochschulstart.de Unsere Datenschutzinformationen
finden Sie unter folgendem Link:
https://www.hochschulstart.de/fileadmin/media/stellenausschreibung/DS-Informationen_f%C3%BCr_Stellenbewerbungen.pdf
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Stiftung für Hochschulzulassung
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.